18.09.2025 von SWYRL
Wer hätte das Gedacht? Die Stadt mit den höchsten Mietpreisen in Europa liegt nur ein paar Kilometer hinter der deutschen Grenze. Nur 132.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben dort.
Nicht London, nicht Paris, nicht Barcelona - die Stadt mit den höchsten Mieten in Europa ist Luxemburg-Stadt. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt der Deloitte Property Index 2025. Mit 43 Euro pro Quadratmeter ist das Wohnen in der luxemburgischen Hauptstadt fast doppelt so teuer wie in München, wo die Miete pro Quadratmeter 21,9 Euro beträgt.
Unter den Städten mit den höchsten Mieten landet die bayerische Landeshauptstadt somit lediglich auf Platz 13. Das Ranking zeigt, dass Mieten in deutschen Städten im europäischen Vergleich eher günstig sind.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Diese Städte haben die höchsten Mietpreise in Europa
Die Mieten in Luxemburg-Stadt sind so hoch, weil dort - wie in vielen anderen europäischen Metropolen auch - das Angebot an Wohnraum begrenzt ist. Die hohe Nachfrage lässt die Mietpreise steigen. Mit 43 Euro pro Quadratmeter zahlen Mieterinnen und Mieter dort das zehnfache von dem, was Mieterinnen und Mieter in Durrës an Miete pro Quadratmeter zahlen. Die albanische Stadt landet im Ranking auf dem letzten Platz.
Gegenüber dem zweitplatzierten Paris, wo das Wohnen pro Quadratmeter 32 Euro kostet, ist der Quadratmeter in Luxemburg-Stadt elf Euro teurer. Auf dem dritten Platz folgt Dublin mit 31,7 Euro pro Quadratmeter.
Die Top Ten der Städte mit den höchsten Mietpreisen pro Quadratmeter im Überblick:
- Luxemburg, Luxemburg-Stadt: 43 Euro
- Paris, Frankreich: 32 Euro
- Dublin, Irland: 31,70 Euro
- Barcelona, Spanien: 29,90 Euro
- Oslo, Norwegen: 27,30 Euro
- Madrid, Spanien: 27,10 Euro
- Amsterdam, Niederlande: 26,30 Euro
- Kopenhagen, Dänemark: 24,80 Euro
- London, England: 23,80 Euro
- Galway, Irland: 22,90 Euro
Mieten in deutschen Städten steigen
In deutschen Großstädten legten die Mieten laut Deloitte gegenüber dem Vorjahr um einen Euro pro Quadratmeter zu. Die teuerste deutsche Stadt ist München mit 21,9 Euro pro Quadratmeter, was der Stadt an der Isar den 13. Platz im Ranking verschafft.
Frankfurt folgt erst auf Platz 20 mit 18,5 Euro pro Quadratmeter, direkt dahinter liegt Berlin mit 18,4 Euro pro Quadratmeter. Noch etwas günstiger ist das Wohnen in Hamburg, dass mit einem Mietpreis von 16,1 Euro pro Quadratmeter auf dem 32. Platz liegt.