Slash
Guter Vorsatz - aber schwierig umzusetzen: Viele Menschen setzen sich zum Ziel, mit dem Rauchen aufzuhören oder weniger bis gar keinen Alkohol mehr zu trinken. Leicht ist es nicht, doch es ist möglich, Drogen abzuschwören und seine Suchtprobleme zu bekämpfen. Auch viele Promis haben es geschafft - wie etwa Slash, der am 23. Juli seinen 60. Geburtstag feiert. Ein Jubiläum, von dem niemand glaubte, dass er es erlebt ...
© Ethan Miller/Getty ImagesSlash
Guns'n'Roses-Gitarrist Slash frönte lange dem Musiker-Credo aus Sex, Drugs & Rock 'n' Roll. Vor 25 Jahren starb er sogar fast an einer Alkoholvergiftung, zeitgleich stellten die Ärzte einen Herzfehler bei Slash fest. Sie gaben ihm noch sechs Wochen zu leben. Doch der Musiker kämpfte - mit Erfolg: Er ist noch immer clean.
© MJ Kim/Getty ImagesDaniel Radcliffe
Die Rolle des Zauberschülers Harry Potter machte ihn weltberühmt, doch Daniel Radcliffe fing schon während der Dreharbeiten zu trinken an. Er gestand: "Wenn ich betrunken bin, verändere ich mich." Darauf hatte der Schauspieler irgendwann keine Lust mehr: Er wurde 2013 clean und hält sich seither vorbildlich an alkoholfreie Getränke.
© Andreas Rentz/Getty Images for Tommy HilfigerWinona Ryder
In den 90er-Jahren kam in Hollywood niemand an ihr vorbei: Winona Ryder. Doch sie entwickelte eine Medikamenten-Abhängigkeit, später wurde sie beim Ladendiebstahl erwischt. Nach einem Entzug und Sozialstunden verschwand Ryder von der Bildfläche und tankte neue Kraft bei ihrer Familie. 2016 gelang ihr das Comeback in der Serie "Stranger Things".
© Vittorio Zunino Celotto/Getty ImagesJames Hetfield
Er meldete sich im Februar 2020 nach einem Rückfall wieder zurück: Im September zuvor musste Metallica eine Tournee absagen, weil Sänger James Hetfield (Bild) sich aufgrund seiner Suchtprobleme behandeln lassen musste. Der Frontmann der Metal-Legenden hatte bereits 2001 einen längeren Klinikaufenthalt und Alkohol-Entzug hinter sich und galt lange Zeit als trocken.
© Theo Wargo/Getty Images for Global CitizenJustin Bieber
Marihuana mit 13, bald darauf Szene-Drogen und immer wieder Pillen: Justin Bieber schockierte mit einer umfassenden Drogenbeichte. "Ich dachte, ich sterbe", erklärte er 2020, seine Drogensucht sei zeitweise lebensbedrohlich gewesen. Aufzuhören sei schwer gewesen, sein Glaube zu Gott habe ihm aber geholfen, ebenso wie Ehefrau Hailey, die ihm Kraft gebe und Verständnis zeige, so der Popstar.
© Kevin Winter/Getty Images for CoachellaRobert Downey Jr.
Ein Paradebeispiel ist "Iron Man" Robert Downey Jr.: Schon sein Vater war abhängig. In den 90er-Jahren stürzte Downey Jr. trotz diverser Entziehungskuren richtig ab. Erst, als er seine heutige Frau Susan kennenlernte, riss er das Ruder herum: Der Hollywood-Star ist seit 2003 clean, lebt extrem gesund und praktiziert Kung-Fu und Yoga.
© Gareth Cattermole/Getty ImagesJamie Lee Curtis
Mit den "Halloween"-Filmen avancierte Jamie Lee Curtis zur Horrorfilm-Königin. Auch privat war ihr lange Zeit zum Schreien zumute: Curtis wurde nach einer Schönheits-OP abhängig von Schmerzmitteln. Selbstzweifel führten außerdem zu einer Alkoholsucht. Beides bekam die Schauspielerin aber in den Griff.
© Mark Metcalfe/Getty ImagesKeith Urban
Sänger Keith Urban kämpfte lange mit einer Drogen- und Alkoholabhängigkeit. 1992 nahm er erstmals Koks, danach ging es weiter bergab. "Die späten 90er waren einfach nur schrecklich für mich", erinnert er sich. Erst von Nicole Kidman, die er 2006 heiratete, wurde er zum Entzug verdonnert. Mit Erfolg: Urban ist heute clean.
© Cameron Spencer/Getty ImagesMel Gibson
Mel Gibson galt lange als braver Familienvater, doch unter der heilen Oberfläche brodelte es. Gibsons Alkoholproblem begann schon, als er noch ein Teenager war. 2006 geriet er mit antisemitischen Äußerungen in die Schlagzeilen, 2010 beleidigte er seine damalige Freundin rassistisch. Jetzt ist der Star trocken und rehabilitierte seinen Ruf.
© John Phillips/Getty ImagesElton John
Mit seinen Songs berührt Elton John ein Millionenpublikum. Doch hinter seinem schillernden Äußeren steckte lange ein verletzlicher und unsicherer Mensch. In den 70er- und 80er-Jahren litt der Sänger und Songwriter unter Bulimie, konsumierte massenhaft Drogen und Alkohol. Erst in den 90er-Jahren wurde John clean und ist es bis heute.
© Vittorio Zunino Celotto/Getty Images for Paramount PicturesSteven Tyler
Bis heute fegt Aerosmith-Sänger Steven Tyler über die Bühne - auch dank seiner Band-Kumpels. Die schleppten ihren heroin- und kokainabhängigen Kollegen 1986 in eine Entzugsklinik. Die Drogensucht konnte er hinter sich lassen - doch 2009 musste sich Tyler eingestehen, dass er abhängig von Schmerzmitteln war. Auch diese Sucht bekämpfte er erfolgreich.
© Elyse Jankowski/Getty ImagesEric Clapton
Musik-Legende Eric Clapton macht keinen Hehl aus seiner dunklen Vergangenheit: Schon in den 60ern gab er pro Woche 16.000 Dollar für Drogen und Alkohol aus, 1970 wurde er heroinabhängig. Der Entzug in den späten 80ern war hart für Clapton, doch er schaffte es und legte mit dem Album "Journeyman" 1989 ein großartiges Comeback hin.
© Chris Jackson/Getty ImagesRussell Brand
Russell Brand war jahrelang abhängig von Heroin. Die Drogen ließ der Komiker erfolgreich hinter sich - nur, um anschließend in die Sex-Sucht abzudriften. Die Wende kam, nachdem Brand gute Freunde vergrault und diverse Beziehungen in den Sand gesetzt hatte. Heute meditiert der Ex von Katy Perry lieber, als Party zu machen.
© Jeff Spicer/Getty ImagesEminem
Rap-Ikone Eminem galt schon immer als unbequemer Künstler, der keinen Konflikt scheut. Mitte der 2000er wurde er abhängig von Schmerzmitteln. Körperlich am Ende,ging er 2007 erstmals in den Entzug. Nach einer Weile klappte die Therapie und Eminem entdeckte den Sport für sich. "Heute werde ich nur noch high durch Endorphine", versichert er.
© Ian Gavan/Getty Images for MTVSamuel L. Jackson
Vor seiner großartigen Filmkarriere war Samuel L. Jackson ein gefragter Bühnendarsteller. Leider begann er schon damals, LSD zu nehmen, bald auch Crack. Erst in den frühen 90ern kam die Wende, seither ist Jackson clean - und kann laut eigener Aussage sein schauspielerisches Potenzial endlich voll ausschöpfen.
© Gareth Cattermole/Gareth Cattermole/Getty Images for DisneyDrew Barrymore
Drew Barrymore trank und rauchte erstmals mit neun Jahren, nahm mit zwölf Kokain und mit 13 Jahren ging es zum ersten Mal in die Entzugsklinik. Inzwischen ist die Schauspielerin drogenfrei und hält eisern durch. "Ich hätte nie Kinder bekommen, wenn ich nicht stabil gewesen wäre und sie nicht an erster Stelle gekommen wären", versichert sie.
© Carlos Alvarez/Getty ImagesDave Gahan
Depeche-Mode-Frontmann Dave Gahan hätte sich Mitte der 90-er fast vorzeitig von dieser Welt verabschiedet. Er war abhängig von Heroin, unternahm einen Selbstmordversuch und war im Mai 1996 nach einer Überdosis zwei Minuten lang klinisch tot. Die Ärzte konnten ihn gerade noch retten. Es folgte eine vom Gericht verordnete Therapie, die fruchtete.
© Andreas Rentz/Getty ImagesRobbie Williams
Heroin, LSD, Kokain, Amphetamine und Schmerzmittel: Popstar Robbie Williams schon zu Take-That-Zeiten mit einer Drogensucht zu kämpfen. 2007 kam der Zusammenbruch und der Brite musste im Alter von 33 Jahren von vorne beginnen. Er schaffte den Absprung und führt heute ein beschauliches Leben mit seiner Ehefrau Ayda Field und den gemeinsamen Kindern.
© Felipe Trueba - Pool/Getty Images