Das perfekte Dinner im Rhein-Main-Gebiet
Zeitmanagement ist bei "Das perfekte Dinner" das A und O. Das musste auch Baris (links) feststellen: Schon bei der Vorspeise musste sich eine Mitstreiterin so lange gedulden, dass sie ihr Gericht schließlich alleine aß. Auf die Hauptspeise wartete die ganze Runde länger, als ihnen lieb war.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 im Rhein-Main-Gebiet
Reiner (59) hieß die "Dinner"-Runde am ersten Tag der Rhein-Main-Woche auf seinem Weingut in Flörsheim am Main willkommen. "Sehr beeindruckend", staunte Jasna (58) über die imposante Kulisse. Die Mango-Burrata-Avocado-Törtchen mit selbst geräucherten Forellen, die der Gastgeber als Vorspeise servierte, begeisterten ebenfalls.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 im Rhein-Main-Gebiet
Nach Aperitif und Vorspeise servierte Reiner Hirschrücken auf Wirsingbett mit getrüffeltem Kartoffelstampf und Pilzen. "So einen guten Hirsch habe ich noch nie gegessen", lobte Ella (63, Mitte) den Hauptgang ihres Gastgebers, der König Charles III. schon zweimal die Hand schütteln konnte. Auch Jasna (links) schwärmte: "Geschmacklich großes Kino."
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 im Rhein-Main-Gebiet
Zwischendurch gab es für die "Dinner"-Runde eine Führung durch den Weinkeller, den sie gebührend bestaunten. Ähnlich ging es beim Dessert, weißes Mousse au Chocolat mit Erdbeeren, weiter. "Das harmoniert alles super zusammen", war Ella begeistert und fand: "Das ist auf Sternekoch-Niveau." Am Auftaktabend erhielt Reiner 35 Punkte.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 im Rhein-Main-Gebiet
Özlem (51), genannt Jeannie, sorgte an Tag zwei dafür, dass auch das Kamerateam etwas von ihrer "kulinarischen Reise durch die türkische Küche" abbekam. "Sehr spannend", fand Jasna Linsenfrikadellen, Zucchini-Walnuss-Dip, gefüllte Weinblätter und Joghurt-Weizensuppe. Reiner hatte sich die Vorspeise jedoch "pompöser" vorgestellt.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 im Rhein-Main-Gebiet
"Heute waren die Engel auf meiner Seite", konnte Jeannie bei der Zubereitung des Butterreises für ihre Hauptspeise mit gerösteten Teigwaren, gebratenen Auberginenpäckchen und Rinderfrikadellen, aufatmen. In Bezug auf die Auberginenpäckchen schien sie sich allerdings zu täuschen. "Meins war verbrannt", bemängelte Jasna.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 im Rhein-Main-Gebiet
Im geschichteten Dessert mit Engelshaar, hausgemachtem Pudding und Pistazien war extra wenig Zucker. Darum war besonders Ella froh, die an ihren Türkei-Urlaub zurückdachte: "Das triefte vor Süßigkeit, das Ganze. Das konnte ich gar nicht essen." Für die Gastgeberin reichte es an diesem Abend trotzdem nur für 28 Punkte.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 im Rhein-Main-Gebiet
An Tag drei ging es für die "Dinner"-Runde nach Nieder-Olm zu Jasna. Ihr Menü war von ihrer Geburtsstadt Zagreb inspiriert und ließ die Gäste schon beim Lesen schwärmen. "Du hast das Menü genau auf meinen Leib geschneidert", freute sich Reiner schon beim Aperitif.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 im Rhein-Main-Gebiet
"Oh, Wow!" - der Oktopus-Salat mit Oliven und selbstgebackener Focaccia brachte Jeannie zum Staunen. Doch den Gästen fehlt bei der Vorspeise die Würze. Der Wolfsbarsch auf Mangold-Kartoffelstampf mit Ofentomaten kam besser an. "Die Hauptspeise war für mich eine deutliche Steigerung zur Vorspeise", fand Reiner.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 im Rhein-Main-Gebiet
Über die pochierte Birne mit Mascarpone-Zitronen-Creme und Biskuit-Crunch schwärmte Ella: "War sehr, sehr lecker." Trotz des Lobes war die Gastgeberin mit ihrem "Dinner" nicht ganz zufrieden. Ihre Gäste hingegen schon: 33 Punkte bekam Jasna für den Abend und schob sich auf Platz zwei.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 im Rhein-Main-Gebiet
Um zu üben, hatte Baris vor seinem "Dinner" an Tag vier sogar in der Nacht noch für sein Fine-Dining-Menü geübt. Doch bereits bei der Vorspeise kam er ins Schwitzen. Die indischen Teigtaschen mit Tatar und Trüffeln schmeckten der Runde, doch Jeannie wartete so lange auf ihre Alternative, dass sie alleine essen musste.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 im Rhein-Main-Gebiet
"Es war jetzt keine Katastrophe, aber es war schon komisch", fand Jeannie. Auch bei der Hauptspeise passte das Zeitmanagement nicht. Während Baris gestresst in der Küche stand, konnte sich die Runde zwar gut unterhalten - das Rinderfilet hätten sie dabei dennoch gerne auf ihrem Teller gehabt.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 im Rhein-Main-Gebiet
Besser lief es immerhin beim Dessert. Jasna beschrieb das Lemon Posset mit Zitronensorbet als Geschmacksexplosion. Jeannie kritisiert jedoch: "Das Sorbet war einfach nur sauer und eiskalt." Ella wusste, was Baris' Problem war: "Der Arme hat sich sehr unter Druck gesetzt." Für Baris reichte es nur für 29 Punkte.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 im Rhein-Main-Gebiet
Die Teilnahme bei "Das perfekte Dinner" war für Ella schon lange ein Traum. Ihr getrüffelter Steinpilz-Cappuccino war zumindest für einige Gäste ein guter Start in den Abend. "Die Optik von der Vorspeise fand ich so grandios", lobte Jasna. Doch Reiner fand die Suppe am heißen Drehtag zu heiß.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 im Rhein-Main-Gebiet
Die Jus für den Hauptgang - Involtini mit Parmaschinken und Kapern an Kartoffel-Erbsen-Wasabi-Püree und Ofenspargel - köchelte schon seit einer Woche in Ellas Küche. Für Jeannie hätte es allerdings mehr Wasabi im Püree sein dürfen und Reiner fand: "Die Roulade war tendenziell zu trocken."
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 im Rhein-Main-Gebiet
Als Dessert servierte Ella Himbeereis und Mooskuchen - aus Spinat. "Der Kuchen war schön saftig, bis ich dann Spinat gehört habe", kritisierte Baris. Am Ende gab es 32 Punkte für Ella, die auf Rang drei landete. Der Sieger der Rhein-Main-Woche war Reiner mit 35 Punkten.
© RTL