Tyra Banks in "Coyote Ugly"
Wer ist hier das Model? Zugegeben: "Coyote Ugly", der vor 25 Jahren in die Kinos kam, hatte reichlich Schauwerte zu bieten. Und mit Tyra Banks (links) auch ein echtes Supermodel. Sie ist nicht die einzige Laufsteg-Schönheit, die sich als Schauspielerin versuchte - mit mehr oder weniger Erfolg, wie unsere Galerie zeigt ...
© Touchstone PicturesTyra Banks
Mit zarten 17 Jahren brach die Kalifornierin die Schule ab, um die Pariser Modewelt im Sturm zu erobern. Tyra Banks modelte für Dior, Dolce & Gabbana und Victoria's Secret. Das US-amerikanische "People Magazine" wählte Tyra 1994 und 1996 unter die "50 schönsten Menschen der Welt", 1997 wurde die US-Amerikanerin zum "Supermodel of the Year" gekürt.
© Brenda Chase / Online USA Inc. / Getty ImagesCoyote Ugly
Ihre erste (TV-)Rolle spielte Tyra Banks in der Sitcom "Der Prinz von Bel-Air", auch auf der großen Leinwand machte das Topmodel - etwa in "Coyote Ugly" (Bild, zweite von links) - eine gute Figur. In ihren letzten Kinorollen spielte Banks allerdings "nur" noch sich selbst, seit 15 Jahren war sie in keinem Kinofilm mehr zu sehen.
© DisneyAmber Valletta
Ihr schönes Gesicht zierte die Titelseiten von "Vogue", "Elle" oder dem "Time Magazine": Amber Valletta, gebürtig aus Phoenix, Arizona, mit italienischen Wurzeln, war in den 90-ern eines der gefragtesten und bestbezahlten Supermodels.
© Getty ImagesAmber Valetta in "Hitch - Der Date Doktor"
Sie ist eines der wenigen Topmodels, die tatsächlich als Schauspielerin Karriere machten: Amber Valletta spielte das Objekt der Begierde in "Hitch - Der Date Doktor" (2005) und hatte größere Rollen in "Transporter - The Mission" (2005) und "Spy Daddy" (2010) und war in Serien wie "Revenge" und "Blood & Oil" zu sehen.
© Sony PicturesClaudia Schiffer
Sie galt als zuverlässig und diszipliniert - und als prinzipienfest: Oben-ohne-Fotos gibt es von Claudia Schiffer bis heute nicht. Trotzdem war die Karl-Lagerfeld-Muse in den 90-ern das gefragteste deutsche Supermodel.
© ARNAL/GARCIA/Gamma-Rapho via Getty ImagesClaudia Schiffer in "Tatsächlich ... Liebe"
Obwohl sie seit 2002 mit dem britischen Regisseur Matthew Vaughn ("Kingsman", "Argylle") verheiratet ist, beschränkte sich Claudia Schiffer auf Gastrollen: In "Richie Rich" (1994) spielte sie eine Aerobic-Trainerin, hatte eine Rolle im Ensemble-Film "Black and White" (1999) und war im Weihnachtsfilmklassiker "Tatsächlich ... Liebe" (Bild, 2003) als neue Flamme von Liam Neeson zu sehen.
© Universal PicturesCindy Crawford
Der sinnliche Leberfleck über der Lippe war ihr Markenzeichen, ihre Ehe mit Richard Gere (1991 bis 1995) die vielleicht glamouröseste des Jahrzehnts. Unter den vielen Supermodels der 90-er war Cindy Crawford gewissermaßen das Super-Supermodel.
© Brenda Chase / Getty ImagesCindy Crawford in "Fair Game"
Ihre Schauspielkarriere kam allerdings nie wirklich ins Rollen - vielleicht auch weil sie bei ihrem Debüt im Actionfilm "Fair Game" (1994, Bild) sofort zwei Nominierungen für die Goldene Himbeere als schlechteste Schauspielerin und Newcomerin bekam. Danach spielte Crawford - wenn überhaupt - fast nur noch Gastrollen, in denen sie meistens als sie selbst auftrat.
© Jon Farmer/Warner Bros/Online USA Inc./Getty ImagesKate Moss
Sie war und ist ein Supermodel der etwas anderen Art, eine Ikone des Rock'n'-Roll-Lifestyle: Kate Moss. Die Britin machte nicht nur durch Unterwäschewerbung von sich reden, sondern auch durch ihren ausschweifenden Lebenswandel und ihre berühmten Liebespartner wie Johnny Depp und Pete Doherty.
© PAT/ARNAL/Gamma-Rapho via Getty ImagesKate Moss in "Blackadder"
Als Gaststar in Musikvideos (Oasis, White Stripes, Johnny Cash) war und ist Kate Moss stets gefragt, als "richtige" Schauspielerin versuchte sie sich nur ein einziges Mal: In einem Special der britischen Comedyserie "Blackadder" von und mit Rowan Atkinson spielte sie 1999 Maid Marian (Bild).
© BBC / SkyTatjana Patitz
Tatjana Patitz zählte in den 80er- und frühen 90er-Jahren zu den gefragtesten Schönheiten der Welt. Entdeckt wurde sie von Fotografenlegende Peter Lindbergh. Die berühmtesten Liebespartner der gebürtigen Hamburgerin: Richard Gere, Johnny Depp, Pierce Brosnan und Seal.
© Victor VIRGILE/Gamma-Rapho via Getty ImagesTatjana Patitz in "Die Wiege der Sonne"
Die Einträge in ihrer Filmografie sind weitaus weniger prominent, in "Die Wiege der Sonne" (1993, Bild) spielte Tatjana Patitz das Callgirl Cheryl, eine größere Rolle hatte sie im Thriller "Der Todfeind" (1999), danach blieben weitere Engagements aus. Im Januar 2023 starb Patitz im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen einer Brustkrebserkrankung, die sie nicht öffentlich gemacht hatte.
© vox / 20th Century Fox / JMNaomi Campbell
Ihre Wutausbrüche und Starallüren waren in der Szene berüchtigt. Doch in den 90er-Jahren kamen an der Britin Naomi Campbell trotzdem kein Modefotograf und kein Designer von Rang vorbei.
© Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection via Getty ImagesNaomi Campbell in "Miami Rhapsody"
Und auch in Hollywood wollten Produzenten natürlich mit Naomi Campbell arbeiten: Eine erste größere Rolle spielte sie 1995 in der Komödie "Miami Rhapsody" (Bild, rechts, mit Sarah Jessica Parker), seitdem ist die Britin immer wieder in Filmen ("I Feel Pretty", 2018) und Serien ("Empire", "Star") zu sehen.
© Hollywood PicturesHelena Christensen
Karl Lagerfeld vergötterte ihre Beine, Gianni Versace beteuerte, Helena Christensen habe den schönsten Körper der Welt. Und wer die gebürtige Kopenhagenerin im Musikvideo von Chris Isaak sah, weiß, warum "Wicked Games" bis heute als erotischster MTV-Clip aller Zeiten gilt.
© Daniel SIMON/Gamma-Rapho via Getty ImagesHelena Christensen in "Allegro"
Erstaunlich, dass Helena Christensen tatsächlich nur ganz selten als Schauspielerin zu sehen war: Sie hatte einen kleinen Auftritt in der britischen TV-Komödie "Inferno" (1992) und spielte eine Hauptrolle im dänischen Science-Fiction-Drama "Allegro" (2005, Bild).
© Rolf Konow / DFIElle Macpherson
Ihren Durchbruch als Zeitschriftenmodel feierte Elle Macpherson schon in den 80er-Jahren. Der Ehrfurcht gebietende Spitzname der Australierin hallte aber auch noch durchs Folgejahrzehnt: "The Body". Um auch als Schauspielerin Karriere zu machen, mutete sie ihrem Körper einiges zu ...
© Patrick Riviere / Getty ImagesElle MacPherson in "Verführung der Sirenen"
Für ihre erste Filmrolle in der Komödie "Verführung der Sirenen" (1994, Bild, Mitte) musste sie zehn Kilo zunehmen. Der ganz große Erfolg stellte sich aber nicht ein: Sie hatte zwar Auftritte in "Jane Eyre" (1996) und "Batman & Robin" (1997) und spielte in "Auf Messers Schneide" (1997) sogar eine Hauptrolle. Nach einer Gastrolle in fünf Folgen "Friends" blieben weitere Engagements aber aus.
© Winkler FilmNadja Auermann
112 Zentimeter: Mit dieser imposanten Zahl stand Nadja Auermann zwischen 1997 und 1999 im "Guiness-Buch der Rekorde" - als Mannequin mit den längsten Beinen. Nach Tatjana Patitz und Claudia Schiffer war die gebürtige Berlinerin in den 90-ern das dritte international gefragte Supermodel aus Deutschland.
© Getty ImagesNadja Auermann in "Dornröschens leiser Tod"
2003 zog sich Nadja Auermann aus dem Model-Geschäft zurück und begann eine Schauspielkarriere, die aber nur schleppend vorankam. Ihr Schauspieldebüt feierte sie im ZDF-Thriller "Dornröschens leiser Tod" (2004, Bild), weitere nennenswerte Rollen blieben aber aus. Zuletzt sah man Auermann als Höllenpförtnerin in "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" (2021).
© ZDF / Oliver ZiebeRebecca Romijn
Sie zierte die Cover aller relevanten Modemagazine und modelte für die wichtigsten Labels: Bei einer "Victoria's Secret"-Show lernte Rebecca Romijn "Full House"-Star John Stamos kennen, den das Topmodel 1998 heiratete. Und schon bald wurde sie auch zum Hollywood-Star ...
© Brenda Chase / Online USA / Getty ImagesRebecca Romijn
Nach kleineren Auftritten ergatterte sie im ersten "X-Men"-Film (2000) die Rolle der Mutantin Mystique (Bild), die sie in mehreren Teilen der Superhelden-Saga übernahm. Aktuell ist Romijn in der Serie "Star Trek: Strange New Worlds" in einer der Hauptrollen zu sehen.
© FoxEva Herzigová
Seit einer Aufsehen erregenden Werbekampagne am New Yorker Times Square hat Eva Herzigová ihren Spitznamen weg: Die hinreißende Tschechin, die nie eine Modelschule besuchte, ist "Miss Wonderbra".
© Anthony Harvey/Getty ImagesEva Herzigová
Die ganz große Schauspielkarriere machte Eva Herzigová nicht, größere Rollen hatte sie in der italienischen Komödie "L'amico del cuore" (Bild, links), dem Künstler-Biopic "Modigliani" (2004) und dem tschechischen Drama "A Prominent Patient" (2017).
© CECCHI GORI GROUP