Was tun am Valentinstag?
Der Valentinstag steht vor der Türe und der ein oder andere zerbricht sich noch den Kopf, was er schönes mit dem Partner unternehmen könnte. Das Kino ist Ihnen zu langweilig und ins Restaurant gehen Sie sowieso sehr oft? Dann haben wir ein paar alternative Ideen für Sie!
© iStock/ASIFEFrühstück
Fangen wir am Morgen des Valentinstages an: Wie wäre es mit einem ausgiebigen Frühstück? Heute aber mal nicht am Küchentisch, sondern im Bett - das gönnt man sich sonst doch eher selten. Bereiten Sie für Ihren Partner oder Ihre Partnerin all die Köstlichkeiten vor, die man sich für einen herrlichen Brunch wünscht und überraschen ihn oder sie am Morgen.
© iStock/PovozniukEssen gehen
Klar, abends essen gehen ist ziemlich durchschnittlich und wohl das, was die meisten am Valentinstag machen. So langweilig muss es aber gar nicht sein, wenn Sie nur die richtige Location wählen. Wie wäre es mit einem Themenlokal? Oder vielleicht einem Dinner im Dunkeln? Schließlich wollen Sie zusammen etwas Besonderes erleben!
© iStock/kieferpixKochen
Oder Sie meiden die mit Pärchen gefüllten Lokale und kochen einfach gemeinsam. Statt Spaghetti mit Tomatensoße kann es dann ruhig etwas Ausgefalleneres werden. Vergessen Sie nicht, den Tisch schön zu dekorieren, die Handys zu verbannen und stimmungsvolle Musik einzuschalten. Dann fühlen Sie sich wie im Lokal, nur eben unbeobachtet und gemütlicher. Vorteil am Home-Date: Sie sparen sich den Heimweg!
© iStock/nensuriaEscape-Room
Sie kennen womöglich schon die "Escape Game"- oder "Exit the Room"-Räume, die man als Gruppe buchen kann. Dort muss man Rätsel lösen, um aus einem Raum mit einem bestimmten Thema herauszukommen. Das Gleiche gibt es auch für zu Hause. Zusammen - und das ist das Stichwort - müssen Sie ein Rätsel lösen und sich durch das verzwickte Spiel knobeln. Das schweißt zusammen und ist sicherlich nicht alltäglich!
© iStock/Ganna GavenkoKino
Am Valentinstag ins Kino zu gehen, ist doch total langweilig. Von wegen! Zumindest nicht, wenn Sie die Zeit ein bisschen zurückdrehen. Im Klartext: Wie wäre es mit einem Besuch im Autokino? Das macht man definitiv nicht jeden Tag. Vorteil: Man ist schön ungestört und kann während des Films auch mal etwas plaudern ...
© iStock/KirkikisSpa
Wer am Valentinstag frei hat, der sollte sich zusammen mit dem Partner etwas gönnen. Und wo könnte man besser die Seele baumeln lassen, als im Spa? Buchen Sie sich einen gemeinsamen Wellness-Tag, entspannen Sie sich und kommen zur Ruhe.
© iStock/nd3000Massage
Wenn es nicht für einen ganzen Tag im Spa reicht, dann nehmen Sie sich am Abend doch einfach die Zeit für eine Partner-Massage. Das mag nicht kommunikativ sein, doch danach sind Sie tiefenentspannt und können den Rest vom Abend auch genießen.
© iStock/dolgachovSchwimmbad oder Therme
Wie wäre es mit einem Ausflug ins Schwimmbad? Das kann wahlweise die Therme sein, in der Sie abends nochmal durchatmen und den Tag ausklingen lassen oder aber auch ein Spaßbad. Besonders für Pärchen, die Action lieben, sind steile Rutschen und das Treiben im Wellenbad ein fantastisches Erlebnis.
© iStock/nd3000Karaoke-Bar
Sie singen gerne, aber leider ziemlich schräg? Ab in die Karaoke-Bar! Damit stehen Sie zusammen einen lustigen Auftritt durch und können nach Herzenslust trällern, weil Sie sowieso niemand kennt.
© iStock/vadimguzhvaWandern
Wer den Valentinstag nicht bei der Arbeit verbringen muss, der sollte mit dem Partner wandern gehen. Sie schaffen sich nicht nur eine weitere gemeinsame Erinnerung, sondern erleben auch tolle Ausblicke. Außerdem können Sie die Ruhe genießen oder sich die Zeit nehmen, mal wieder intensiv miteinander zu reden.
© iStock/EyeEm Mobile GmbHKletterhalle
Sie sind sportbegeistert? Wie wäre es mit einem Besuch in der Kletterhalle? Dort muss Sie immer jemand sichern, Sie können sich gegenseitig Ihr Vertrauen beweisen - sofern es gewichtsmäßig klappt. Sie powern sich gemeinsam aus und spornen sich gegenseitig an.
© iStock/DragonImagesErstes Date wiederholen
Der Valentinstag ist der perfekte Zeitpunkt, das erste Date noch einmal zu wiederholen. Dabei muss überhaupt nicht alles genauso ablaufen wie damals, aber Sie könnten die Location besuchen, an der Sie beim ersten Treffen waren. Mit einem Lachen können Sie Revue passieren lassen, wie Sie sich kennen und vor allem lieben gelernt haben, und was Sie bereits gemeinsam erreicht und erlebt haben.
© iStock/Jacob WackerhausenEislaufen
Ab aufs Eis! Natürlich sollen Sie nicht Ihre Beziehung auf Eis legen, sondern lieber zu zweit auf selbiges steigen. Ein Besuch im Eislaufstadion ist vielleicht nicht das gewöhnlichste Valentinstags-Date, doch macht sicherlich Spaß. Sie können sich gegenseitig helfen und mit gutem Grund Händchen halten. Und man liegt sich schnell mal in den Armen - oder gemeinsam auf dem Hosenboden.
© iStock/Yelizaveta Tomashevska