Games-Highlights im August
Ein Spieleangebot, das man im August nur schwer ablehnen kann: "Mafia: The Old Country" ist die Fortsetzung einer traditionsreichen Reihe und fühlt sich ein wenig an wie "GTA: Sizilien" um die 1900er-Jahre. Völlig neue Konzepte sind dagegen spärlich gesäht. Dafür bietet der Monat bemerkenswert viele Ports und Remakes von beliebten Klassikern.
© 2KParking World (Aerosoft; 7. August; PC, PS5 und Xbox)
Die lange Liste von kuriosen Simulationen wird am 7. August ergänzt: In "Parking World" gestalten Spielende ihr eigenes Parkhaus. Hinter der kuriosen Idee steckt die Software-Schmiede Aerosoft. Vielleicht ist das Spiel das perfekte emotionale Ventil für alle, die sich tagtäglich über die Parkplatznot in ihrer Stadt ärgern.
© AerosoftMafia: The Old Country (Hangar 13/2K Games; 8. August; PC, PS5, Xbox Series)
Publisher 2K Games setzt mit "Mafia: The Old Country" eine Reihe fort, die immer ein wenig im Schatten von "GTA" gestanden ist - wohl, weil sie stets den Charme alter Tage versprühte. Obwohl mit modernster Unreal-Engine 5 ausgestattet, geht's diesmal weiter denn je in der Zeit zurück: ins Sizilen um 1900.
© 2K GamesMafia: The Old Country (Hangar 13/2K Games; 8. August; PC, PS5, Xbox Series)
"Brutal und emotional" soll das Spiel wirken, so Hangar 13-Chef Nick Baynes. Protagonist Enzo Favara arbeitet sich in der Unterwelt-Familie nach oben. Die Zeitreise startet am 8. August für PC, Xbox Series und PS5.
© 2K GamesEchoes of the End (Myrkur Games/Deep Silver; 12. August; PC, PS5, Xbox Series)
Cineastisch inszeniert erzählt "Echoes of the End" in einem mittelalterlichen Fantasy-Setting von den Abenteuern von Ryn, die ihren Bruder aus den Fängen eines totalitären Imperiums befreien will. Gemeinsam mit dem gelehrten Entdecker Abram macht sie sich auf eine Reise durch die von Island inspirierte Kulissen. Das Gameplay mixt kurzweilig Schwertkämpfe, Erkunden, Magie und Rätsel. Ab 12. August für PC, PS5 und Xbox Series.
© Myrkur Games/Deep SilverHellblade 2: Senua's Saga (Ninja Theory/Xbox Game Studios; 12. August; PC, PS5, Xbox Series)
Bereits im Mai 2024 erschien der Vorzeige-Titel "Hellblade 2: Senua's Saga" für PC und Xbox. Ab 12. August können nun auch PlayStation-Spieler in das finster-mysthische Abenteuer voller Wikinger und Wahnsinn abtauchen.
© Ninja Theory, MicrosoftMadden NFL 26 (EA Sports; 14. August; PC, PS, XBox, Switch 2)
Das Ei fliegt wieder: Am 14. August erscheint "Madden NFL 26" für PC, PS, Xbox und Nintendo Switch 2. Für noch mehr Realismus im virtuellen Profi-Football soll laut EA "ein neues KI-gestütztes Machinenlernsystem" sorgen, das "mit Tausenden Spielzügen aus fast einem Jahrzehnt echter NFL-Daten gefüttert wurde".
© EA SportsVoid/Breaker (Stubby Games/Playstack; 20. August; PC, PS5, Xbox Series)
Der Egoshooter "Void/Breaker" ist ein tempolastiges Action-Roguelike mit einem originellen Setting: Spieler sind gefangen in einer endlosen Sequenz, die von einer feindseligen KI gesteuert wird. In rasantem Tempo kämpfen die Gefangenen um ihr Überleben - wieder und immer wieder. Oder bietet das Waffen-Modding-System einen Ausweg aus dem Cyber-Albtraum? Die Antwort können Adrenalin-Fans ab 20. August auf PC, PS5 und Xbox Series herausfinden.
© Stubby Games/PlaystackBlack Myth: Wukong (Game Science; 20. August; PC)
Mit einem Jahr Verspätung erscheint das grafisch prächtige und "Elden Ring" nicht unähnliche Action-RPG "Black Myth: Wukong" am 20. August auch auf der Xbox Series. In der Soulslike-Heldenreise durch die chinesische Mythologie übernehmen Spielende die Rolle des affenartigen Auserkorenen und erkunden pittoreske Landschaften voller mächtiger Gegner und archaischer Legenden.
© Game Sciencegamescom 2025 (game/Koelnmesse; 20. bis 24. August)
Vom 20. bis 24. August 2025 ist die gamescom das Zentrum der internationalen Gaming-Welt. Neugierige können die Hybridveranstaltung sowohl online von Zuhause als auch live vor Ort auf der Messe in Köln verfolgen. Vertreten sind zahlreiche namhaften Größen aus der Spiele-Branche.
© game/koelnmesseGamescom 2025 (game/Koelnmesse; 20. bis 24. August)
Zu den Highlights zählen anspielbare zukünftige Blockbuster. Fans von kleineren Spielen mit originellen Ideen kommen bei der Indie Arena Booth auf ihre Kosten. Ebenfalls zu den Pubikumsmagneten zälen die E-Sport-Arena und das Cosplay Village. Die gamescom beginnt auch in diesem Jahr mit der großen Eröffnungsshow Opening Night Live. Der gamescom award kürt die besten Titel der Veranstaltung in insgesamt 19 Kategorien.
