08.10.2025 von SWYRL
Es ging ihr immer schlechter, dann zog Frank Zander "die Notbremse" und ließ Ehefrau Evy ins Krankenhaus einliefern. Inzwischen ist klar, was der 78-Jährigen fehlt - nicht aber der Grund für die Erkrankung.
Bei Frank Zander und seiner Ehefrau Evelyn, genannt Evy, kehrt keine Ruhe ein. Nachdem der Berliner Schlager-Kultstar ("Hier kommt Kurt") unlängst selbst operiert werden musste, ist nun seine Ehefrau ins Krankenhaus eingeliefert worden. "Meiner Evy ging es schon drei Tage nicht besonders gut", bestätigte der Sänger gegenüber "Bild".
Antriebslos und müde sei seine Frau gewesen. Auch habe sie über Kopfschmerzen geklagt und sei "kaum aus dem Bett" gekommen. Zander reagierte und betätigte von seiner Charlottenburger Wohnung aus den Notruf: "Am Montag haben mein Sohn Marcus und ich die Notbremse gezogen."
In der Klinik gab eine Labor-Analyse Aufschluss über die Symptome: Es wurde eine extreme Blutarmut festgestellt. Laut "Bild" sei der festgestellte Wert "lebensgefährlich niedrig" gewesen. Nun sollen Bluttransfusionen und Eisenpräparate Besserung verschaffen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Sohn Marcus: "Ich bin in großer Sorge. Genauso wie mein Vater."
"So schlecht habe ich mich lange nicht gefühlt", wird Evy Zander in dem Bericht zitiert. Sie sei "sehr dankbar, dass Frank und mein Sohn Marcus gehandelt und den Rettungswagen gerufen haben. Wer weiß, was sonst passiert wäre."
Marcus Zander, der Sohn des seit 1968 verheirateten Paares, macht sich weiterhin große Sorgen: "Das Ganze ist kein Spaziergang für meine Mutter. Ich bin in großer Sorge. Genauso wie mein Vater. Wir hoffen, dass die kommenden Tage ein Ergebnis bringen, woran diese Blutarmut liegt. Wir alle wünschen uns, dass Mutter bald wieder vollständig auf dem Damm ist."
Frank Zander feierte ab den 70er-Jahren Erfolge als Interpret von teils parodistischen Schlagerpopsongs. Sein Markenzeichen, die raue Stimme, verdankt sich einer nicht auskurierten Mandelentzündung Anfang der 70er-Jahre. 2023 zog sich der gebürtige Berliner von der Bühne zurück. Im selben Jahr musste er sich wegen angestauter Flüssigkeit im Gehirn operieren lassen.