11.11.2025 von SWYRL
Apple hat den Start des iPhone Air 2 verschoben. Der Grund: Offenbar ist das Vorgängermodell, das dünnste Smartphone der Welt, ein Ladenhüter.
Das iPhone Air gilt als das dünnste Smartphone der Welt - und wartet doch mit mageren Verkaufszahlen auf. Nun hat Apple Konsequenzen aus dem Flop gezogen und den für den kommenden Herbst geplanten Start des Nachfolgemodells iPhone Air 2 verschoben.
Das berichtet der IT-Newsdienst "The Information" unter Berufung auf drei namentlich nicht genannte Insider, die an dem Projekt beteiligt sein sollen. Wie lange sich die Verzögerung hinziehen wird, ist noch unklar. Fest steht laut "heise.de": Im Herbst nächsten Jahres wird das Smartphone nicht ausgerollt.
Als Grund für die Entscheidung werden die enttäuschenden Verkaufszahlen des iPhone Air genannt. Als Konsequenz hatte Apple Berichten zufolge die Produktion des Geräts bereits kurz nach dem Verkaufsstart des Geräts im September um mehr als 80 Prozent reduzieren lassen. Seither ist der Absatz offenbar auf niedrigem Niveau geblieben.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Der nächste Flop von Apple?
Nach neuesten Erkenntnissen von "The Information" hat Auftragsfertiger Foxconn die Herstellung des iPhone Air zuletzt "scharf zurückgefahren". Die verbliebenen anderthalb Produktionslinien des taiwanischen Konzerns sollen bis Ende des Monats schließen. Der zweite Endmonteur Luxshare hat die Produktion demnach bereits im Oktober eingestellt.
Damit wäre Apples Plan gescheitert, mit einem besonders dünnen Smartphone neue Zielgruppen zu erschließen. Es wäre der nächste Flop des sonst so erfolgsverwöhnten Konzerns. Zuletzt blieben laut "heise.de" die Plus-Modelle der iPhone-Reihen 14, 15 und 16 hinter den Erwartungen zurück.


