Terra X: Giganten der Kunst - Gustav Klimt - So. 10.08. - ZDF: 19.30 Uhr

Ein "Maler der Frauen"

03.08.2025 von SWYRL/Elisa Eberle

Gustav Klimt gilt als Mann der Widersprüche. Die ZDF-Reihe "Terra X: Giganten der Kunst" dechiffriert nun die Entstehung seiner Kunst und skizziert sein bewegtes Leben.

Gold ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Gustav Klimts Gemälden. Sein wohl bekanntestes Werk "Der Kuss" ist weltweit so populär wie "Der Schrei" von Edvard Munch oder Leonardo da Vincis "Mona Lisa". Etliche Pärchen posieren heutzutage vor dem Gemälde, das im Museum Belvedere in Klimts Heimatstadt Wien ausgestellt ist. Doch welche Geschichte sich dahinter verbirgt, ist vielen unbekannt. Der zweite Film der zweiten Staffel "Terra X: Giganten der Kunst" möchte diese Wissenslücke schließen.

Unter Regie von Christian Stiefenhofer tauchen Kunst-Expertinnen und -Experten tief in die Biografie von Gustav Klimt ein. Der 1862 geborene und 1918 verstorbene Wiener gilt bis heute als Mann der Widersprüche, der bisweilen nur mit einem Malerkittel bekleidet im Atelier stand und mit seinem freizügigen Leben, zahlreichen Verhältnissen und sechs unehelichen Kindern für Skandale sorgte.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Klimt war fasziniert von modernen Frauen

"Klimt gilt als Maler der Frauen", beschreibt die Klimt-Expertin Mona Horncastle im Interview: "Was seinen Geschlechtsgenossen das Fürchten gelehrt hat, war für Klimt eine Grundbedingung: Er war fasziniert von unabhängigen, unkonventionellen, modernen Frauen, die er in seinen Porträts als starke Persönlichkeiten inszeniert, die uns bis heute in ihren Bann ziehen."

Bereits eine knappe Woche vor der ZDF-Ausstrahlung, in der Nacht zum Dienstag, 5. August, um 2.10 Uhr, zeigt ARTE "Terra X: Giganten der Kunst - Gustav Klimt". Bereits ab Sonntag, 3. August, ist der Film online in der ARTE-Mediathek abrufbar. Das ZDF stellt den Film am Sendetag in der ZDFmediathek bereit. Am Sonntag, 17. August, zeigt das ZDF den dritten und vorerst letzten Film von "Terra X: Giganten der Kunst". Um 19.30 Uhr geht es dann um die mexikanische Malerin Frida Kahlo.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL