05.05.2025 von SWYRL
Die US-amerikanischen Regierungsvertreter Marco Rubio und JD Vance haben sich nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch auf deren Seite gestellt. Im ARD-Talk "Caren Miosga" brachte SPD-Politiker Sigmar Gabriel sein Entsetzen darüber zum Ausdruck.
"Deutschland hat seinem Geheimdienst gerade neue Befugnisse zur Überwachung der Opposition erteilt", schrieb der US-Außenminister Marco Rubio am Freitag in einem Beitrag auf X. Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Bundesverfassungsschutz sei "keine Demokratie", sondern "verkappte Tyrannei", behauptete Rubio weiter. Auch Vizepräsident JD Vance bestärkte in einem Posting die AfD - in Sigmar Gabriels Augen ein Affront gegen "Tausende US-Veteranen".
Im ARD-Talk "Caren Miosga" sprach sich der ehemalige Bundesaußenminister (SPD) deutlich gegen die Vorwürfe von Rubio und Vance aus. Er stellte klar: Zahlreiche amerikanische Soldaten hätten einst ihr Leben gelassen, um "Westdeutschland und Westeuropa von der Hitler-Diktatur" zu befreien. Die Posts der US-Politiker seien eine Beleidigung gegen "diejenigen, die in Europa gegen diese Nazi-Brut gekämpft haben".