Ein Minecraft Film
Die Serien zu "Fallout" und "The Last of Us" wurden mit Kritikerlob überhäuft, "Ein Minecraft Film" und "Der Super Mario Bros. Film" haben bewiesen, dass man mit Umsetzungen von Computerspielen Milliarden an den Kinokassen verdienen kann. Kein Wunder, dass zahlreiche weitere Filme und Serien in Arbeit sind. Ein Überblick, wann was kommt - oder zumindest geplant ist.
© WarnerSplinter Cell: Deathwatch - Staffel 1 (Oktober 2025)
Ubisofts Topspion Sam Fisher meldet sich nach Jahren der Funkstille zurück zum Dienst. Allerdings nicht auf PC und Konsolen, wie man vermuten könnte, sondern bei Netflix. "Splinter Cell: Deathwatch" startet bereits am 14. Oktober und zeigt einen zwar ergrauten, aber noch immer schlagkräftigen Sam inmitten einer gewaltigen Verschwörung. Das Drehbuch zur Anime-Serie stammt von Derek Kolstad, der auch das Skript für die ersten drei "John Wick"-Filme beisteuerte. Fans freuen sich zudem über die deutsche Stimme von Martin Keßler.
© NetflixFallout - Staffel 2 (Dezember 2025)
Die Umsetzung der "Fallout"-Spielreihe durch Amazon entwickelte sich zu einem Phänomen - bis heute sahen über 100 Millionen Zuschauer die erste Staffel der im April 2024 gestarteten Serie. Kein Wunder, dass der Streaming-Riese rasch nachlegt: Wie die Branchen-Insider von "Variety" berichten, soll die zweite Staffel noch im Dezember 2025 starten. Weitere Folgen sind bereits angekündigt.
© AmazonSuper Mario Galaxy Movie (April 2026)
Der "Super Mario Bros. Film" kam im April 2023 in die Kinos und feierte mehr als nur Beachtungserfolge. Bei einem Umsatz von 1,3 Milliarde US-Dollar war ein Nachfolger schnell beschlossene Sache. Und der will im April 2026 ganz hoch hinaus: "Super Mario Galaxy Movie" führt - wie in erster Teaser andeutet - ins All und zu anderen Mario-Welten. Um die Wartezeit zu verkürzen, veröffentlicht Nintendo am 2. Oktober 2025 Remakes der ersten beiden "Mario Galaxy"-Spiele technisch aufpoliert für die Switch und Switch 2.
© Universal PicturesMortal Kombat 2 (Mai 2026)
Gegner abfackeln, durchbohren, spalten: Völlig überzogene Brutalität zeichnet die "Mortal Kombat"-Spiele seit jeher aus. Gleiches gilt jedoch auch für die 2021er-Verfilmung, die zahlreiche sogenannte "Fatalities" (Todesstöße) ebenso detailliert wie blutig aus den Spielen übernahm. Von der USK gab es "keine Jugendfreigabe", von den Fans jedoch derart regen Beifall, dass eine Fortsetzung bereits abgedreht ist. "Mortal Kombat 2" mit Karl Urban als Johnny Cage soll am 14. Mai 2026 in die Kinos kommen.
© Warner Bros.Street Fighter (September 2026)
Die Riege der "Street Fighter" kloppt sich seit fast 40 Jahren digital - und demnächst auch wieder auf der Kinoleinwand. Der Cast für die Neuverfilmung ist beeindruckend: Unter andrem sind Wrestling-Legende Roman Reigns, Rapper Curtis "50 Cent" Jackson und Hollywood-Superstar Jason Momoa ("Minecraft") mit von der Partie. "Fight!" heißt es wohl ab 16. Oktober 2026.
© Legendary PicturesWatch Dogs (2026)
Mehr als zehn Jahre nach der Ankündigung fiel im Sommer 2024 die erste Klappe zur "Watch Dogs"-Verfilmung von Regisseur Mathieu Turi ("The Deep Dark"). Tom Blyth ("Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes") wird in die Rolle eines Hackers schlüpfen, der alles Digitale in Chicago nutzt, um den Mord an seiner Familie zu rächen. Der Film soll 2026 in die Kinos kommen.
© UbisoftSonic The Hedgehog 4 (März 2027)
Völlig blau rasen? Das darf nur einer: Sonic The Hedgehog. Segas Kult-Igel feierte 2020 als Realfilm mit computeranimiertem Helden und einem famosen Jim Carrey als Bösewicht seine durchaus unterhaltsame Kinopremiere und spielte weltweit über 320 Millionen US-Dollar ein. Teil zwei legte mit mehr als 405 Millionen US-Dollar nach, Teil 3 kam sogar auf fast 500 Millionen Dollar. Kein Wunder also, dass Sega und Paramount an einem vierten Kinoabenteuer arbeiten, das am 19. März 2027 in die Kinos kommen soll. Über die Story drangen noch keinerlei Details nach außen.
© ParamountThe Legend of Zelda (Mai 2027)
Die Realverfilmung von "The Legend of Zelda" entsteht in Kooperation zwischen Nintendo und Sony und soll am 7. Mai 2027 in die Kinos kommen. Im Juli wurden die Hauptdarsteller bekannt gegeben: Die 21-jährige Britin Bo Bragason war bislang nur in kleineren Film- und Fernsehserien zu sehen. Ihr Co-Star Benjamin Evan Ainsworth (16) hingegen dürfte Serienfans aus "The Haunting of Bly Manor" und "Son of a Critch" bekannt sein. Regie führt Wes Ball, der bereits die "Maze Runner"-Trilogie und zuletzt "Planet der Affen: New Kingdom" inszenierte.
© 2017 Nintendo Resident Evil (September 2027)
Ein halbes Dutzend "Resident Evil"-Filme (zwischen 2002 und 2016) von Regisseur und Drehbuchautor Paul W.S. Anderson gibt es schon, dazu reale und animierte Serien sowie den Reboot-Versuch "Resident Evil: Welcome to Raccoon City" (2021). Und dennoch ist ein Ende nicht in Sicht: Derzeit arbeitet Horror-Spezialist Zach Cregger ("Weapons", "Barbarian") an einem neuen Film mit Austin Abrams in der Hauptrolle, der dem Spielerlebnis treu bleiben soll: "Ich habe viele tausend Stunden 'Resident Evil' gespielt und weiß, wie das Tempo sein muss", so Cregger selbstbewusst. Das Reboot soll im September 2027 in die Kinos kommen.
© 2021 Constantin Film Verleih GmbHGhost of Tsushima (2027)
Sony dreht weiter am ganz großen Entertainment-Rad: Nach dem "Uncharted"-Kinoerfolg, der gefeierten "The Last of Us"-Serie und dem geglückten "Gran Turismo"-Filmprojekt stehen noch eine Reihe anderer Titel auf dem Drehplan - unter anderem "Ghost of Tsushima". Regie soll der für die "John Wick"-Reihe bekannte Chad Stahelski führen. Die für 2027 angekündigte Anime-Serienadaption durch Crunchyroll dürfte vermutlich vor dem Film erscheinen.
© Sucker Punch, SonyHorizon Forbidden Dawn (tba)
Ursprünglich plante Netflix eine Serie auf Basis von Sonys Endzeit-Abenteuer "Horizon Zero Dawn". Allerdings lief es "kreativ nicht so, wie wir es wollten", ließ Asad Qizilbash, der als Head of PlayStation Productions alle Adaptionen der Videospielmarke von Sony überwacht in einem Interview mit "Variety" wissen. Stattdessen soll nun ein Film entstehen. Allerdings sei dieser noch in einer frühen Entwicklungsphase.
© SonyGod of War (tba)
Die Live-Action-Serie "God of War" soll bei Amazon Prime Video laufen und "unglaublich nahe" am Original sein. Showrunner Ronald D. Moore ("Das Rad der Zeit") bestätigte obendrein, dass eine zweite Staffel bereits in Planung sei. Wer den Wutgriechen Kratos spielen wird, ist allerdings noch völlig unklar. Vor 2026 ist nicht mit einem Drehstart zu rechnen.
© SonyHelldivers 2 (tba)
Tapfere High-Tech-Soldaten, die todesmutig in den Kampf gegen Weltraum-Käfer ziehen: Nach dieser Formel entstand bereits 1997 mit "Starship Troopers" ein erfolgreiches Sci-Fi-Spektakel mit bissigem Unterton. Die Filmumsetzung von "Helldivers 2" dürfte in eine ähnlich brachiale Kerbe schlagen. Wann Sony den Film die Kinos bringen wird, ist allerdings noch unklar.
© Arrowhead Game Studios/Sony Interactive EntertainmentTomb Raider (tba)
Streaming-Riese Amazon Prime Video arbeitet zusammen mit Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag") an einer Real-Serienumsetzung des "Tomb Raider"-Franchises und bestätigte bereits "Game of Thrones"- und "X-Men"-Star Sophie Turner als Darstellerin der agilen Grabräuberin Lara Croft. Laut "Variety" sollen die Dreharbeiten im Januar 2026 beginnen. Ein Start vor 2027 scheint unrealistisch.
© Square EnixBioshock (tba)
Nach der Ankündigung 2022 wurde es still um die geplante "Bioshock"-Verfilmung, zuletzt sind jedoch neue Infos aufgetaucht: Demnach soll die Umsetzung definitiv auf dem ersten Spiel basieren und in die Unterwasserstadt Rapture führen, zitiert "The Direct" den Produzenten Roy Lee ("A Minecraft Movie"). Die Dreharbeiten könnten beginnen, wenn Regisseur Francis Lawrence "The Hunger Games: Sunrise on the Reaping" abgeschlossen hat.
© Take2Mass Effect - Staffel 1 (tba)
Amazon Prime Video kündigte mit "Mass Effect" die Serien-Umsetzung von EAs Space-Opera an. Als Showrunner wurde Doug Jung ("Star Trek: Beyond", "Chief of War") engagiert, das Produktionsteam besteht zu weiten Teilen aus den Machern der erfolgreichen "Fallout"-Serie. Der Cast ist ebenso noch unklar wie der anvisierte Starttermin.
© EACall of Duty (tba)
Filmreif war die Action in der Shooter-Reihe "Call of Duty" schon immer, nun soll die Milliarden-Marke in absehbarer Zeit auf die große Leinwand kommen. Einen entsprechenden Deal zur Entwicklung, Produktion und zum Vertrieb haben Activision und Paramount unterschrieben, ohne jedoch weitere Details zu nennen. Paramount-Vorsitzender und -CEO David Ellison versprach in einem Statement jedoch, dieselbe "disziplinierte und kompromisslose Hingabe zur Exzellenz", die schon den Mega-Blockbuster "Top Gun: Maverick" auszeichnete.
© ActivisionDeath Stranding (tba)
Bereits 2022 kündigte Hideo Kojima eine Verfilmung seiner kryptischen "Death Stranding"-Spiele an. An der Produktion sind seine Firma und A24 beteiligt. Regie führt Michael Sarnoski ("Pig"). Beim Cast hoffen Fans natürlich auf die prominente Original-Besetzung des Spiels, zu der anderem Norman Reedus ("The Walking Dead"), Léa Seydoux ("James Bond") und Mads Mikkelsen ("James Bond: Casino Royale") zählen. Zudem ist ein Anime geplant.
© Kojima ProductionsElden Ring (tba)
Mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren ist "Elden Ring" das bislang erfolgreichste Spiel der Kultschmiede From Software. Im Mai 2025 haben Publisher Bandai Namco Entertainment und das US-amerikanische Filmunternehmen A24 offziell bekannt gegeben, dass Alex Garland ("Warfare", "Ex Machina", "Annihilation", "Civil War") als Regisseur und Drehbuchautor eine Live-Action-Verfilmung des bockschweren Action-Rollenspiels inszenieren soll. Wann das geschehen wird, ist allerdings noch völlig offen.
© Bandai NamcoWolfenstein (tba)
Wie die Branchen-Insider von "Variety" Ende Juli berichteten, entwickeln die Amazon MGM Studios eine Serie, die auf den "Wolfenstein"-Shootern basiert. Als Autor, Executive Producer und Showrunner wird Patrick Somerville ("Station Eleven", "Made for Love", "Maniac") genannt. Ein bekennender Fan der Shooter-Reihe. Wann die Amazon-Serie zu sehen sein wird, bleibt spekulativ.
© Machine Games / Bethesda