Die coolsten Brillenträger aller Zeiten
Helge Schneiders Humor ist schönste Clownerie, und als Clown ist er entsprechend gekleidet: von Kopf über Fuß bis hin zur Brille. Ja, auch die teils skurrilen Brillen gehören zum Repertoire des Komikers, dem das Erste nun mit "Helge Schneider - The Klimperclown" (20. August, 20:15 Uhr) eine Doku widmet. Darum ist Helge Schneider - das Wortspiel darf erlaubt sein - wie maßgeschneidert für unsere Galerie mit den lässigsten Brillenträgern aller Zeiten.
© 2019 Getty Images/Hannes MagerstaedtHelge Schneider
Unterhaltungskünstler, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler, Wortakrobat, Multiinstrumentalist und ein Meister des geordneten Chaos: Helge Schneider hat viele Talente - und er hat, offensichtlich, eine Vorliebe für Wuschelmähne und große Brillen, seien es dicke mit Horngestell oder, wie hier, skurrile Sonnenbrillen.
© 2020 Getty Images/Andreas RentzElvis Costello
Bebrillter Brite: Das Gesamtwerk von Elvis Costello ist schwer zu überblicken, das musikalisches Genie des Gitarristen jedoch unbestritten. 2015 listete ihn der "Rolling Stone" auf Platz 24 der größten Songschreiber aller Zeiten. Bereits seit Beginn seiner Karriere in den 70er-Jahren verleiht ihm seine Brille einen starken Wiedererkennungswert.
© 2023 The Recording Academy / Alberto E. RodriguezJohn Lennon
Bekannter als Jesus - aber auf eine Sehhilfe angewiesen. Alle vier Pilzköpfe waren Superstars, doch John Lennon wurde ausgerechnet durch seinen frühen Tod im Jahr 1980 unsterblich. Bereits seit seiner Kindheit war Lennon kurzsichtig, doch erst als Solo-Künstler wurde die Brille - Lieblingsmodell: kreisrund - zu seinem ikonischen Markenzeichen.
© Hulton Archive / Getty ImagesElton John
Elton John ohne Brille? Undenkbar! Der Popstar und sein stilprägendes Accessoire gehören so untrennbar zusammen wie seine Musik und Popkultur. Denn Sir Elton John fiel seit seinem Durchbruch neben extravaganten Bühnenoutfits stets auch mit seinen originellen Brillen auf, die der britische Sänger und Komponist am liebsten mit bunten Gläsern trägt.
© 2023 Getty Images / Theo WargoLady Gaga
Apropos extravagante Bühnenoutfits: In dieser Kategorie macht Lady Gaga so schnell niemand etwas vor. Für die Pop-Ikone, die längst auch als Schauspielerin große Erfolge feiert, zählen außergewöhnliche Sonnenbrillen seit jeher zur grellen Kunstfigur dazu und ergänzen den knalligen Stil der Oscar-prämierten Sängerin.
© IMAGO / POP-EYERay Charles
Auch der "Hohepriester des Soul" ist ohne seine Sonnenbrille nicht vorstellbar, allerdings hat sie einen tragischen Hintergrund: Pianisten-Legende Ray Charles erblindete im Alter von sieben Jahren an einem Glaukom. Seine Einschränkung hatte jedoch weder Auswirkungen auf seine Weltkarriere, noch auf seine Lebensfreude.
© 2003 Getty Images / Express NewspapersStevie Wonder
Ray Charles ist in der Welt der US-Musikstars nicht allein: Auch Soul-Star Stevie Wonder trägt seine dunkle Brille aufgrund seiner Sehbehinderung, der US-Sänger ist seit seiner Kindheit blind. Für die Musik-Ikone kein Problem, gerne nimmt Stevie Wonder selbst seine fehlende Seekraft auf die Schippe.
© Win McNamee / Getty ImagesBuddy Holly
Buddy Holly war wohl der erste Musiker, der die Brille zum ikonischen Stilmittel erhob. Der herausragende Künstler der Rock-'n'-Roll-Epoche setzte auf Anzug und Hornbrille, letztere wurde mit "Buddy Holly's Brille" sogar von den Ärzten besungen: "Es stand in seinem Testament, es war sein letzter Wille: 'Wenn ihr mich einst begraben müsst, dann nur mit meiner Brille'"
© Evening StandardBillie Eilish
Brillen kommen nie aus der Mode - und auch Superstars der Generation Z, wie Billie Eilish, greifen gerne auf sie zurück. Zuletzt bevorzugte die Singer-Songwriterin und zweifache Oscar-Gewinnerin aus den USA randlose Modelle, die man lange eher mit Seniorinnen in Verbindung gebracht hätte.
© 2024 Getty Images / Emma McIntyreSamuel L. Jackson
Egal ob im Marvel-Universum oder in Quentin Tarantinos Meisterwerk "Pulp Fiction": An coolen Rollen hat es Hollywood-Tausendsassa Samuel L. Jackson noch nie gemangelt, an Coolness im Privatleben ebenfalls nicht. Der modebewusste US-Schauspieler tritt in der Öffentlichkeit stets mit Brille auf, dabei dürfen die Modelle durchaus ein bisschen unkonventioneller ausfallen.
© 2024 Getty Images / Emma McIntyreSlash
Hinter dicken Brillengläsern kann man sich bei Bedarf auch gut verstecken. "Es ist teilweise irgendwie wegen des Sonnenlichtes, aber der Rest ist der Umstand, immer in der Öffentlichkeit zu stehen und sich nicht mit Blitzlichtern und diesem und jenem zu beschäftigen", erklärte Gitarren-Virtuose Slash einst dem US-Radiosender npr seine Vorliebe für große Sonnenbrillen.
© 2022 Getty Images/Jason KempinJoko Winterscheidt
Von den Anfängen im Fernsehen bei MTV über ZDFneo bis hin zu ProSieben war die Brille - neben Klaas Heufer-Umlauf - stets Joachim Winterscheidts treuer Begleiter. Als sein TV-Kompagnon Joko im Vorfeld einer "Joko & Klaas gegen ProSieben"-Ausgabe einen Sehtest absolvieren ließ, kam vermeintlich heraus, dass der Entertainer gar keine Brille braucht. Klaas: "Du bist blind aus Faulheit!"
© 2024 Getty Images / Gerald MatzkaJürgen Klopp
Auch für Jürgen Klopp war die Kombination aus Brille, Bart und breitem Lächeln lange ein Markenzeichen. Doch den populären Fußball-Trainer, der sich nach seinem Engagement in Liverpool auf unbestimmte Zeit eine Auszeit gönnt, sah man zuletzt immer seltener mit seiner Sehhilfe. Dabei hat "Kloppo" einen ganz besonderen Titel vorzuweisen: Er ist Brillenträger des Jahres 2008.
© 2021 Getty Images/Alex PantlingJan Delay
Bereits zur Jahrtausendwende besang Jan Delay die durch Mariuhana-Konsum herbeigeführte "Grüne Brille", sonst bevorzugt das Beginner-Mitglied jedoch die getönte Variante. Gerne kombiniert der HipHop-Veteran seine Sonnenbrille auch mit der passenden Kopfbedeckung.
© 2018 Getty Images / Hannes MagerstaedtHorst Lichter
Wie cool herzlicher Umgang und Authentizität sein kann beweist Horst Lichter als Moderator der Trödelshow "Bares für Rares" täglich im ZDF-Nachmittagsprogramm. Auch der 63-Jährige setzt auf eine stilvolle Kombi aus Bart und Brille, die schon zu "Lafer! Lichter! Lecker!"-Jahren auf seiner Nase saß.
© ZDF / Sascha BaumannBono
Auch U2-Frontmann Bono ist von einem Glaukom betroffen und trägt eine Brille, um seine Netzhaut vor Lichteinfall zu schützen. Dabei wurde dem irischen Musiker zwischenzeitlich sogar ein Hang zu Exzentrik vorgeworfen, oder gar, die Brille sei nur ein Marketing-Gag.
© 2023 Getty Images / Andreas RentzZZ Top
Brillen-Coolness im Doppelpack: Die Blues-Brothers Elwood Francis (links) und Billy Gibbons von ZZ Top treten nicht nur mit beeindruckendem Bartwuchs, sondern auch mit stark getönten Sonnenbrillen in Erscheinung. Die Band wurde 1969 gegründet - die großen Gläser dürften auch das ein oder andere Fältchen kaschieren.
© 2023 Getty Images / Frazer HarrisonEdgar Davids
Dass sich Profifußball und Brillen tragen nicht ausschließen muss, bewies der Niederländer Edgar Davids in den 90er- und 2000er-Jahren. Seine Sportbrille machte ihn - neben seiner fußballerischen Klasse - zu einem der coolsten Fußballer seiner Zeit. Zwischenzeitlich war er Co-Trainer der Elftal - und stand mit Brille an der Seitenlinie.
© Gary M. PriorRobert Downey Jr.
Die Grenzen zwischen US-Schauspieler Robert Downey Jr. und seiner großen Marvel-Filmrolle Tony Stark aka Iron Man verschwimmen zuweilen: Beide tragen gerne große, getönte Sonnenbrillen.
© 2024 Getty Images/Emma McIntyreUdo Lindenberg
Nur echt mit Sonnenbrille und Hut: Sänger Udo Lindenberg. Ganz zu Beginn seiner Karriere trat er noch "oben ohne" auf.
© 2018 Getty Images/Christian MarquardtAnastacia
Sie verpasste 1998 bei der MTV-Sendung "The Cut" zwar den Sieg, doch nach ihrer Teilnahme bei dem Gesangswettbewerb rissen sich die großen Labels förmlich um Anastacia - der Beginn einer steilen Pop-Karriere - die auch immer von extravaganten Brillenmodellen geprägt war.
© 2002 Getty Images/Joe RaedleKarl Lagerfeld
An ihm kam schon zu Lebzeiten in der Modewelt niemand vorbei: Karl Lagerfeld avancierte im Laufe seines Schaffens zu einer der Kultfiguren der internationalen Modeszene. Die schwarze Sonnenbrille, der gestärkte Kragen und sein gepuderter Haarzopf waren die Markenzeichen des Hamburgers, der mit bissigen Kommentaren immer wieder für Schlagzeilen sorgte.
© Tristan Fewings/Getty Images