07.11.2025 von SWYRL/Michael Eichhammer
Schlechte Nachrichten für Fans der "Grand Theft Auto"-Reihe: Die ohnehin schon extrem lange Wartezeit auf den sechsten Teil verlängert sich erneut: Statt wie angekündigt im Mai kommenden Jahres soll das meist erwartete Game der Gegenwart nun erst im November 2026 erscheinen.
"GTA 6" ist das meist erwartete Spiel der Gegenwart. Bereits der angekündigte Release-Termin im Mai 2026 stellte viele Gamer auf eine harte Geduldsprobe, nun kommen weitere sechs Monate Entwicklungszeit hinzu: Rockstar Games wandte sich auf X mit dieser Nachricht an die Community: "Hallo zusammen, 'Grand Theft Auto VI' wird nun am Donnerstag, dem 19. November 2026, erscheinen. Es tut uns leid, dass wir die Wartezeit noch einmal verlängern müssen. Aber diese zusätzlichen Monate ermöglichen es uns, das Spiel mit dem Maß an Feinschliff fertigzustellen, das ihr von uns gewohnt seid - und das ihr verdient."
Weiter heißt es: "Wir möchten euch noch einmal für eure Geduld und eure Unterstützung danken. Auch wenn das Warten etwas länger dauert, sind wir unglaublich gespannt darauf, dass die Spieler den weitläufigen Bundesstaat Leonida und die Rückkehr ins moderne Vice City erleben können."
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Auch "Red Dead Redemption 2" wurde mehrfach verschoben
So schwer es Fans auch fallen mag, noch länger auf "GTA 6" zu warten: Eigentlich steckt dahinter die gute Absicht, das bestmögliche Spiel abzuliefern, um der Community einen weiteren Meilenstein im digitalen Entertainment zu bieten und den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Zu diesem Schritt entschied sich Rockstar Games bereits bei einem anderen wichtigen Titel: "Red Dead Redemotion 2". Bei dem Western-Epos hat sich das Warten definitiv gelohnt, denn das Game wird bis heute als Spiele-Kunstwerk gefeiert.
Dass der Termin für "GTA VI" auf wackeligen Beinen stand, war unter Insidern abzusehen. Diese berichteten, dass interne Deadlines für das Gangster-Open-World-Abenteuer bereits mehrfach nicht eingehalten wurden. Ob sich das Warten auf die Story im fiktiven US-Bundesstaat Leonida und die Rückkehr nach Vice City lohnt, zeigt sich frühestens am 19. November 2026.
Take-Two-CEO äußert sich
Die Aktie des Mutterkonzerns Take-Two ist nach der Nachricht über die Terminverschiebung um mehr als 6 Prozent abgesackt. In einem Interview mit "The Game Business" sagte Take-Two-CEO Strauss Zelnick: "Wenn wir ein Datum festlegen, dann glauben wir wirklich daran. Wir haben schon beim letzten Termin gesagt: Wenn ein Spiel mehr Feinschliff braucht, um die bestmögliche Version von sich selbst zu werden, dann geben wir diesem Spiel mehr Zeit. Und genau das ist passiert. Wir fühlen uns mit diesem Veröffentlichungstermin sehr wohl. Er liegt im selben Geschäftsjahr, es ist ein großartiges Veröffentlichungsfenster, und selbstverständlich unterstützen wir Rockstars Vorgehensweise voll und ganz."
Als Trostpflaster verwies Zelnick im Interview mit "The Game Business" auf "GTA Online": "Wir versorgen 'GTA Online' weiterhin mit neuen Inhalten, und tatsächlich haben wir dort hervorragende Ergebnisse erzielt. Außerdem wächst die Mitgliederzahl von GTA+ stetig weiter - sie ist im Jahresvergleich sogar um 20 Prozent gestiegen."