© game/koelnmesseSengoku Dynasty (Superkami/Toplitz Productions; 21. August; PS5, Xbox Series)
Mit dem Survival-Rollenspiel "Sengoku Dynasty" erscheint ein alter PC-Samurai-Hut von 2023 am 21. August auch für Konsolen. Auf PS5 und Xbox Series tauchen Spielende ein in das feudale Japan und erleben einen Gameplay-Mix aus Kämpfen, Erkundung, Siedlungsbau und Dynastie-Management. Für grenzüberschreitende Begegnungen zwischen Usern sorgt der plattformübergreifende Koop-Multiplayer für bis zu vier Freunde.
© Superkami/Toplitz ProductionsMetal Gear Solid Delta: Snake Eater (Konami; 26. August; PC, PS5, Xbox Series)
21 Jahre trennen das Original und das Remake: "Metal Gear Solid Delta: Snake Eater" ist eine Neuauflage des dritten Hauptteils von Konamis ikonischer Stealth-Action-Reihe. Für zeitgemäße Optik auf PC, PS5 und Xbox Series sorgt die Unreal Engine 5. Nicht zuletzt mit der "Metal Gear"-Reihe hat sich der Japaner Hideo Kojima ("Death Stranding 2") seinen Ruf als Genie unter den Spielemachern erarbeitet.
© KonamiGears of War: Reloaded (The Coalition/Xbox Game Studios; 26. August; PC, PS5, Xbox Series)
Auf der Xbox erreichte die Shooter-Reihe "Gears of War" einen geradezu legendären Status. Der erste Teil lässt sich nun erneut erleben - spektakulärer denn je dank 4K-Auflösung und flüssigen Wiederholungsraten mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Die Multiplayer-Features sind plattformübergreifend per Cross-Play spielbar. Auch Cross-Progression (also plattformübergreifende Übernahme der eigenen Fortschritte) ist möglich. Ab 26. August für PC, PS5 und Xbox Series.
© (The Coalition/Xbox Game StudiosHelldivers 2 (Arrowhead Game Studios/Sony Interactive Entertainment; 26. August; Xbox Series)
Der kooperative Third-Person-Shooter "Helldivers 2" mit Online-Koop- und PvE-Elementen erschien bereits im letzten Jahr für PS5 und PC. Ab 26. August dürfen auch Besitzer einer Xbox Series im intergalaktischen Krieg mitmischen - zumindest, wenn sie volljährig sind, denn die martialische Action ist auf USK-18 eingestuft.
© Arrowhead Game Studios/Sony Interactive EntertainmentKirby und das vergessene Land (HAL Laboratory/Nintendo; 28. August; Switch 2)
2022 erschien "Kirby und das vergessene Land" und verwandelte den kugeligen Flachmann Kirby in einen dreidimensionalen Charakter, ebenso wie die Spielwelt plötzlich in 3D zum Leben erweckt wurde. Drei Jahre später erscheint an diesem 28. August die Neuauflage des Plattformers in der Nintendo Switch 2 Edition mit optimierter Grafik und Bildrate. Zusätzlich an Bord ist die neue Handlung "Die Sternensplitter-Welt".
© HAL Laboratory/NintendoAztecs: The Last Sun (Play2Chill/Toplitz Productions; Early Access: 28. August; PC)
City-Builder mit archaischem Flair: "Aztecs: The Last Sun" lässt Spieler in die Rolle eines Azteken-Anführers schlüpfen, der den Stadtstaat Tenochtitlan erbauen will. Das Gameplay kombiniert Strategie und Survival. Ebenfalls originell: Die Entscheidungen, die man trifft, verändern den Eindruck, den sich die Bevölkerung von ihrem Chef macht. Dieser Faktor ist ebenso zu bedenken wie das Ressourcenmanagement und die Taktiken gegen die Angriffe der Mondgöttin und anderer Gefahren. Ab 28. August im Early Access für PC.
© Play2Chill/Toplitz ProductionsShinobi: Art of Vengeance (Lizardcube/Sega; 29. August: PC, PS5, Xbox Series, Switch)
Schon der Name "Shinobi" lässt Retro-Fan-Herzen höher schlagen. Das martialische Rache-Epos "Shinobi: Art of Vengeance" knüpft optisch an die 2D-Action-Plattformer-Vergangenheit des Sega-Klassikers an, dessen Siegeszug 1987 startete. Kombiniert wird dies mit der handgezeichneten Optik des Entwicklers Lizard Cube ("Streets of Rage 4"). Nina-Fans kommen ab 29. August auf PC, PS5, Xbox Series und Switch auf ihre Kosten.
© Lizardcube/SegaLost Soul Aside (Ultizero Games; 29. August; PC, PS5)
Fantasy, Asia-Flair und übersinnliche Phänomene als Setting, kombiniert mit einem Gameplay aus Action, Adventure und RPG: In "Lost Soul Aside" rettet man seine kleine Schwester und nebenbei die ganze Welt. Zumindest, wenn man die geheimnisvollen Invasoren aus einer anderen Dimension in den Griff bekommt und seine Skills stetig verbessert. Ab 29. August für PC und PS5.
© Ultizero Games