New World

Amazon kündigt Server-Abschaltung für "New World" an und beerdigt "Herr der Ringe"-MMO-Pläne

30.10.2025 von SWYRL/Michael Eichhammer

Das Ende der schönen neuen Online-Welt: Zwar sollen die Server für Amazons MMORPG "New World" nicht vor Ende 2026 abgeschaltet werden, doch wird es im kommenden Jahr keine Inhalts-Updates mehr geben. Auch das geplante "Herr der Ringe"-MMO wird wohl nie kommen.

Die Nachricht auf der offiziellen Webseite zu "New World" von Amazons Spieleschmiede Amazon Games überraschte die Community: "Nach vier Jahren stetiger Inhaltsupdates und einer großen neuen Konsolenversion haben wir einen Punkt erreicht, an dem es nicht mehr tragbar ist, das Spiel mit neuen Inhaltsupdates zu unterstützen." Das gilt sowohl für die PC- als auch die Konsolenversion. Zudem erklärten die Macher, dass die kürzlich begonnene Saison 10 und das "Nachtoase"-Update die letzten frischen Inhalte für das MMORPG darstellen.

Ein Trostpflaster: Wegen dieser harten Entscheindung habe man laut Amazon Games die Erweiterung "Rise of the angry Earth" der Fangemeinde gratis zur Verfügung gestellt. Ebenfalls eine gute Nachricht im Rahmen der schlechten: Im Jahr 2026 soll das Online-Rollenspiel noch spielbar bleiben. Zudem soll es mindestens ein halbes Jahr vor dem endgültigen Aus eine Ankündigung geben.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Wie reagiert die Community auf die Hiobsbotschaft

Zu den ersten Reaktionen zählt die einer Insiderin: Katy Kaszynski übernahm im Mai 2025 die Aufgabe der Chef-Entwicklerin, die zuvor Scot Lane innehatte. Auf X schreibt Kaszynski wehmütige Zeilen: "Es war eine der größten Ehren meines Lebens, das Entwicklerteam von 'New World' zu leiten - das Talent und die Kreativität in dieser Gruppe sind unübertroffen - und es war ein Privileg, mich Ihnen allen in Nighthaven anzuschließen. Ich bin hier und drücke Knöpfe - Sie werden mich also immer noch in Aeternum sehen."

Die Spieler selbst sind irritiert über den Zeitpunkt der Entscheidung, zumal sich "New World" nach einem holprigen Start in den Augen mancher Gamer auf einem guten Weg befunden hat. "Das ist ein absolut schrecklicher Zeitpunkt. Gerade als sich 'New World' endlich zum Besseren wendete und Spieler zurückgewann, wird das Spiel abgesägt / eingestellt", lamentiert ein User auf Reddit. "Es ist verrückt für mich, dass Spiele wie 'Rift' und 'DDO' überleben können, aber 'New World' anscheinend nicht zu retten ist."

Schon vor der Meldung über das langsame Ende von "New World" kündigte Amazon den Abbau von über 14.000 Stellen im Konzern an, ein Teil davon auch in der Games-Sparte. Die Studios in San Diego und in Irvine werden deutlich verkleinert. Das MMORPG "Throne and Liberty" soll zwar - so der aktuelle Stand - mit Amazon Game Studios als Publisher aktiv bleiben, ebenso "Lost Ark". Allerdings verkündete Steve Boom, Vizepräsident für Audio, Twitch und Games, in einer internen Mitteilung mit, dass Amazon "die schwierige Entscheidung getroffen hat, einen erheblichen Teil der First-Party-AAA-Spieleentwicklung einzustellen". Davon ist auch ein geplantes "Herr der Ringe"-MMO betroffen, das wohl nie kommen wird.

Künftig will Amazon Games verstärkt auf Casual- und KI-fokussierte Spiele setzen, die für die Cloud-Gaming-Plattform Luna konzipiert sind.

Was wird aus Amazons Herr der Ringe-MMORPG?

Fans fragen sich angesichts der Kürzungen, ob das "Herr der Ringe"-Open-World-MMO "Lord of the Rings" von Amazon Games Studios nun ebenfalls dem Ende geweiht ist. Während manche Leaks in diese Richtung deuten, ist das Spiel auf der offiziellen Studio-Webseite weiterhin gelistet.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL