Weltspiegel Doku: Niederlande ungefiltert: Wer seid ihr wirklich? - So. 24.08. - ARD: 18.30 Uhr

Wo Rechtspopulisten regieren

21.08.2025 von SWYRL/Wilfried Geldner

Die Niederländer gelten als umgänglich, freundlich und zufrieden. Doch die "Weltspiegel Doku" zeigt: Die Idylle an der Nordsee ist dabei, sich zu wandeln.

Nett, offen und unkompliziert sind sie, die Niederländer. Vor allem Urlauber, die dort millionenfach ihre Ferien verbringen, brachten diesen Eindruck gerne mit. Doch in jüngster Zeit droht sich dieses Bild zu wandeln, wovon nun auch die Weltspiegel Doku" unter dem Titel "Niederlande ungefiltert: Wer seid ihr wirklich?" zu berichten weiß. Zuletzt haben 26 Prozent der Niederländer rechtspopulistische Parteien gewählt, besonders gerne Geert Wilders rechtsextreme, europaskeptische "Partei für die Freiheit". Der ARD-Niederlande-Korrespondent Tobias Reckmann fragt sich in dem Beitrag: Sind die Niederländer doch nicht so offen und tolerant wie geglaubt? Dazu blickt er hinter die Urlaubskulissen von Amsterdam und dessen Umgebung.

Volendam, eine Kleinstadt vor den Toren Amsterdams, ist eine Hochburg der Populisten. Der Fischer Jaap Schilder wünscht sich in eine Zeit ohne EU-Fangquoten zurück. Die vielen Windräder in der Nordsee würde er "am liebsten wieder alle abreißen", wie er sagt. Andere wollen ihre Landwirtschaft nicht umweltschonend gestalten, Rentner fürchten, dass Zugewanderte ihre Fahrräder klauen ...

In den vergangenen Jahren ergriff das Land ein rasanter Wandel, das Bevölkerungswachstum ist enorm, jeder Dritte hat mittlerweile einen Migrationshintergrund. 400.000 Wohnungen fehlen, junge Leute suchen vergeblich nach einem Dach über dem Kopf. In den Plattenbauvierteln Amsterdams wirken die Niederlande inzwischen wie ein "anderes Land", dem die Idylle abhanden gekommen ist. Tobias Reckmann muss zudem erfahren, dass es kaum einen Austausch der verschiedenen Kulturen gibt.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL