Gaming-Highlights im November
Kein Zweifel: "Call of Duty: Black Ops 7" ist der prominenteste Titel des Monats November. Spannend wird sein, ob Activision damit das Shooter-Duell gewinnt oder EA mit dem bereits veröffentlichten "Battlefield 6" die Nase bei Action-Fans vorne hat. Fans von Zelda kommen mit "Hyrule Warriors" auf ihre Kosten. Strategen können sich auf mehrere Höhepunkte im November freuen - unter anderem "Anno 117: Pax Romana".
© ActivisionLandwirtschaftssimulator 25: Highland Fishing (Giants Software; 4. November; PC, PS5, Xbox Series)
Der "Landwirtschaftssimulator 25" geht baden: Statt Gurken und Kartoffeln ermöglicht ab 4. November die Erweiterung "Highlands Fishing" die Fischzucht in einer von Schottland inspirierten Stadt. Ein Fischerboot, klares Wasser, die grünen Hügel der Highlands und Hochlandrinder sorgen ebenso für neue Optionen wie eine neue Feldfrucht: Zwiebeln. Dazu kommen vier neue Marken für den Fahrzeug- und Geräte-Fuhrpark. Nur für PC, PS5 und Xbox Series.
© Giants SoftwareEuropa Universalis V (Paradox Interactive; 4. November; PC)
Es gibt nur wenige Reihen, die komplexer als "Europa Univeralis" sind. Teil 5 von Paradox Interactive will noch eins draufsetzen und räumt geneigten PC-Spielern 500 Jahre ein, um das eigene Reich in den Bereichen Handel, Gesellschaft, Religion und Militär zum wichtigen europäischen Player zu machen. Der Entwickler setzte viel Feedback der Community um, die dankte es mit reger Aktivität bei Steam. Ab 4. November für PC.
© Paradox InteractiveHearthstone: "Reise durch die Zeitwege" (Activision Blizzard; 4. November; PC)
Die Karten von "Hearthstone" werden neu gemischt - mit der Erweiterung "Reise durch die Zeitwege". Diese bringt ab 4. November 145 neue Karten. Originell: Mit dem Schlüsselwort "Zurückspulen" können Spieler manche von ihnen mit zufälligen Effekten erneut spielen, um auf eine bessere Wendung zu hoffen. Im Zentrum steht die Chronomantin Chromie und ihr Gegner Murzozond.
© Activision BlizzardFootball Manager 26 (Sega; 4. November; PC)
Während man in EAs "FIFA"-Nachfolger "FC 26" aktiv am Gamepad über den Ausgang des Geschehens entscheidet, stehen Gamer beim "Football Manager 26" am Spielfeldrand. Durch die Zusammensetzung des Kaders und der bestmöglichen Taktik kommt man dem Titel näher. Unter anderem in der lizenzierten Premier-League. In der Version ab 4. November erstmals auch mit Frauenmannschaften. Exklusiv für PC.
© SegaLet's Sing 2026 (Voxler/Plaion; 4. November; PS5, Xbox Series, Switch/2)
Das Karaoke-Game "Let's Sing 2026" erscheint für PS5, Xbox Series, Switch und Switch 2 - wahlweise mit oder ohne Mikros. Die 35 Hits von Billie Eilish, Nina Chuba, Lewis Capaldi, Coldplay und Co. lassen sich auch via Smartphone nachträllern.
© Voxler/PlaionBiped 2 (Meta Publishing; 5. November; PC, PS, Xbox, Switch)
Manche Dinge machen einfach zu zweit mehr Spaß. Das beweist der Erfolg von Koop-Games wie "Split Fiction". Ebenfalls im Zweier-Team wird "Biped 2" gespielt. Gamer schlüpfen in die Rollen von Roboter, die mit diversen Gadgets einen fremden Planeten erkunden und Herausforderungen gemeinsam meistern. Spielbar ist das Game nicht nur zu zweit, sondern auch zu viert oder allein. Ab 5. November für PC, PS, Xbox und Switch.
© Meta PublishingHyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (Nintendo; 6. November; Switch 2)
Wer braucht schon Link, wenn man die Dinge auch als Prinzessin selbst in die Hand nehmen kann? Ab 6. November 2025 tritt Zelda in den Massenschlachten von "Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung" auf den Plan, um zusammen mit König Rauru und andere Helden den Armeen des Dämonenkönigs Ganondorf zu trotzen - jener Konflikt, der zu den Ereignissen in "Tears of the Kingdom" führte. Pluspunkt ist der lokale Koop-Modus.
© NintendoSurviving Mars: Relaunched (Paradox Interactive; 10. November; PC, PS5, Xbox Series)
Der SciFi- und Städtebau-Mix "Surviving Mars" wurde überarbeitet, remastered und erweitert: Mit dem Beinamen "Relaunched" erscheint das Upgrade am 10. November für PC, PS5 und Xbox Series. Neben den bisher erschienenen DLCs für das Kolonie-Management-Spiel sind auch völlig neue Inhalte im verbesserten Bundle. Noch mehr Inhalt für das Überleben auf dem Roten Planeten gibt es in der "Ultimate Edition".
© Paradox InteractiveAnno 117: Pax Romana (Ubisoft; 13. November; PC, PS5, Xbox Series)
Die "Anno"-Reihe meldet sich zurück: "Pax Romana" ist im Jahr 117 angesiedelt. Als Schauplätze des Aufbauspiels dienen römische Territorien wie Latium sowie die keltische Provinz Albion. Spieler entscheiden sich zwischen zwei Geschwistern eines Statthalters. Militärische Stärke spielt ebenso eine zentrale Rolle wie funktioniertende Wirtschaftskreisläufe, Handel, Dipolmatie und der Wille des Volkes. Ab 13. November für PC, PS5 und Xbox Series.
© UbisoftYakuza Kiwami 2 / Yakuza Kiwami (Nintendo; 13. November; Switch 2)
Während die Anfänge der legendären "Yakuza"-Reihe mit "Yakuza Kiwami" auch auf der neuesten Nintendo-Konsole Switch 2 erlebbar werden, erscheint am selben Tag auch der Nachfolger "Yakuza Kiwami 2" in einem optisch aufgehübschten Remaster exklusiv für die neue Konsole. Die Neuauflage bietet neben der Grafik-Updates auch frisches Bonus-Matieral. Ab 13. November.
© NintendoCall of Duty: Black Ops 7 (Treyarch/Raven Software/Activision; 14. November; PC, PS4/5, XBox One/Series)
Durch den Erfolg des Mitbewerbers "Battlefield 6" von EA steht Activisions jährlicher "Call of Duty"-Ableger mehr denn je unter Druck. "Black Ops 7" katapultiert Spieler 10 Jahre in die Zukunft. 2035 sorgen weltweite Instabilität und psychologische Kriegsführung für ein Klima der Angst, die Menschen manipulierbar macht. Die Kampagne führt Gamer rund um die Welt - von Japan bis zum Mittelmeer.
© ActivisionCall of Duty: Black Ops 7 (Treyarch/Raven Software/Activision; 14. November; PC, PS4/5, XBox One/Series)
Die Handlung des Egoshooters spielt im Jahr 2035, was natürlich auch futuristische Waffen und Ausrüstungen mit sich bringt. Der Mehrspielermodus von "Call of Duty: Black Ops 7" bietet große und kleine Karten, während Horror-Fans mit dem Zombie-Modus bedient werden. Ab 14. November für PC, PS4/5 und Xbox One/Series. So viel sei verraten: Es gibt ein Wiedersehen mit David Mason.
© ActivisionWhere Winds Meet (Everstone Studio/NetEase Games; 14. November; PC, PS5)
China im 10. Jahrhundert: In den bewegten Zeiten der Fünf Dynastien und Zehn Reiche ist die Handlung von "Where Winds Meet" angesiedelt. In der bildgewaltigen Open World des Action-Adventure-Rollenspiels warten abwechslungsreiche Herausforderungen und eine epische Story. Ab 14. November für PC und PS5.
© Everstone Studio/NetEase GameDragon Ball: Sparking! Zero (Bandai Namco; 14. November; Switch/Switch 2)
Prügeln im Anime-Stil: Das ist nun auch auf der Nintendo Switch und der Switch 2 möglich. Das 3D-Team-Kampf-Spiel "Dragon Ball: Sparking! Zero", das auf der bekannten Manga-Serie basiert, erschien bei Publisher Bandai Namco bereits vor einem Jahr für PC, PS5 und Xbox Series. Ab ab 14. November folgen Switch und Switch 2. Mehr als 180 Kämpfer aus den Mangas, Filmen und Spielen stehen zur Wahl.
© Bandai NamcoEscape from Tarkov (Battlestate Games; 15. November; )
Extraction-Shooter für Adrenalin-Junkies: "Escape from Tarkov" mischt First-Person-Shooter- mit Survival-, Taktik- und MMO-Elementen. Die Beta-Phase startete schon im Sommer 2017. Für den 15. November ist der Full Release für PC geplant. Konsolenversionen sollen folgen. Das namensgebende Tarkov ist eine fiktive Stadt in Russland, die durch einen Konflikt mit der Regierung zum Kriegsgebiet wird. Diverse Fraktionen sind in der Stadt unterwegs aus der man - wie der Spieletitel verrät - entkommen muss.
© Battlestate GamesSpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten (Purple Lamp/THQ Nordic; 18. November; PC, PS5, Xbox Series, Switch 2)
In "SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten" erkunden SpongeBob und Seestern Patrick Bikini Bottom, das durch einen Streit zwischen dem Fliegenden Holländer und König Neptun in ein geisterhaftes Chaos gestürzt wurde. Der typische Humor der Zeichentrick-Vorlage geht zum Glück auch im Game nicht unter. Ab 18. November für PC, PS5, Xbox Series und Switch 2.
© THQ NordicKirby Air Riders (Nintendo; 20. November; Switch 2)
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft - selbst wenn diese aus dem eigenen Haus kommt. So oder so ähnlich dürften die firmeninternen strategischen Überlegungen hinter "Kirby Air Riders" geklungen haben. Den Spielern kann es nur Recht sein: Sie bekommen ein weiteres Renn- und Action-Spiel mit bizarren Gadgets, schrägen Strecken und lokalem und Online-Mehrspieler-Spaß. Ab 20. November nur für Switch 2.
© NintendoS.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (GSC Game World; 20. November; PS5)
Genau ein Jahr nach der PC-Version der Open-World-Dystopie "S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl" kommen auch PlayStation 5-Spieler ab 18 Jahren in den zweifelhaften Genuss, die 64 Quadratkilometer große, virtuelle Sperrzone von Tschernobyl als einsamer Überlebenskünstler zu durchkämmen. Die Postapokalypse sah selten so gut aus wie in diesem FPS-Survival-Adventure.
© GSC Games WorldProject Motor Racing (Straight4 Studios/Giants Software; 25. November; PC, PS, Xbox Series)
Kein Fun-Racer, sondern eine ambitionierte Renn-Simulation mit dem Anspruch auf Authentizität: "Project Motor Racing" will die Leidenschaft des echten Motorsports auf PC, PS5 und Xbox Series bringen. Dazu sollen neben der akkuraten Physik-Engine und dem dynamischen Wetter über 70 lizenzierte Boliden aus 13 Klassen und 28 vorbildgetreu nachgebaute Strecken beitragen. Ab 25. November.
© Straight4 Studios/Giants Software