Echter Trödel oder falscher Tand?

Die spektakulärsten Fälschungen bei "Bares für Rares"

20.07.2025 von SWYRL/Matthias Deuring

"Bares für Rares" hat in Deutschland einen echten Antiquitäten-Boom ausgelöst. Viele hoffen darauf, auf ihrem Dachboden wertvolle Schätze zu finden. Doch nicht immer sind die Objekte das, was sie vorgeben zu sein. Die verrücktesten Fälschungen in der ZDF-Show.

Falsche Dalís, unechte Bronzen und streitbare Echtheitszertifikate: Auf dem Kunstmarkt lässt man sich seit jeher einiges einfallen, um die großen Namen fürs eigene Portemonnaie arbeiten zu lassen. Kein Wunder, dass bei über 2.000 Folgen "Bares für Rares" auch die ein oder andere Fälschung vor Horst Lichters Nase gekarrt wurde. Ob die findigen Expertinnen und Experten das auch immer erkannt haben?

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL