24.10.2025 von SWYRL/John Fasnaugh
LaFee, Doro und Santiano, die auf ihrem neuen Album "dunkle Wolken" übers Land ziehen sehen: Erfahren Sie hier, was neu, wichtig und hörenswert ist in der Welt der Musik.
Sie segelten schon "Bis ans Ende der Welt", sangen Lieder "Von Liebe, Tod und Freiheit" und zeigten "Im Auge des Sturms", dass sie wahrlich nichts umwerfen kann. Oder doch? Auf "Da braut sich was zusammen" bemühen Santiano wieder alle möglichen Seefahrer-Bilder, die man bei ihnen schon zigfach gehört hat. Dabei haben sie aber auch ganz aktuelle gesellschaftliche Sorgen und Ängste im Hinterkopf. Neues und Hörenswertes gibt es außerdem von LaFee und Doro Pesch.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Santiano - Da braut sich was zusammen
Ende Oktober, es wird immer kälter, dunkler und ungemütlicher - da wollen sich viele nur noch mit warmer Kuscheldecke ins Bett verkriechen. Aber nicht Santiano. Wenn die Zeit der Herbststürme anbricht, fühlen sich die Seebären aus dem hohen Norden erfahrungsgemäß erst richtig wohl. Die letzten drei Nummer-eins-Alben veröffentlichte die Band allesamt im Oktober (2017, 2021, 2023). Auf diesem Kurs segeln Santiano auch wieder mit dem neuen Werk "Da braut sich was zusammen".
Was genau braut sich denn da zusammen? Santiano singen im Titellied von "dunklen Wolken", die übers Land ziehen, von "Schatten", die näherkommen, und von irgendetwas, das uns in die Tiefe zu ziehen droht. Viel konkreter wird es an der Stelle nicht, man könnte das alles ganz unterschiedlich interpretieren. Hinter den bekannten Raue-See-Bildern soll diesmal aber in jedem Fall mehr Botschaft als sonst stecken. "Nie mehr Krieg" heißt einer der Songs. In einer "Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche" fordern Santiano: "Reiß das Ruder nochmal rum!" Insgesamt 13 Titel enthält das neue Album, im Frühjahr 2026 steht für Santiano auch wieder eine neue Arena-Tour an.
LaFee - Schatten & Licht
Als junges Pop-"Prinzesschen" mit aufgeklebtem Gesichtstattoo in der "Bravo", von der Kritik meist belächelt, viel zu schnell erwachsen geworden: Der Weg, den Christina Klein alias LaFee hinter sich hat, war bestimmt kein leichter. Über epische sechseinhalb Minuten erinnert sie sich daran in einem Song, den sie schlicht "LaFee" nennt. Es ist gleichzeitig der Einstieg in ein neues Album. Eine sehr persönliche Reise voller "Schatten & Licht", mit der die inzwischen 34-Jährige sich als Künstlerin mal wieder ganz neu positioniert.
Der Kontrast könnte stärker kaum sein. Vor vier Jahren wagte LaFee mit "Zurück in die Zukunft" (2021) einen radikalen Neustart, der viele staunen ließ. Damals stand sie bei einem Schlagerlabel unter Vertrag, sang unter anderem eine sehr launige deutsche Version von Madonnas "Material Girl". Vielleicht war ihr das alles dann aber doch zu bunt, zu heiter. Jetzt jedenfalls ist da wieder viel mehr Goth und Dark Wave, mehr Gitarre, mehr Dunkelheit und Härte. Und ein neues Label im Hintergrund: LaFees sechstes Album erscheint nun bei der Plattenfirma von Rage-Schlagzeuger Vassilios "Lucky" Maniatopoulos, der die Musikerin zuletzt auch bei ihren Live-Shows begleitete. "Hab Vergebung gesucht, wo es keine gab", singt LaFee in "Heiligenschein". Jetzt scheint für sie endgültig klar: "Ich will kein Engel sein!"
Doro - Warriors Of The Sea
Kreuzfahrten und Heavy Metal, mit Headbanger-Party statt Captain's Dinner - nicht jedem erschließt sich diese Kombination, in jüngerer Vergangenheit erfreute sich das Konzept aber doch zunehmender Beliebtheit. Bereits zweimal war Doro Pesch zuletzt mit ihrer "Metal Queen Metal Cruise" unterwegs, auch 2026 soll es wieder harte Gitarren auf hoher See geben. Zwischendurch widmet Metal-Ikone Doro dem Thema nun sogar ein eigenes feuchtfröhliches "Special Release"-Album mit dem Titel "Warriors Of The Sea".
Der Titelsong wurde als "Hymne" zu Doros Metal-Kreuzfahrt geschrieben, daneben enthält "Warriors Of The Sea" ausgewählte Raritäten für "Metal-Piraten" sowie einige Live-Tracks von der letzten Tour. Was diese Veröffentlichung zum "Special Release" macht, ist neben der eigenwilligen Kreuzfahrt-Thematik auch eine spezielle LP-Ausführung: "Warriors Of The Sea" ist unter anderem als limitierte "Liquid Filled Vinyl"-Edition erhältlich - gefüllt mit Blue Curaçao. "Zuerst hatten wir an Rhein-Wasser gedacht", erklärt die gebürtige Düsseldorferin Doro. "Aber der Likör kommt farblich und geschmacklich einfach besser!"



