"Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?"

Auf "Wer wird Millionär?"-Sendeplatz: Sonja Zietlow moderiert neue Quizshow

30.04.2025 von SWYRL

Eine Million kann man bei Sonja Zietlow nicht gewinnen. Gequizzt wird in ihrer neuen Show "Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?", die RTL noch im Mai auf dem traditionellen Sendeplatz von "Wer wird Million?" zeigt, aber sehr wohl.

Es sei "ein Quiz für scharfen Verstand und klare Instinkte", kündigt Sonja Zietlow ihr neues Format vollmundig an. Am Montag, 19. Mai, um 20.15 Uhr, zeigt RTL zum ersten Mal "Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?". Eine Woche später folgt zur gleichen Zeit die zweite Ausgabe; auf RTL+ sind die Folgen jeweils eine Woche vorab zu sehen.

Zwar hat der Kölner Sender die neue Quizshow auf den traditionellen Sendeplatz von Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" gesetzt, das Spielprinzip unterscheidet sich jedoch deutlich: Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Ankündigung hervorgeht, soll in der Show "ein Einzelner auf das Wissen des ganzen Landes" treffen, "vertreten durch die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen: von Ärzten über Supermarktkassierer bis zu Glatzenträgern und Tinder-Usern."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ein "Spiel gegen die eigenen Vorurteile"

In jeder Runde wähle der Kandidat oder die Kandidatin eine der Gruppen als Gegner. Sieben Runden gilt es zu bestehen, bis sich im Finale die Möglichkeit bietet, mit sicheren 20.000 Euro auszusteigen oder um 100.000 Euro zu spielen. Es sei "ein Spiel, das Klischees auf die Probe stellt - und zeigt, wie trügerisch Vorurteile sein können", wird Sonja Zietlow in der Meldung des Senders zitiert. "Wer glaubt, alles durchschaut zu haben, könnte sich schneller verrechnen als gedacht."

Auch RTL-Unterhaltungschef Markus Kütter nennt das Format "ein Spiel gegen die eigenen Vorurteile": "Was so leicht klingt, wird schnell zum echten Nervenkrimi. Genau das macht den Reiz dieses außergewöhnlichen Quiz-Formats aus."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL