70 Jahre Bundeswehr - Feierliches Gelöbnis in Berlin - Mi. 12.11. - ZDF: 13.50 Uhr

"Stillgestanden!" in bewegter Zeit

08.11.2025 von SWYRL/Hans Czerny

"Zum feierlichen Gelöbnis - Stillgestanden!" heißt es mal wieder, wenn zahlreiche Rekruten auf die Fahne schwören. Die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr am 12. November stehen mit dem russischen Angriff auf die Ukraine unter einem besonderen Zeichen.

"Zum feierlichen Gelöbnis -Stillgestanden!" heißt es diesmal zwischen dem Bundeskanzleramt und dem Paul-Loebe-Haus, dem Sitz der Bundestags-Ausschüsse, am Spree-Ufer in Berlin. Anlass ist nun der 70. Gründungstag der Bundeswehr, dem Tag des ersten Gelöbnisses am 12. November 1955.

2025 bleibt wenig Zeit, um auf Adenauers Bundeswehr-Gründung angesichts der von ihm gesehenen Bedrohung durch die Sowjetunion und auf die damals gebotene Abgrenzung von der Wehrmacht des Dritten Reichs zurückzublicken. Putins Angriffskrieg auf die Ukraine beendete nicht nur eine lange Friedenszeit zwischen den Blöcken, er verpflichtet die Bundeswehr in aller Eile auch zur personellen Aufstockung und zur Wiederbewaffnung innerhalb der NATO.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Verteidigungsminister Boris Pistorius werden in ihren Reden bei der einstündigen Feier (ZDF, ab 14.00 Uhr) nicht nur die wechselnde Geschichte der Bundeswehr, sondern auch die aktuellen Herausforderungen betrachten. Die Moderation übernimmt Shakuntala Banerjee, Leiterin der ZDF-Redaktion Politik und Zeitgeschehen.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL