Vor zehn Jahren starb der "demokratische Diktator" Karl Moik
Quelle: SWYRL/Frank RauscherEr hat Unterhaltungsgeschichte geschrieben: Karl Moik, Showmaster und der Erfinder des "Musikantenstadls", starb vor zehn Jahren. Eine Erinnerung.
Er hat Unterhaltungsgeschichte geschrieben: Karl Moik, Showmaster und der Erfinder des "Musikantenstadls", starb vor zehn Jahren. Eine Erinnerung.
Aglaia Szyszkowitz gibt in "Eigentlich sollten wir" (Mittwoch, 26. März, im Ersten) die fiese Chefin einer Spielzeugfabrik. Nicht ahnend, dass der Mann ihrer neuen Werbegrafikerin die Firma boykottiert - ein kurioser Filmspaß auf Österreichisch.
Im ARD-Samstagskrimi "Blutspur Antwerpen" spielt Marie-Lou Sellem die Ermittlerin. Die 58-Jährige gilt als eine der besten Charakterdarstellerinnen des Landes. Dennoch sieht man die Deutsch-Französin selten in Hauptrollen. Ein Interview über einen schwierigen Beruf - und die eigenen hohen Ansprüche.
Ihre Kollegen sind Tiere, und ihr Arbeitsplatz ist der Zoo: Elisabeth Lanz verkörpert nun seit über 20 Jahren die "Tierärztin Dr. Mertens" - und sie weiß, mit Elefanten, Tiger und Co. umzugehen. Was sie aus der Arbeit mit Tieren mitnimmt, und worauf sie achten muss, verrät die Schauspielerin im Interview.
Brisant und brandaktuell ist das Thema des neuen ZDF-Thrillers: In "Flucht aus Lissabon" geht es um Wahlmanipulation mit Hilfe von KI-Technologie. Was Hauptdarstellerin Hana Sofia Lopes dazu sagt und wie sie sich für ihre "kulturelle Identität" einsetzt ...
In der Doku-Serie "The UnBelievable mit Dan Aykroyd" (ab Donnerstag, 13. März, bei The HISTORY Channel) widmet sich der "Ghostbusters"-Star abermals mysteriösen Ereignissen. Im Interview spricht der 72-Jährige über inspirierende Überlebensgeschichten und zukünftige Karrierepläne.
Seine Eltern hatten es nicht leicht mit ihm, erinnert sich Schauspieler und Musiker Tom Beck. Was er sich für seine eigenen Kinder wünscht, verrät der 47-Jährige im Interview.
Naomi Krauss als Kommissarin im neuen Kreta-Krimi "Tod in der Bucht" (Donnerstag, 6. März, 20.15 Uhr, im Ersten) - ein Volltreffer! Die schweizer-israelische Schauspielerin aus "Faraway" über Neustarts mit 50-Plus, ihre jüdischen Traditionen und das mitunter harte Brot der Schauspielzunft.
Nach der preisgekrönten Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch" starten Schauspieler André Dietz und TV-Koch Tim Mälzer ein innovatives Generationenprojekt zum Thema Integration: "Herbstresidenz" ist ein beispielgebendes Fernsehexperiment, das jede jede Aufmerksamkeit verdient hat.
"The Times They Are A-Changin'": Bob Dylan bleibt eine der wichtigsten, aber auch widersprüchlichsten Figuren der Popwelt. Mit der Filmbiographie "A Complete Unknown" (Kinostart: 27. Februar) wird ihm ein Denkmal gesetzt - und auch wir blicken zurück auf seine facettenreiche Karriere.
Es gibt wohl keinen Schauspieler, dessen Schicksal enger mit seiner größten Filmrolle verbunden ist: Als "Mr. Spock" wurde Leonard Nimoy zur Legende. Auch zehn Jahre nach seinem Tod bleibt der "Star Trek"-Darsteller unvergessen.