16.08.2025 von SWYRL/Eric Leimann
"Feste Feiern" ist eine starke Beziehungskomödie abseits der Klischees: Knut (Helgi Schmid) und Karo (Lucie Heinze) lieben sich. Als Karo Knut zu dessen 40. Geburtstag mit einer Party überraschen will, entdeckt er kurz vor Eintreffen der Verwandtschaft beider Paare etwas Unglaubliches ...
40 Jahre alt zu werden, das ist (wie die meisten runden Geburtstage ab dem 30. Lebensjahr) für die meisten Menschen gar nicht so einfach. Zu schockierend lässt sich am "Nullen" ablesen, wie schnell die Zeit vergeht. Und ehe man sich versieht, wird man so wahrgenommen, wie man sich - bisher - noch nie fühlte. Dass Knut (Helgi Schmid) in der ZDF-Komödie "Feste Feiern" kurz vor seinem Vierzigsten steht, ist aber nicht sein Hauptproblem. Eigentlich lebt der Großstädter mit Kreativberuf in einer glücklichen Beziehung mit Karo (Lucie Heinze). Als die ein paar Tage beruflich verreist ist, öffnet Knut versehentlich einen an sie adressierten Brief. So erfährt Knut Unglaubliches: Karo ist schwanger und hat sich einer pränatalen Diagnostik unterzogen. All dies geschah, ohne dass Knut etwas davon wusste. Bevor er sich mit Karo aussprechen kann, bringt sie mit ihrer Rückkehr einen ganzen Schwung Verwandtschaft zur Geburtstagsüberraschungs-Party mit. Da heißt es wohl erst einmal: Gute Miene zum bösen Spiel machen!
In der Wohnung des Paares unter akutem Stress tummeln sich: Knuts meist alkoholisierte Mutter Uschi (Steffi Kühnert), sein getrennt von ihr lebender Vater Helmut (Jörg Schüttauf) und Knuts jüngerer Arzt-Bruder Karsten (Richard Kreutz). Auch Karos Eltern Gilla (Victoria Trauttmansdorff) und Bernhard (Matthias Brenner) sind da. Außerdem ihre Schwester Franzi (Julia Becker) mit Ehemann Hannes (Mohamed Achour) sowie dem kleinen Malte (Joe Keanu Berger) und einem Baby. Die beiden Familien kannten sich bisher kaum. Der Kennenlernabend scheint sich mit der Zeit in ein tragikomisches Desaster zu verwandeln: eine Szenerie, die sich beim Zuschauen sehr viel authentischer und tiefgründiger anfühlt, als man es bei einem solchen klassischen deutschen Komödien-Plot vermuten würde. Dies dürfte an Autorin und Regisseurin Julia Becker liegen, die im bärenstarken Ensemble der auch Karos Schwester spielt.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Die Dinge des Lebens: subtil und auf den Punkt
Es ist nicht der erste Film Julia Beckers. Bereits ihr mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichneter Kinofilm "Over & Out" erzählte 2022 tragikomisch aus der - diesmal weiblichen - Lebensmitte. Es ist ein Roadtrip von vier Freundinnen, die mit Jessica Schwarz, Petra Schmidt-Schaller, Nora Tschirner und eben Julia Becker zudem top besetzt ist. Auch in "Feste feiern" macht das spielfreudige Ensemble ungeheuer großen Spaß. Noch wichtiger ist jedoch, wie klug und lebensnah hier im Gegensatz zu mancher deutschen Brachialkomödie die Dinge des Lebens verhandelt werden. In herrlich leicht inszenierten und doch gehaltvollen Small Talk-Szenen und toll gespielten Gefühls-Striptease-Episoden geht es um Themen wie Liebes- und Lebensmodelle, Elternschaft, den Zeitgeist oder auch Biografien zwischen Ost und West.
Nie aufdringlich, sondern immer subtil und dennoch auf den Punkt geschrieben und gespielt in dieser wunderbaren ZDF-Komödie. "Feste feiern" steht bereits seit Juni 2025 auf Abruf in der ZDF-Mediathek zum Streamen bereit.