Tag 2 im Ruhrgebiet

"Dinner"-Gäste völlig aus dem Häuschen: "Ich werde da meinen Kindern noch von erzählen"

27.05.2025 von SWYRL

An Tag 2 der "Dinner"-Woche im Ruhrgebiet geht es in Pauls (26) Garten heiß her. Denn der Grillfluencer will den vier anderen Kerlen zeigen, wie gut er mit Glut und Feuer umgehen kann ...

In Selm hat sich Content Creator Paul aka PaschaTV ein richtiges Grillimperium mit mehreren Grills und Öfen aufgebaut. "Bei mir ist immer Thema Feuer ganz groß", denn Grillen ist einfach seine Leidenschaft. Sogar die Kartoffeln flammt er mit dem Bunsenbrenner: "Diese schwarze Kruste, die hat so einen ganz bestimmten Geschmack, den kriegt man anders nicht hin." Mariniert werden sie mit einer Mayonnaise aus dem russischen Supermarkt. "Mein Motto ist immer: Ich mache es nur selber, wenn es gekauft nicht besser schmeckt."

Pauls Familie kommt aus ganz Osteuropa: "Meine Oma hat ukrainische Wurzeln, wir haben selber in Russland gelebt, Opa auch in Kasachstan jahrelang." Deshalb lautet sein Motto "Ostblock-BBQ im Ruhrpott". Es gibt:

  • Vorspeise: Borschtsch über Feuer. Dazu verfeinerter Schmand sowie ein Streifen vom Bio-Steak.
  • Hauptspeise: Schaschlik über Holzkohle gegrillt. Dazu Zwiebeln in Essig mariniert. Außerdem eine Flammkartoffel mit Sauerrahm-Sauce und Adjika.
  • Nachspeise: Pfannenküchlein mit Kondensmilch. Dazu sibirischer Schnee, Beeren und selbstgemachte Marmelade.

Paul kündigte am Vorabend bereits an, etwas Ausgefallenes präsentieren zu wollen, was die anderen noch nicht kennen. Außerdem ließ er sich von seinem Kumpel, einem Sternekoch, beraten. Das hebt die Erwartungen der Gäste natürlich weit nach oben. Das frischgezapfte Begrüßungsbierchen auf der Terrasse kann jedenfalls gleich bei Uli (65) punkten: "Ich fand das ausgesprochen sympathisch." Dazu reicht Paul eine Dose schwarzen Stör-Kaviar - da vereinen sich gleich Ruhrpott und Ostblock. Für Flo (31) und Mike (44) ist es der erste Kaviar ever. Letzterer gesteht: "Ich habe es nur aus Höflichkeit probiert, weil ich finde die Vorstellung, dass es Fischeier sind, nicht so pralle."

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Fleisch wird direkt vom Spieß gegessen

Die Festtagssuppe Borschtsch verfeinert Paul mit dem Raucharoma von verkohltem Holz. "Männer, Feuer, Flamme - das ist ja immer gut", gefällt Mike das Spektakel. Paul preist seine Suppe nach Mamas Rezept an: "Die wirkt vielleicht erst mal schlicht, aber da steckt viel Arbeit drin." Mike ist begeistert: "Habe ich noch nie gegessen." Francesco (56) schmeckt es ebenfalls: "Ich habe schon ein bisschen Angst gehabt heute, weil ich mag ja nicht diese ganzen Rote Bete und Kraut."

Rustikal geht es mit den Schaschlik-Spießen weiter. "Ich koche heute echt wie ein Neandertaler, aber ich bin im Zeitdruck", zerquetscht Paul den Knoblauch für die Knoblauchbutter mit der Hand. Francesco und Uli machen sich im Garten selbst ein Bild: "Der Paul weiß am Grill ganz genau, was er da tut." Unter allgemeinem "Ahhh" serviert Paul die Spieße. "Eigentlich hätte ich es gerne, dass jeder einmal vom Spieß beißt", fordert der Gastgeber zum Vergessen der Essmanieren auf. Das lassen sich die Herren nicht zweimal sagen. Uli lobt das Geschmacksergebnis: "Das hat er perfekt gemacht." Flos Highlight ist die rote Soße: "Ich werde da meinen Kindern noch von erzählen."

Dessert erinnert an "Oliven-Schafskäse"

Kurz vor dem Nachtisch ruft Pauls Mutter an und wundert sich, dass das Dinner noch nicht vorbei ist. Doch es fehlen ja noch die Pfannküchlein mit Kondensmilch und Kratzeis. Flos Assoziation zur Optik: "Wir haben Oliven-Schafskäse." Ulis Kritikpunkt: "Ich fand, das war zu klein."

Paul hat Flos hohe Erwartungen nicht enttäuscht: "Für mich hat er sie mehr als erfüllt." Seine zehn Punkte ergeben mit den anderen Bewertungen 35 Punkte, was vorerst für den ersten Platz reicht.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL