09.05.2025 von SWYRL
Beim Treffen mit einer Legende wie Ringo Starr kann schon einmal "in Ehrfurcht erstarren". So jedenfalls ging es Barry Keoghan, der Starr in den Beatles-Kinofilmen verkörpert. Wie das Treffen mit der Musiklegende ablief, verriet der Schauspieler nun im Gespräch mit Jimmy Kimmel.
Nach Freddie Mercury, Elton John und Aretha Franklin sind jetzt die Beatles dran: 2028 werden die vier Musiklegenden im Kino in ebenso vielen Filmen gewürdigt. Auch die Besetzung der Pilzköpfe ist bereits seit Januar klar: Zum hochkarätigen Ensemble gehört unter anderem Barry Keoghan ("Saltburn"), der nun Late-Night-Talker Jimmy Kimmel Auskunft zu seinen Vorbereitungen auf die Rolle von Schlagzeuger Ringo Starr gab.
In diesem Zusammenhang habe er Starr zu Hause einen Besuch abgestattet. "Es war einer dieser Momente, in denen man in Ehrfurcht erstarrt", verriet der 32-Jährige in der TV-Show. "Als ich mit ihm gesprochen habe, konnte ich ihn nicht ansehen. Ich war nervös. Er sagte: 'Du kannst mich ansehen'", beschrieb der irische Schauspieler die Situation in der Rückschau.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Beatles-Filme starten 2028 in den Kinos
Ringo Starr habe sogar für ihn Schlagzeug gespielt, berichtete Keoghan. Das helfe ihm bei der Vorbereitung auf die Rolle, auch wenn der Oscar-Kandidat (2023 für "The Banshees of Inisherin") betonte: "Meine Aufgabe ist es, ihn zu beobachten und seine Eigenheiten aufzunehmen und zu studieren, aber ich möchte ihn vermenschlichen und ihm Gefühle verleihen, ihn nicht einfach nur imitieren." Alles in allem sei das Aufeinandertreffen "absolut reizend" gewesen. Größtenteils seien die beiden im Garten gesessen und hätten geplaudert, so Keoghan.
2028 debütieren gleich vier Filme über die Beatles in den Lichtspielhäusern, inszeniert von Sam Mendes ("James Bond 007: Skyfall"). Neben Barry Keoghan übernehmen Paul Mescal ("Gladiator 2"), Joseph Quinn ("Stranger Things") und Harris Dickinson ("Triangle Of Sadness") die Hauptrollen. Während Mescal Paul McCartney verkörpert, sind Quinn als George Harrison und Dickinson als John Lennon zu sehen.