15.07.2025 von SWYRL
"Dark"-Star Oliver Masucci spielt einen Holocaust-Überlebenden, der im Auftrag des israelischen Geheimdienstes Mossad eine Mission in Deutschland annimmt. Doch dort holen ihn die Geister der Vergangenheit ein.
Die israelische Serie "The German" - alle acht Folgen sind ab Donnerstag, 24. Juli, bei Magenta TV zu sehen - übt einen seltsamen Sog aus. Sie ist in etwa so geheimnisvoll wie ihre Hauptfigur Uri, fast schon gewohnt brillant verkörpert von Oliver Masucci ("Herrhausen - Der Herr des Geldes"). Die Handlung spielt 1970, 25 Jahre nach Ende des Holocausts. Die Serie ist gleichzeitig Agententhriller, Historiendrama und psychologische Familienerzählung: Der deutschstämmige Uri hat das Konzentrationslager knapp überlebt. Damals hat er seine Frau Anna (Ania Bukstein) kennen- und lieben gelernt. 25 Jahre später haben die beiden zwei erwachsene Kinder.
Die Familie lebt in einer Kibbuz-Gemeinschaft. Uris Tochter verbringt viel Zeit mit einem jungen amerikanischen Holocaust-Forscher, ihr Bruder würde gern Pilot werden. Uri ist so ein bisschen der "Macher" im Kibbuz. Würde dort nicht Basisdemokratie herrschen, Uri wäre wohl der geborene Chef. Ob geniale Erfindungen wie eine Wasseraufbereitungsanlage, die sich für viele Millionen ins Ausland verkaufen lässt oder eine kleine Geheimdienstmission - Uri willigt nach leichtem Zögern ein, als ihn sein beim Mossad tätiger Freund bittet, seine Geschäftsreise nach München mit einem kleinen Auftrag - für Israel - zu verbinden.
Man weiß nie so genau, wer dieser Uri eigentlich ist - und was er eventuell zu verbergen hat. Die Autoren Moshe Zonder und Ronit Weiss-Berkowitz schrieben zuvor schon für Formate wie "Fauda", "Teheran" und "Das Mädchen aus Oslo". Sie lassen ihr Publikum gern auf elegante Art im Unklaren, wodurch die achtmal 45 Minuten ihre subtile Spannung beziehen. Erzählt wird von 1970, einer Zeit, als der Holocaust gerade mal 25 Jahre her war - und in der sich Nazis noch überall auf der Welt tummelten. Vor allem in Deutschland, aber auch anderswo. Der Grusel, dieser Verdacht, durchzieht die Atmosphäre der Serie und sorgt für eine besondere Spannung.