10.10.2025 von SWYRL
Eigentlich saßen in der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" Normalos auf dem Ratestuhl von Günther Jauch. Einen Kandidaten könnten Sie aber trotzdem aus dem Fernsehen kennen. Woher, verraten wir hier.
"3,70 Euro für die Bahn": Diesen kühnen Einsatz war es Sascha Korf bei "Wer wird Millionär?" wert, erneut auf dem Ratestuhl von Günther Jauch Platz zu nehmen. Nachdem er sich am Mittwoch einen Platz im Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" erspielt hatte, ging es am Donnerstag ums Ganze. Am Ende ging Korf mit der krummen Gewinnsumme von 20.003,70 Euro nach Hause - und der ein oder andere Zuschauer dürfte sich gedacht haben: Irgendwoher kenne ich den Kandidaten.
Tatsächlich stach Korf unter den Normalo-Kandidaten des mehrteiligen WWM-Specials heraus. Der Kölner verdient sein Geld als Comedian und ist aus Funk und Fernsehen bekannt. Zwischen 2002 und 2006 verdiente sich der 57-Jährige im TV-Comedyformat "Nightwash" erstmals auf großer TV-Bühne seine Meriten. Später gastierte er unter anderem in der SAT.1-Improcomedy "Schillerstraße" und in der RTL-Show "Frei Schnauze". Außerdem stehen Auftritte bei "Genial daneben" (SAT.1) und in der SAT.1-Impro-Show "Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro-Show" in Korfs Vita.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Sascha Korf läutet Abschied von der Comedy-Bühne ein
Abseits der Kameras tourt Sascha Korf seit 2007 mit diversen Soloprogrammen durch ganz Deutschland. Aktuell ist er mit dem Programm "Danke und Tschüss! - Die ultimative Zugabe" unterwegs. Damit macht er 2025 unter anderem noch in Stuttgart, Düsseldorf und Bremen Halt. Wie der Name verrät, wird es allerdings das letzte Bühnenprogramm seiner Karriere als Komiker sein. Wie er auf seiner Website erklärt, verabschiedet er sich 2026 von der Bühne, verspricht aber gleichzeitig: "Doch natürlich geht ein Sascha Korf nicht leise - sondern mit einem letzten großen Knall."
Auch wenn sich ein Kapitel schließt, dürfte Korf danach nicht langweilig werden: Der Kölner ist auch als Bühnencoach tätig und verdingt sich als Autor. Unter anderem steht er Chris Tall als Head-Autor zur Seite und schneiderte Comedians wie Bernd Stellter, Tutty Tran und Cindy aus Marzahn Gags auf den Leib. Daneben führt er als Moderator durch die Abende im Hamburger Quatsch Comedy Club und die Shows im Potsdamer WOW Varieté.
Frage über Neuschwanstein bringt Comedian bei WWM ins Schwitzen
Trotz TV-Erfahrung bekannte Sascha Korf bei "Wer wird Millionär?": "Das ist das Aufregendste, was ich je gemacht habe." In Runde 1 des WWM-Specials quizzte er sich souverän bis zur 16.000-Euro-Marke durch - und verriet nebenbei, dass er sich 2006 als Maskottchen Goleo Geld dazuverdiente. Bei der 32.000-Euro-Frage war sich Korf dann aber nicht sicher und vermied angesichts der bereits sicheren Qualifikation zum Finale jedes Risiko.
Dort steckte Korfs Ehemann die Erwartungen hoch: Um sich den Traum einer Finca auf Mallorca zu erfüllen, wäre eine sechsstellige Summe schon schön, fand er. Zunächst lief es für Korf wie geschmiert: Mit nur einem Joker schaffte er es bis 10.000 Euro. Doch spätestens bei der 30.000-Euro-Frage war der Kandidat mit seinem Latein am Ende. Weil auch der Telefon-Joker nicht wusste, dass Schloss Neuschwanstein seit diesem Jahr als UNESCO-Welterbe eingestuft ist, ging Sascha Korf am Ende mit 20.003,70 Euro nach Hause.