Ozzy Osbourne
Der ewige "Prince of Darkness": Ozzy Osbourne hätte nach eigener Einschätzung "schon tausendmal tot sein müssen", wie er im Rahmen der Rolling Stone UK Awards erklärt. Nun endet mit einem großen Konzert in seiner Heimatstadt Birmingham seine Karriere als Live-Künstler. Anlass genug, auf sein ereignisreiches Leben mit allen Höhen und Tiefen zurückzublicken und das düstere Lebenswerk des legendären Schockrockers zu würdigen.
© Taylor JohnsonNot Everybody's Darling
"Ich bin gewohnt, mich über Leute aufzuregen, die mich nicht verstehen, aber jetzt habe ich eine Karriere daraus gemacht." Dies schrieb Ozzy Osbourne in seiner 2009 erschienen Autobiografie "I Am Ozzy". Das Zitat fasst tatsächlich sehr treffend seine turbulente Musikkarriere zusammen, in der sich Erfolge und Skandale in etwa die Waage halten ...
© Mark WeissDer Junge aus Birmingham
Ozzy Osbourne heißt mit bürgerlichem Namen John Michael Osbourne und erblickte am 3. Dezember 1948 in einem Vorort von Birmingham das Licht der Welt. Der Sohn eines Werkzeugmachers und einer Fabrik-Arbeiterin erhielt seinen Spitznamen "Ozzy" in der Schule.
© Mark WeissDie Polka Tulk Blues Band
1968 gründete Ozzy Osbourne (links) unter anderem mit seinen Schulfreunden Geezer Butler (zweiter von links), Bill Ward (dritter von links) und Tony Iommi die erste eigene Band: die Polka Tulk Blues Band. Nach einigen personellen Wechseln und einer zwischenzeitlichen Umbenennung in Eart folgte 1969 die Geburtsstunde von ...
© SONY BMGBlack Sabbath
... Black Sabbath! Die ersten beiden Alben "Black Sabbath" und "Paranoid", beide 1970 veröffentlicht, gelten für viele Fans als erste Heavy-Metal-Alben überhaupt. Im Bild: Ozzy Osbourne (Mitte) mit Tony Iommi (links) und Geezer Butler.
© UniversalTrennung und Reunion
Die Band wechselte mehrmals die Besetzung. 1979 wurde Osbourne aufgrund alkoholbedingter Ausfälle bei der Album-Produktion entlassen. Viele Jahre später, 1997, fanden sich Black Sabbath für das "Ozzfest", eine von Ozzy Osbourne (rechts) und seiner Frau Sharon ins Leben gerufene Heavy-Metal-Tournee, in alter Besetzung wieder zusammen.
© Kevin Winter / Getty ImagesDas Ende einer Ära
Das Ende einer Ära: Am 4. Februar 2017 traten Black Sabbath im Rahmen der "The End"-Tour das letzte Mal gemeinsam auf - in ihrer Heimatstadt Birmingham, versteht sich. Zuvor hatten Geezer Butler (links), Ozzy Osbourne (Mitte) und Tony Iommi 2013 mit "13" auch noch ein letztes Album veröffentlicht.
© Universal MusicOkkultismus
Ozzy Osbourne war schon in den frühen Jahren seiner Karriere Projektionsfläche für okkulte Mythen. Einige christliche Gruppierungen halten den selbsternannten "Fürst der Finsternis" bis heute für einen Satanisten. Woran Osbourne und seine symbolträchtigen Auftritte wohl auch nicht ganz unschuldig sind.
© Hulton Archive/Getty ImagesLecker Fledermauskopf
Anfang der 80er-Jahre setzte Osbourne seine Beißerchen zu ebenso unappetitlichen wie ungewöhnlichen Zwecken ein. Erst biss er einer Taube den Kopf ab, wenige Zeit später einer Fledermaus (die er angeblich für ein Plastiktier gehalten hatte) - eine der ikonischsten Aktionen der "schwarzen Musik". So wird man zur Legende!
© SONY BMGAlles Inszenierung?
Dass der "Fürst der Finsternis" die okkulten Rituale in erster Linie als Showelemente einsetzte, versteht sich von selbst. Dennoch kursieren Gerüchte um weitere reale Schock-Geschichten. Als Kind soll er die Katze seiner Tante erstochen haben, und nach eigener Aussage erschoss er im Laufe seines Lebens 17 seiner eigenen Katzen.
© Joseph CulticeFakten
Viele der Geschichten rund um Ozzy Osbourne sind erfunden. Unbestritten ist jedoch, dass Osbournes Haus im englischen Buckinghamshire zweimal brannte. Außerdem wurde es einmal überflutet.
© Sony BMGSex, Drugs, Rock 'n' Roll
Ozzy Osbourne kämpfte stets mit seinen eigenen Dämonen. Immer wieder verfiel Osbourne dem Alkohol sowie anderen Drogen. Nachdem er zwischenzeitlich trocken war, gab er im Jahr 2013 zu, wieder rückfällig geworden zu sein. 2016 wurde außerdem öffentlich gemacht, dass Osbourne seit 2010 unter einer Sexsucht leidet.
© Joseph CulticeHirn gesucht
"Von allen Dingen, die ich verloren habe, vermisse ich mein Hirn am meisten", klagte Ozzy Osbourne einst. Allerdings: Für seinen bisweilen hirnlosen Wahnsinn wird er von den Fans seit Jahrzehnten vergöttert. Einmal sollen er und seine Anhänger sich sogar eine Wurfschlacht mit Metzgereiabfällen geliefert haben. Mehr Nähe zum Publikum geht wohl kaum.
© SONY BMGEine irre Erfolgsgeschichte
Insgesamt nahm Osbourne 13 Soloalben auf, das erste ("Blizzard Of Ozz") im Jahr 1980. Es verkaufte sich in den USA mehr als vier Millionen mal und wurde mit Vierfach-Platin ausgezeichnet. Mit Black Sabbath und solo verkaufte Osbourne in der Summe über 100 Millionen Tonträger.
© Nidin VadviculAufruf zum Selbstmord?
Den womöglich schwersten Schlag seiner Musikkarriere musste er 1986 verkraften: Die Eltern des Teenagers John McCollum verklagten Osbourne, da sie der Meinung waren, sein Song "Suicide Solution" sei für den Suizid ihres Sohnes verantwortlich gewesen. Ozzy zeigte sich geschockt von dieser Nachricht - und bekam vor Gericht Recht.
© SONY BMGTurbulentes 2003
Seine erste Nummer-eins-Single gelang Ozzy Osbourne 2003 im Duett mit seiner Tochter Kelly. Bei "Changes" handelt es sich um eine Coverversion eines alten Black-Sabbath-Songs. Im selben Jahr war er nach einem schweren Quad-Unfall für kurze Zeit klinisch tot. Die geistesgegenwärtige Wiederbelebung durch einen Bodyguard verhinderte das Schlimmste.
© Joseph CulticeKöniglicher Geschenke-Fail
Mit besten Absichten, aber trotzdem ein Griff ins Klo: Nach seinem schweren Quad-Unfall schickte Prinz Charles (rechts) Ozzy Osbourne zur Aufmunterung eine Flasche Scotch. Dumm nur: Ozzy Osbourne war damals schon trockener Alkoholiker.
© Cathal McNaughton-Pool/Anwar Hussein Collection/Getty ImagesEin Stück Popkultur
Als 3D-Animation ist Ozzy Osbourne im Konsolenspiel "Guitar Hero" vertreten, außerdem hat er seinen eigenen Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood. 2011 wurde die Dokumentation "God Bless Ozzy Osbourne" im Kino gezeigt. Dank seines Fledermausbisses wurde sogar eine neu entdeckte Fledermausart am Amazonas nach ihm benannt: Das Tier hört auf den schönen Namen "Dendropsophus ozzyi".
© Nidin VadviculSeine große Liebe
Sharon Osbourne auf ihre Rolle als Ozzys Ehefrau zu reduzieren, würde ihr nicht gerecht. Seit dem 4. Juli 1982 sind die beiden verheiratet. Wie ihr Vater zuvor übernahm sie das Management von Black Sabbath, später betreute sie auch Ozzys Solo-Projekte. Sharon Osbourne war zudem als Jurorin in der britischen Ausgabe von "X Factor" und bei "America's Got Talent" zu sehen.
© 2017 Getty Images/John PhillipsEine schrecklich nette Familie
Familie Osbourne samt ihrer Eskapaden war von 2002 bis 2005 in der Doku-Soap "The Osbournes" zu sehen. Über vier Staffeln hinweg wurden (von links) Kelly, Ozzy, Sharon und Jack Osbourne in ihrem Alltag begleitet. Was nicht immer schön war ...
© 2015 Getty Images/Gareth CattermoleNicht stubenrein
"I'm fucking sick and tired of shit fucking shit": In der Show "The Osbournes" verbrachte Ozzy Osbourne viel Zeit damit, die Häufchen seiner Hunde wegzuputzen, die sich überall im Haus verteilten. "I live in an eight million dollar turd", klagte Ozzy entnervt. Genervt waren auch viele Fans: Sie fanden, dass ihr Held mit der Doku-Soap zur Witzfigur verkam.
© Taylor Johnson"Völlig außer Kontrolle"
"Es war eine gute Idee, die jedoch völlig außer Kontrolle geriet", wird Ozzy später gegenüber dem "Metal Hammer" zugeben. Unter anderem wurden in "The Osbournes" auch Ozzys Alkoholsucht und die Darmkrebserkrankung seiner Frau thematisiert.
© Ian Gavan/Getty Images for MTVSchwere Zeiten
Selbst den größten Fans von Ozzy Osbourne dürfte es zuletzt schwergefallen sein, sich auf Musik zu konzentrieren. Im Januar 2020 wurde bekannt, dass Osbourne an der Parkinson-Krankheit leidet, eine für dasselbe Jahr geplante US-Tour wurde ersatzlos gestrichen.
© Sam Taylor-JohnsonDas letzte Album
Sein bislang letztes musikalisches Lebenszeichen: Mit "Patient Number 9" bewies der "Godfather of Heavy Metal" (2022) seinen Kritikern, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Auf dem insgesamt 13. Soloalbum von Ozzy Osbourne waren unter anderem auch Gaststars wie Eric Clapton, Zakk Wylde, Chad Smith und sein alter Black-Sabbath-Kumpel Tony Iommi zu hören.
© Epic/SonyTourabsagen
Auch mit "Patient Number 9" wollte er auf große Tour gehen, 2023 musste Osbourne dann aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme alle Konzerte absagen.
© Harry How/Getty ImagesZum allerletzten Mal?
Ob jetzt wirklich Schluss ist? Nachdem Ozzy 2024 als Solokünstler in die "Rock & Roll Hall of Fame" (Bild) aufgenommen wurde, steht nun am 5. Juli in seiner Heimatstadt Birmingham sein allerletzter Live-Auftritt bevor. Dort wird er nicht nur solo, sondern auch mit Black Sabbath auf der Bühne stehen, weitere Stargäste sind unter anderem Metallica, Pantera, Slayer und Anthrax.
© Dia Dipasupil/Getty Images for The Rock and Roll Hall of Fame