37°: Auf der Walz - Drei Jahre ohne Handy - Di. 06.05. - ZDF: 22.15 Uhr

Das Leben ist ein Auf und Ab

02.05.2025 von SWYRL/Hans Czerny

Häufig romantisiert, wirken die Leute auf der Walz heute wie aus der Zeit gefallen. Einst war das Wandern für fertige Handwerksgesellen jedoch Pflicht, um Meister zu werden.

Heute sind sie kaum noch zu sehen, mit ihren schwarzen Cordsamtanzügen, den weiten Hosen und den großen Hüten. Einst war für Handwerksgesellen das Wandern jedoch Pflicht, um Erfahrungen bei neuen Meistern zu sammeln. Nur so konnte man früher selbst auch Meister werden. Die "37°"-Reportage "Auf der Walz - Drei Jahre ohne Handy" begleitet zwei von nur noch wenigen hundert Wandergesellen hierzulande und berücksichtigt dabei brav die verschiedenen Geschlechter.

Warum lassen sich Patricia (26) und Phillip (21) auf das Abenteuer der beruflichen Wanderschaft ein, bei der sie ihren Heimatort im Umkreis von 50 Kilometern nicht mehr betreten dürfen? Es gilt, drei Jahre lang auf eigenes Geld und aufs Handy zu verzichten - da muss dann zur Orientierung halt mal bei anderen um Mithilfe gebeten werden. Immerhin wird Tischler Phillip vom Netzwerk einer Gesellenvereinigung unterstützt. Es gibt strenge Regeln - unter anderem hat die Suche nach einem Arbeitsplatz vor Ort zu erfolgen, öffentliche Verkehrsmittel sind neben dem Wandern und Trampen eher unerwünscht.

Gerne werden Wandergesellen mit Vagabunden oder gar Bettlern verwechselt. "Wenn man mit den Worten: 'Du bist doch eh nur ein Vagabund' abgespeist wird, tut das schon kurz weh. Aber das Leben ist ein Auf und Ab, und das merkt man auf Wanderschaft umso mehr", sagt Phillip, der sich von seiner Walz viel Lebenserfahrung erhofft und dabei obendrein eine neue Liebe findet.

Patricia, Steinmetzin und Landschaftsgärtnerin, beweist, dass die Walz inzwischen keine Männerdomäne mehr ist. "Ich brauche keine Fünf-Sterne-Küche, und ich brauche nicht das krasseste Bad. Fließend Wasser und ein Stück Seife, eine Kochplatte und Topf reichen", so sagt sie im Film, der sie und Phillip ein Jahr lang auf ihrer Walz begleitet.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL