LEA - Sa. 11.10. - ZDF: 20.15 Uhr

Langer Musikabend bei 3sat

07.10.2025 von SWYRL/Paula Oferath

3sat startet in einen vollen Musikabend, der ganz im Zeichen vom kunstvollen Zusammenspiel von Klang und Performance steht. Er beginnt mit einer Dokumentation und führt anschließend zu einigen Festivalauftritten, die erstmals im linearen Fernsehen zu sehen sind.

3sat widmet mal wieder den Abend ganz der Musik. Der Abend, der ganz im Zeichen von Klang und Inspiration steht, beginnt mit einer weiteren Folge der Dokumentationsreihe "Protest! Songs! - Feminismus. Wie Musik die Welt verändert" die um 19.20 Uhr ausgestrahlt wird. Darauf folgen zur besten Sendezeit die Auftritte der Sängerinnen LEA und Sophia, die das Highlight des "3satFestivals" sind. Im Anschluss krönt "Best of SWR3 New Pop Festival 2025" ab 22.15 Uhr den Musikabend ab und blickt auf weitere Gigs des diesjährigen Popfestivals.

Zum Auftakt läuft die Dokumentation "Protest! Songs! - Feminismus. Wie Musik die Welt verändert", die Musikerinnen wie Nina Hagen, SXTN, Cardi B, Beyoncé oder Megan Thee Stallion porträtiert. Sie zeigt, wie Künstlerinnen gesellschaftliche Debatten prägen und welche Spuren ihr Schaffen in der Popkultur hinterlässt. "Ich schaff mir keine kleinen Kinder an, nein, nein, nein!" singt Nina Hagen in ihrer Abtreibungshymne "Unbeschreiblich weiblich". Damit spricht sie ein Thema an, das heute noch tabuisiert wird. Die Dokumentation fragt, wie sehr Künstlerinnen von heute noch die Widerstände der Vergangenheit spüren.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

LEA und Sophia beim "3satFestival 2025"

Im Anschluss folgt das "3satFestival 2025", das zum 39. Mal stattfindet und auf dem ZDF-Gelände in Mainz aufgezeichnet wird. Neben Kabarett und Comedy gehören in diesem Jahr vor allem die beiden Konzerte von LEA und Sophia zu den Höhepunkten. LEA tritt unter anderem mit Songs wie "Leiser" und "Immer, wenn wir uns sehen" auf. Ihre Alben erreichen regelmäßig die Top Ten der deutschen Charts. Sophia, die mit ihrem Debütalbum "Niemals allein" erste Chartplatzierungen erreicht, spielt Lieder wie "Niemals allein" und "Schmetterling" und zeigt damit ihre Bandbreite im deutschsprachigen Pop. Beide Konzerte wurden aufgezeichnet und sind nun erstmals im Fernsehen zu sehen.

30 Jahre "Best of SWR3 New Pop Festival"

Den Abschluss bildet das "Best of SWR3 New Pop Festival 2025", das zum 30-jährigen Bestehen des "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden entstanden ist. Hier treten Künstler wie Zartmann, Abor & Tynna, Vella, Alessi Rose, Thunder Jackson und Fast Boy auf. Auch Acts wie Kraftklub oder Felix Jaehn treten auf. Ein Abend, der zeigt, wie unterschiedlich Musik klingen kann, und wie sie Menschen zusammenbringt, ob im Protest, auf der Bühne oder im Festivaltrubel.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL