Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar - Do. 21.08. - ARD: 20.15 Uhr

Ein Toter mit zwei Leben

18.08.2025 von SWYRL/Elisa Eberle

An der Küste wird die Leiche von Lothar Müller gefunden. Bald stellt sich jedoch heraus, dass der Mann nicht der ist, für den Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) ihn hielten.

Wer kennt sie nicht, die berührende Geschichte vom "Doppelten Lottchen"? Anders als bei Erich Kästner ist es im 22. Film der "Nord bei Nordwest"-Krimireihe (Erstausstrahlung 2024) aber kein minderjähriges Zwillingspaar, das seine Familien an der Nase herumführt, sondern ein ausgewachsener Mann: "Der doppelte Lothar" sorgt bei Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann, der auch Regie führte) und Hannah Wagner (Jana Klinge) für Kopfzerbrechen.

Lothar Müller (Tim Ehlert), der von seiner Ehefrau Susanne (Johanna Christine Gehlen) gerne "Lottchen" genannt wird, ist als Handelsvertreter beruflich viel unterwegs. Ausgerechnet an dem Tag, an dem er morgens mit seiner Teenager-Tochter Anna (Johanna Götting) über den Besuch einer Party in Travemünde stritt, kommt er nach einem Auftrag nicht mehr nach Hause. Am nächsten Morgen wird seine Leiche aus dem Meer an der Küste von Travemünde gefischt.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Zwei Familien trauern um den Vater

Die rechtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass Lothar stranguliert wurde, bevor er ins Wasser geworfen wurde. Doch damit nicht genug: In Travemünde wird mit Lothar Meier ein zweiter Mann vermisst. Das Foto des Vermissten lässt keinen Zweifel zu: Bei den beiden Männern handelt es sich um ein und dieselbe Person ...

Wie die weiteren Ermittlungen von Hauke und Hannah ergeben, führte Lothar ein Doppelleben: Sowohl in Schwanitz als auch in Travemünde hatte er Frau und Kind. Natürlich wussten weder Ehefrau Susanne und Tochter Anna noch Ehefrau Lisa (Marie Hacke) und Sohn Finn (Karl von Klot) von der Existenz der jeweils anderen Familie. Doch warum sollte sich ein Mann einen derartigen Stress über Jahre hinweg antun? Diese Frage gilt es, für Hannah und Hauke zu klären.

Erster Auftritt von Peter Prager nach Schlaganfällen

Mehr Last als Unterstützung ist dabei Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin). Nach etlichen Gelegenheitsjobs in der Vergangenheit ist es ihm endlich gelungen, seinen Traum zu erfüllen: Er darf ein Praktikum bei der Schwanitzer Polizei ableisten. Dass er dabei vor allem Akten digitalisieren soll, gefällt dem selbstbewussten Mann überhaupt nicht. So kommt es, dass er sich zum Missfallen von Hauke, Hannah und Tierärztin Jule (Marleen Lohse) immer wieder gefährlich in die Ermittlungen einmischt.

"Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" (Drehbuch: Holger Karsten Schmidt) ist eine ungewöhnliche Geschichte, bei der man leicht den Überblick verliert. Eine zentrale Rolle (so viel sei verraten) wird dabei der ehemalige Geheimagent Reimar Vogt spielen: Es war 2024 der erste Auftritt von Schauspieler Peter Prager nach zwei Schlaganfällen: "Ich bin Hinnerk Schönemann sehr dankbar, dass er mir diese Chance gab", freute sich der bei der Erstausstrahlung 71-Jährige im Interview. Die Schlaganfälle hätten ihn anderthalb Jahre seines Lebens gekostet: "Es war ein Kraftakt für mich, ins Leben zurückzufinden. Ich bin weiterhin auf dem Weg der Genesung, mache schon die ersten Schritte und hoffe, dass ich bald wieder häufiger in meinem Beruf arbeiten kann."

Krimi im 70er Jahre-Look

Hauptdarsteller und Regisseur Hinnerk Schönemann zufolge ist die Idee zum Film überhaupt erst durch seinen Wunsch nach einer erneuten Zusammenarbeit mit Prager entstanden. Bei der Inszenierung sei es dem heute 50-Jährigen deutlich leichter als bei seiner ersten Regiearbeit ("Nord bei Nordwest - Auf der Flucht", 2023) gefallen, sich auf seinen eigenen Stil zu konzentrieren: "Diese Folge wollte ich zu großen Teilen unbedingt im 70er-Jahre-Look inszenieren", erklärt Schönemann: "Musik, Ausstattung, Kostüme - alle Abteilungen waren mit großer Begeisterung dabei! Meine Intuition sagte mir, dass dieser Retro-Stil zu der Geschichte von Holger Karsten Schmidt um einen Mann mit zwei Leben passt."

Somit darf sich das Publikum auf eine nicht nur erzählerisch ungewöhnliche Folge der Krimi-Reihe freuen. Inzwischen sind vier weitere Filme der "Nord bei Nordwest"-Reihe erschienen. Den 24. Film "Die letzte Fähre" wiederholt das Erste am Donnerstag, 28. August, um 20.15 Uhr. Vier weitere Filme sind bereits abgedreht.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL