07.10.2025 von SWYRL
Die im Juli beim Bergsteigen tödlich verunglückte Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wird beim ZDF nicht als TV-Expertin ersetzt. Ihre Kollegin Denise Herrmann-Wick soll die Funktion im Alleingang übernehmen.
Nach dem tödlichen Unfall von Laura Dahlmeier in Pakistan verzichtet das ZDF im kommenden Winter darauf, die Biathlon-Olympiasiegerin als TV-Expertin zu ersetzen. Dies berichtet "Bild". Dahlmeier war für den Sender seit Dezember 2019 als Biathlon-Expertin tätig.
"Laura Dahlmeier war eine Ausnahmeathletin, die auch abseits des Profisports immer neue Wege ging", kommentiert ZDF-Sportchef Yorck Polus laut "Bild" die Entscheidung des Senders. "Sie hat dem ZDF-Publikum den Biathlonsport kenntnisreich und authentisch nahegebracht."
Laura Dahlmeier war am 28. Juli beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Beim Abstieg am Laila Peak wurde sie auf rund 5.700 Metern Höhe von einem Steinschlag getroffen. Zwei Tage später gab ihr Manager ihren Tod bekannt. Sie wurde 31 Jahre alt.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
ZDF setzt auf bewährtes Team
In der vergangenen Winter-Saison hatte sich Dahlmeier den Experten-Job für das ZDF mit Denise Herrmann-Wick geteilt. Die ehemalige Biathletin und Olympiasiegerin soll die Rolle künftig im Alleingang übernehmen, heißt es weiter. Die 36-Jährige brachte Ende August ihr zweites Kind zur Welt.
Auch mit den anderen Sportexperten hat das ZDF die Verträge verlängert. In der Olympia-Saison wird Ex-Biathlet Sven Fischer weiter mit dem Kommentator Volker Grube die Biathlon-Rennen begleiten. Bei den anderen Sportarten werden Marco Büchel (Ski Alpin) und Severin Freund (Skispringen) ihre Expertise zum Besten geben. Aus dem Mainzer Studio grüßt weiterhin Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein im Wechsel mit ihrer Kollegin Katja Streso.
Laura Dahlmeier zählte mit zwei olympischen Goldmedaillen, 33 Weltcup-Siegen und zahlreichen WM-Medaillen zu den international erfolgreichsten Biathletinnen aller Zeiten. Im Mai 2019 beendete sie im Alter von 25 Jahren ihre Karriere, um sich danach intensiv dem Bergsteigen zu widmen. Dieser Leidenschaft war sie schon während ihrer Zeit als Biathletin nachgegangen.