Hollywoodschauspieler

Dave Franco wurde als Kind von seinem Bruder James Franco "gefoltert"

09.08.2025 von SWYRL/Rachel Kasuch

Heute haben die Hollywood-Stars James Franco, Tom Franco und Dave Franco ein gutes Verhältnis zueinander. Wie der jüngste Franco-Spross Dave nun in einem Interview verriet, musste er früher jedoch eine fiese "Foltermethode" seiner Brüder über sich ergehen lassen.

Heute kann Dave Franco darüber lachen. Doch als jüngerer Bruder von James und Tom Franco hatte es der 40-Jährige in seiner Kindheit nicht immer leicht. "Sie haben mich in einen Schlafsack gesteckt, ihn komplett zugezogen, damit ich nicht rauskomme - und mich dann von außen durchgekitzelt. Und sie waren wirklich gut im Kitzeln", erinnert sich der 39-Jährige im Gespräch mit der Agentur teleschau. Was heute lustig klingt, sei damals für ihn "echte Folter" gewesen.

Als jüngstes Kind der Künstlerfamilie sei der Schauspieler oft das Ziel fieser Streiche seiner Brüder gewesen. Dennoch habe er als Nesthäkchen auch Vorteile gehabt: "Als ich kam, waren meine Eltern schon so müde, dass sie mich einfach machen ließen. Ich hatte mehr Freiheiten als meine Brüder." Trotz der Streiche und so mancher Negativschlagzeilen seines Bruders James stellt Dave Franco heute klar: "Wir sind uns richtig nah. Und: Sie kitzeln mich nicht mehr."

Derzeit ist der Hollywoodstar gemeinsam mit seiner Frau Alison Brie im Horrorfilm "Together - Unzertrennlich" zu sehen. Der Film erzählt von dem Ehepaar Millie (Brie) und Tim (Franco). Der Indie-Rocker und die Grundschullehrerin sind seit über zehn Jahren ein Paar, wollen aber neuen Schwung in die Beziehung bringen. Zu diesem Zweck ziehen sie gemeinsam aufs Land - und erleben dort nach einer gespenstischen Unwetter-Nacht ihr blaues Wunder: Sie "kleben" förmlich aneinander.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL