19.08.2025 von SWYRL
Eigentlich versteht sich die Krefelder Runde an Tag 2 von "Das perfekte Dinner" (VOX) bereits prächtig. Nur einer schert aus der Reihe: Angesichts von Gastgeberin Caros perfekten Anrichte-Arrangements äußert Axel tatsächlich Neid-Gefühle. Und Jenny klagt: "Du baust ja gar keinen Druck auf."
Es ist Frühling in Krefeld, genauer gesagt in Willich, und Caro (27) präsentiert sowohl Speisefolgen als auch Tisch-Deko ganz in Gelb und Grün. Die Frische sei beabsichtigt: "Das hat sich bei der Menü-Entwicklung einfach so ergeben", erklärt die Wirtschaftsrecht-Studentin: "Und dann habe ich es durchgezogen."
Konsequenz scheint in ihrer Natur zu liegen: Als Tochter von Eltern mit einer Landwirtschaft half das begeisterte Mitglied der Landjugend und eines Kegelclubs bereits früh bei der mittäglichen Verköstigung der Mitarbeiter. Für das "perfekte Dinner" kredenzt sie allerdings luftig-leichtes Vegetarisches. Der Grund: Ihre Schnippelhilfe Theresa (26) ernährt sich entsprechend - und Allesesserin Caro wollte, dass ihre langjährige Freundin sie auch an diesem Tag "durch dick und dünn begleitet". Denn sie ist aufgeregt: "Da kann man Probekochen, so viel man will - am Schluss fühlt man sich wie auf dem Stuhl einer bekannten Ratesendung."
Motto: "Zu viel kann nicht zu wenig sein"
- Bete | Nektarine | Ziegenkäse | Feldsalat
- Pasta | Zitrone | Ricotta | Spargel
- Mürbeteig | Zitrone | Meringue | Irish Cream
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
"Oh, du heiliger Bimbam"
Ihr Menü-Motto setzt Caro vor allem in Komponenten um: Nach einer Aperitivo-Kreuzung aus Basil Smash und Gin Tonic besteht ihre Vorspeise aus Cannelloni von Gelber Beete und Ziegenfrischkäse, Nektarinenkugeln, frittierten Ziegenkäsekugeln und mariniertem Feldsalat, dazu Dinkel-Joghurt-Brötchen mit Bärlauchbutter.
Alles bildhübsch angerichtet: "Das baut ja gar keinen Druck auf", seufzt Jenny (35) bei diesem Anblick. "Habe ich dir schon gesagt, wie sehr ich dich hasse?", setzt Axel (49) noch einen drauf. Zwar kritisiert er den "faden" Geschmack der Nektarine ("Der Jahreszeit geschuldet"), aber dabei bleibt es - seine Begeisterung steigt von Gang zu Gang. Jenny schmeckt vor allem der frittierte Ziegenkäse: "Oh, du heiliger Bimbam."
"Eigentlich reicht mir nur Gemüse nicht"
Die Hauptspeise wirkt einfach, aber wird kräftig gefeiert: Caros selbstgemachte Tortelloni überzeugen mit ihrem feinen Zitronengeschmack und grünem Spargel sogar den erklärten Carnivoren Thomas (60): "Eigentlich reicht mir nur Gemüse nicht - hier schon."
Und da er sonst kaum Zucker zu sich nimmt ("Ich habe in meinem ganzen Leben zusammen höchstens eine Tafel Schokolade gegessen"), macht er auch beim Dessert eine Ausnahme - doch wer könnte einem Zitronentörtchen mit Baiser und selbstgemachter Irish Cream schon widerstehen? Die Krefelder Gourmets jedenfalls nicht.
Jenny und der vermeintliche "Hater" Axel vergeben jeweils zehn Punkte, Thomas und Steffen (31) neun - somit erreicht Caro auf ihrem kulinarischen "Ratestuhl" satte 38 Punkte und die Führung.