Die Bergretter - Do. 30.10. - ZDF: 20.15 Uhr

Neue Rettungseinsätze im Gebirge

27.10.2025 von SWYRL/Elisa Eberle

"Die Bergretter" starten in die 17. Staffel. In sieben neuen Folgen erwarten das Team um Markus Kofler (Sebastian Ströbel) nicht zuletzt privat einige Herausforderungen.

Auch wenn die durchschnittliche Einschaltquote in der vergangenen Staffel leicht zurückging: "Die Bergretter" zählen auch 16 Jahre nach ihrem Start zu den Dauerbrennern im ZDF. 4,8 Millionen Menschen verfolgten durchschnittlich die Abenteuer des alpinen Rettungsteams um Markus Kofler (Sebastian Ströbel) vor der imposanten Alpenkulisse rund um Ramsau am Dachstein. In der vorangegangenen Staffel 15 im Jahr 2023 waren es durchschnittlich noch 5,18 Millionen Menschen gewesen. Dafür stellte die Auftaktfolge der 16. Staffel einen Rekord auf: Mit 22,4 Prozent sicherte sich die Episode "Gipfelrausch" nicht nur den Tagessieg, sondern erzielte, laut "diebergretter.info" auch den besten Gesamtmarktanteil in der Geschichte der Serie. Nun starten "Die Bergretter" in eine neue Staffel: Sieben Folgen sind fortan immer donnerstags, um 20.15 Uhr, im ZDF, sowie bereits ab Freitag, 24. Oktober, in der ZDFmediathek zu sehen.

Vor allem privat gibt es für das Team nach dem spannungsreichen Staffelfinale im vergangenen Dezember einiges aufzuarbeiten: In der damaligen Episode "Seelenfrieden" hatte Alexandra Winkler (Viktoria Ngotsé) ihrem Partner Markus Kofler den Laufpass gegeben. In der Auftaktfolge von Staffel 17, "Stille Wasser" (Regie: Ralph Polinski, Buch: Christiane Rousseau), müssen die beiden nun erstmals wieder zusammenarbeiten, um einen mysteriösen Todesfall aufzuklären. Die Leiche hatte Tobias Herbrechter (Markus Brandl) während eines Teamausflugs mit Markus und Katharina Strasser (Luise Bähr) beim Magnetfischen nichtsahnend aus einem Bergsee gezogen.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Erst stirbt ein Mann, dann verschwindet seine Noch-Ehefrau

Bei dem Toten handelt es sich um Daniel Prädel, der als vermisst gemeldet wurde, nachdem er nicht zu seinem Scheidungstermin erschienen war. Obwohl Trennung einvernehmlich war, gerät Daniel Prädels Noch-Ehefrau Maren (Svenja Wasser) alsbald unter Mordverdacht: Wie sich herausstellt, wäre Maren nämlich nicht nur bei der Scheidung leer ausgegangen, sondern Daniel hatte auch gedroht, ihr das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Leni (Lola Linnéa Padotzke) zu entziehen. Als Alex Maren mit den Vorwürfen konfrontieren will, ergreift diese die Flucht.

Kurze Zeit später erreicht das Bergretterteam ein Notruf: Leni und ihr Großvater Wolfgang Hoffmann (Hansi Kraus) wollten sich mit Maren an der Hochmoosalm treffen, doch ihre Mutter ist nie aufgetaucht ...

Private Probleme bekommen viel Platz

Die privaten Verstrickungen der Bergretter bekommen in dieser 17. Staffel viel Raum eingeräumt: Markus Kofler sehnt sich nach der Trennung von Alex nach einer Veränderung in seinem Leben. Die überraschende Rückkehr seiner Ziehtochter Mia Steiner (Lisa Junick) hat er damit aber nicht gemeint: Der pubertierende Teenager wird gegen seinen Willen nach Ramsau gebracht und sorgt schon ab der zweiten Folge für reichlich Wirbel. Die ohnehin schon angeknackste Beziehung von Tobi und Emilie Hofer (Stefanie von Poser) wird durch eine neue Idee von Tobi auf eine weitere harte Probe gestellt.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL