24.10.2025 von SWYRL
Die "Tatort"-Stars Jan Josef Liefers und Axel Prahl laden zum Krimi-Dinner im Live-TV. Nun gab die ARD bekannt, welche Promis der Einladung der Krimi-Helden nachkommen.
Wenn Jan Josef Liefers und Axel Prahl als Karl-Friedrich Boerne und Frank Thiel ermitteln, purzeln regelmäßig Quoten-Rekorde. Seit 2002 jagt das "Tatort"-Duo in Münster Mörder und andere Kriminelle. Nun betreten Liefers und Prahl neues Krimi-Terrain - und ermitteln live in einem Verbrechen. Am 22. November schicken die ARD und der ORF das Erfolgsduo ins prachtvolle Ambiente eines Schlosses, wo sie bei einem Live-Krimi-Dinner einen Mörder dingfest machen müssen. Die Tat geschieht im Rahmen des 70. Geburtstag des bedeutenden Brettspiel-Unternehmers Maximilian Kampstahl.
Wie von beliebten Krimi-Dinner-Spielen bekannt, improvisieren die Teilnehmenden die Handlung in Echtzeit. Auf die Spur des Mörders soll dann das TV-Publikum selbst kommen, das per Abstimmung direkt an dem Krimi-TV-Event teilnehmen kann. Während Prahl als Erzähler Harry durch die zweistündige Sendung führt, nimmt Liefers als Maurice direkt Einfluss auf das Ensemble.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Am Ende stimmt das TV-Publikum über den Mörder ab
Welche Promis sich bei dem Kneipenspiel noch die Ehre geben, wurde von der ARD bis jetzt zurückgehalten. Doch nun ist klar, wer zu dem prominent besetzten Ensemble gehört. Als charismatischer Brettspielmagnat nimmt Uwe Ochsenknecht teil. Derweil schlüpft Martina Hill in die Rolle einer zielstrebigen Society-Gattin. Max Giermann darf sich als Erfinder von seiner exzentrischen Seite zeigen.
Außerdem dabei: Verena Altenberger als ehrgeizige Tochter der Familie und deren Partnerin, eine Psychiaterin, gespielt von Annette Frier. Serkan Kaya als Anwalt mit Geheimnissen und Juergen Maurer als verschwiegener Fahrer vervollständigen den Cast von "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Jessy Wellmer begleitet das TV-Event als Moderatorin und präsentiert als Höhepunkt des Formats die Abstimmungsergebnisse des Publikums.
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl hofft mit dem innovativen Format auf "einen gemeinsamen Abend für alle Generationen, live, echt und voller Überraschungen". Strobls Kollegin vom ORF, Stefanie Groiss-Horowitz, fügt hinzu: "Dieser Abend wird das Überraschungsei des diesjährigen Fernsehjahres - Spiel, Spaß und Spannung und niemand weiß genau, was am Ende herauskommt." Außerdem drückte sie ihre Freude darüber aus, dass mit Verena Altenberger und Juergen Maurer auch "zwei österreichische Topstars" teilnehmen.



