03.03.2025 von SWYRL
Ein 19-jähriger Kandidat von "Wer wird Millionär?" wäre am liebsten vor Scham im Erdboden versunken. Trotz Günther Jauchs Hilfe endete sein Auftritt in der RTL-Quizsendung mit einem Fiasko.
Kjell Möller macht derzeit eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen und verdient rund 1.100 Euro Brutto, wie er Günther Jauch bei "Wer wird Millionär?" verrät. Eine stattliche Gewinnsumme käme für den 19-Jährigen nicht ungelegen. Aber schon bald muss Azubi einsehen: "Wäre ich doch lieber zu Hause geblieben!" Möller verzweifelt bereits bei den Einstiegsfragen und muss einen Joker nach dem anderen ziehen.
Bereits bei der 200-Euro-Frage versteht der Azubi nur Bahnhof: "Was schmeckt nicht nur Turnlehrern zum Kaffee? Kastenkuchen, Recktorte, Schwebebalkengebäck oder Barrenkekse?" Das Publikum muss ran - und wählt mit 97 Prozent den Kastenkuchen. "Den werde ich mal probieren nach der Sendung", beschließt der 19-Jährige.
Kurze Zeit später steht Möller erneut auf dem Schlauch. Für 1.000 Euro soll er diese Frage beantworten: "Man hält traditionell eine Dankesrede in der Dank, Wutrede in der Wu, Büttenrede in der Bütt oder Trauerrede in der Trau?" Möller hadert mit sich: "Warum bin ich eigentlich überhaupt hier?"
Mit Papas Hilfe in Form des Telefonjokers kommt er auf die richtige Antwort, aber verliert den Glauben an sich: "Ich bin eine Schande für die Familie."
Doch die Schmach ist noch nicht vorbei: "Was ist häufig das Ergebnis, wenn Unwetter schwere Schäden anrichten? Blitzeisen, Hagelasphalt, Sturmholz oder Gewitterstein?", will Jauch für 4.000 Euro wissen.
Als der Publikumsjoker fälschlicherweise zu Hagelasphalt rät, schreitet Jauch ein: "Ich überlege gerade, ob ich heute eine Spendierhose anhabe", sagt der Moderator und empfiehlt den Einsatz eines 50:50-Jokers. Übrig bleiben "Blitzeisen" und "Sturmholz". Möller entscheidet sich für die falsche Option "Blitzeisen" und fällt auf 500 Euro zurück.
Von Günther Jauch gibt's ein paar aufmunternde Worte mit auf den Weg: "Sie sind noch jung, machen Sie sich keinen Kopf - aber unterhaltsam war es auf jeden Fall."