Auch eine deutsche Stadt dabei

Das sind die zehn schönsten Städte Europas

13.10.2025 von SWYRL

Das Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat seine Leserinnen und Leser die schönsten Städte Europas wählen lassen. Gewonnen hat eine Stadt mit gerade einmal 5.000 Einwohnern. Eine deutsche Stadt ist auch in den Top Ten vertreten.

Geschichtsträchtige Architektur, kulturelle und kulinarische Vielfalt, urbanes Nachleben, viel Natur - was eine Stadt als schön definiert, liegt zumeist im subjektiven Empfinden der Betrachterin oder des Betrachters. Einige Städte in Europa vereinen aber gleich mehrere Dinge, welche sowohl die Einheimischen als auch Reisende ins Schwärmen bringen. Das Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat jetzt in seinen Condé Nast Traveller Readers' Choice Awards 2025 die schönsten Städte Europas gekürt.

Dazu hat das Reisemagazin 182.500 Leserinnen und Leser zu Ihren Reiseerlebnissen und Eindrücken in Kategorien wie etwa Kultur, Essen oder Gastfreundschaft abstimmen lassen. Der Titel der schönsten Stadt Europas geht in diesem Jahr an die maltesische Hauptstadt Valletta. Eine Stadt aus Deutschland hat es auf den sechsten Platz geschafft. Die zehn schönsten Städte Europas im Überblick.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Platz 10: Palma, Spanien

Auf Platz zehn der schönsten Städte Europas liegt eine Stadt, die auch bei deutschen Urlauberinnen und Urlaubern sehr beliebt ist. Palma de Mallorca erreicht in der Abstimmung einen Score von 91.67. In der mallorquinischen Hauptstadt trifft mittelalterliche Architektur auf kosmopolitische Restaurants. Die umliegenden Hügel sowie die weißen Strände und das türkisblaue Wasser laden zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten von Wandern bis Segeln ein. Mit der Kathedrale von Palma befindet sich zudem eine gotische Kathedrale direkt am Wasser.

Platz neun: San Sebastian, Spanien

Auch die Stadt auf Platz neun befindet sich in Spanien, dieses Mal allerdings auf dem Festland der iberischen Halbinsel. San Sebastian an der Atlantikküste steht Palma bei der Anzahl der Sonnenstunden kaum in etwas nach. Maßgeblich für den Score von 91.94 verantwortlich ist die kulinarische Vielfalt. San Sebastian hält beispielsweise weltweit die höchste Anzahl an Michelin-Sternen pro Einwohnerin und Einwohner. Hungrig wird man die spanische Metropole wohl nicht verlassen.

Platz acht: Stockholm, Schweden

Stockholm erreicht im Ranking einen Score von 92.06. Die schwedische Hauptstadt erstreckt eich über insgesamt 14 Inseln, was ihr ein einzigartiges Stadtbild verschafft. Dieses ist geradezu prädestiniert für kurze Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen am Wasser oder Kayaktouren. Natur ist in Stockholm nie weit weg. Da überrascht es auch nicht, dass Stockholm auch beim Thema Nachhaltigkeit punktet. Mit seinen vielen Eco-Hotels gilt die skandinavische Stadt als eine der nachhaltigsten der Welt.

Platz sieben: Lissabon, Portugal

Platz Nummer sieben geht an Lissabon mit einem Score von 92.22. Für Endorphine-Ausschüttung sorgen 2828 Sonnenstunden im Jahr, die zum Verweilen in den zahlreichen Parks und Grünzonen der Stadt einladen. Zudem lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten alle fußläufig erreichen. Unweit der Stadt finden sich zudem traumhafte Strände, die das Angebot an Freizeitaktivitäten in der portugiesischen Hauptstadt abrunden.

Platz sechs: München

Der sechste Platz geht nach Deutschland, genauer gesagt nach München. Die bayerische Landeshauptstadt erreicht einen Score von 92.89 und punktet vor allem mit dem Mix aus Grünflächen wie dem Englischen Garten oder Museen wie etwa das Deutsche Museum oder die Alte Pinakothek. Zudem bietet München nicht nur zahlreiche Erholungsmöglichkeiten, ob Surfen im Eisbach oder Skifahren in den nahegelegenen Alpen, sondern auch ein hohes Maß an zeitgenössischer und historischer Architektur von Klassizismus über Barock bis hin zu Jugendstil und Moderne.

Platz fünf: Madrid, Spanien

Die Stadt auf Platz fünf unter den schönsten Städten Europas liegt wieder in Spanien. Madrid schafft einen Score von 93.33 und bietet von zahlreichen traditionellen Tapas Bars über berühmte Galerien wie der Golden Triangle of Art bis hin zu großen Fußballclubs viel Abwechslung. Mit dem Sobrino de Botín beheimatet die spanische Hauptstadt zudem das älteste Restaurant der Welt.

Platz vier: Kopenhagen, Dänemark

Mit Kopenhagen auf Platz vier findet sich eine weitere skandinavische Hauptstadt unter den Top Ten der schönsten Städte in Europa. Die bunten Häuser in den Häfen verleihen Kopenhagen ein einzigartiges Stadtbild. In einem anderen Conde-Nast-Traveller-Ranking wurde die dänische Metropole zudem zur lebenswertesten Stadt 2025 gekürt. Dafür sorgt insbesondere der Aspekt Nachhaltigkeit, der von zahlreichen Kopenhagener-Einwohnerinnen und -Einwohnern gelebt wird. So ist fast die Hälfte der Stadt per Fahrrad unterwegs. Grüne Dächer und solarbetriebene Boote untermauern Kopenhagens bestreben, seiner Bevölkerung ein nachhaltiges Leben zu ermöglichen.

Platz drei: Wien, Österreich

Wien schafft es unter die schönsten Städte in Europas auf den dritten Platz. Neben zeitloser Architektur bietet die österreichische Hauptstadt mit Kaffeehauskultur, kunsthistorischen Museen, der Wiener Staatsoper, dem Museums Quartier und dem Prater ausreichend Möglichkeiten, das Leben zu genießen. Insgesamt erreicht Wien somit einen Score von 93.75.

Platz zwei, Oslo, Norwegen

Mit Oslo findet sich die dritte skandinavische Hauptstadt in den Top Ten der schönsten Städte Europas. Sie erreicht einen Score von 94.36. Oslo ist geprägt von Gegensätzen. Einerseits gibt es moderne, geradezu futuristisch wirkende Architektur wie das Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Wasser erheben zu scheint. Auf der anderen Seite gibt es in Oslo zahlreiche Museen wie das Munch Museum oder Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design. Kunstvoll geht es auch im Vigelandpark zu. Er ist mit 212 Skulpturen eines einzigen Künstlers ein weltweit einzigartiger Skulpturenpark. Erholung kommt in den an Oslo grenzenden, weit ausgedehnten Waldgebieten nicht zu kurz.

Platz eins: Valletta, Malta

Valletta darf sich die schönste Stadt Europas 2025 nennen. Die Hauptstadt Maltas erzielt einen Score von 97.33. Für den Spitzenplatz sorgen vor allem die historische Architektur. Die vollständig umgebene Stadtmauer lässt die nur einen Quadratkilometer große Stadt zu einem offenen Freilichtmuseum werden. Das Stadtbild ist von engen Gassen und historischen Kirchen geprägt. Nicht umsonst ist Valletta als Drehort für zahlreiche Hollywood-Filme wie etwa "Gladiator" bekannt und war auch Kulisse für die Stadt Königsmund aus der Serie "Game of Thrones". Bereits seit 1980 ist die nur rund 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt UNESCO-Weltkulturerbe.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL