Das perfekte Dinner - Tag 1 in Köln
"Der schräge Carsten", wie ein Fan von "Das perfekte Dinner" (VOX) den Kandidaten auf X (ehemals Twitter) nannte, legte in der Kölner Woche einen denkwürdigen, wenn auch kurzen Auftritt hin. Zunächst verspätete er sich zum Interview und tauchte mit einem blauen Auge auf - vom Küchenputzen, sagte er. "Ihr habt schon Spuren hinterlassen", schmunzelte er.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Köln
Beim Interview selbst wirkte der 53-Jährige abgelenkt: "Gerade hatte ich für einen Moment alles ausgeblendet", sagte er, als gerade Dino (rechts) eine Frage beantwortete. Auch zu seinem ersten und letzten Dinner kam Carsten zu spät. Bereits zu Beginn der Sendung verkündete der Sprecher, dass er die Sendung "aus persönlichen Gründen" verlassen werde.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Köln
Auch bei der ersten Gastgeberin der Woche, Alex (33), ging zu Beginn einiges schief. Erst wurde die Buttercreme klumpig, dann vergaß sie auch noch die Brötchen im Ofen. Carstens Unpünktlichkeit konnte sie da nicht mehr stressen. Analena (40) staunte: "Ich war sehr überrascht, wie ruhig die Alex gewirkt hat."
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Köln
Als Vorspeise gab es Erbsensuppe, Reibekuchen und Röggelchen. Dino (53, Mitte) bemängelte seine verbrannten Brötchen. Auch mit dem Hauptgang, Kartoffelstampf, saure Bohnen, Zwiebelringe und Kölsch-Sauce, war er nicht ganz zufrieden: "Ab und zu war eine harte, rohe Kartoffel mit drin", bemängelte er den Stampf, den Carsten lieber separat gehabt hätte.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Köln
"Das ist mir ein bisschen zu süß in der Mitte", kritisierte Carsten die Erdbeertörtchen mit Marzipanrand. Am Ende waren es 29 Punkte für Alex und ihr vegetarisches Brauhaus-Menü. Eigentlich wollte die Runde am nächsten Tag bei Carsten speisen, doch weil der die Show verließ, musste Analena einspringen.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Köln
Fans diskutierten auf X über Carstens Ausstieg. "Das mit Carsten wurde aber auch nicht so elegant gelöst", kritisierte einer von ihnen die VOX-Sendung. "Schade. Carsten war der einzig Interessante diese Woche", schrieb eine weitere Person. Der 53-Jährige hätte einen "deutlich höheren Unterhaltungswert" gehabt, ist sich ein Zuschauer sicher.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Köln
Philipp (31, Zweiter von links) sprang für Carsten ein. "Ich war ja komplett verwirrt. Ich wusste ja nichts", war Alex überrascht. Analena lud die neue Runde zu ihrem "Let Me Entertain You"-Menü. Ihre Vorspeise, Thunfisch-Tatar mit roten Linsen und Orangen-Sugo, nannte sie etwa "Arabian Nights". Philipp war vom ersten Gang seiner Woche begeistert.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Köln
Tanzpädagogin Analena ließ ihre Gäste zwischen den Gängen verschiedene Tanzbegriffe erraten und konnte so in Ruhe das Lamm-Schawarma mit Harissa-Möhren und Kokos-Reis vorbereiten. Das zahlte sich aus: "Hat wirklich superlecker geschmeckt", schwärmte Alex vom Hauptgang "Spice Up Your Life".
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Köln
Auch vom Nachtisch "London Calling" war Alex begeistert. "Es war lecker, aber vielleicht ein bisschen zu viel von verschiedenen Komponenten", kritisierte Philipp den Pudding-Affogato und Limetten-Cheesecake. Dino fand das musikalische Menü jedoch nicht unterhaltsam genug. Dennoch sicherte sich Analena mit 36 Punkten die Führung.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Köln
Yannick (35) lud unter dem Motto "Lecker jet müffele met de Fründe!" als Dritter zum "Dinner". Dabei ließ er sich auch von Instagram inspirieren: Blaubeerkompott mit Spargelsalat, Frühlingsrolle und selbstgemachter Hollandaise gab es als Vorspeise. "Sehr lecker", fand Analena das Kompott. Alex war anderer Meinung: "Sehr bitter".
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Köln
Dafür kam das Iberico-Schwein mit weißem Bohnenpüree, Chimichurri und Vanille-Karotte gut an. Analena war besonders "überrascht", gab sie zu, denn eigentlich mag sie kein Schwein. Die Kräuterpaste zum Fleisch schmeckte ihr hingegen nicht so gut: "Das war mir persönlich einfach ein bisschen zu sauer."
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Köln
Yanniks Pistazienkuchen mit Joghurt-Mascarpone-Creme "schmeckt superlecker", lobte Dino. Doch das dazugehörige Erdbeersorbet war "leider nicht so gut", bemängelte er. Alles in allem war er jedoch zufrieden. Trotzdem ist Dino mit dem "Dinner"-Abend zufrieden. Für die Führung reichte es jedoch nicht: 31 Punkte bekam Yannick.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Köln
Dino hatte große Ansprüche an Tag vier: "Ich hätte am liebsten den Sieg". Nur eins war ihm noch wichtiger: seinen neuen Freunden "Italien einhauchen". Analena merkte schon bei ihrer Ankunft, "dass er ein bisschen unter Strom stand". Es dauerte, bis die Vorspeise, verschiedene Tatars und das Pizzabrot, fertig war, doch das Warten lohnte sich.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Köln
Um in Ruhe seinen Hauptgang, Auberginen-Auflauf mit Jakobsmuscheln, Garnelen und Kalbsstreifen, zubereiten zu können, schickte Dino seine Gäste zum Table-Hockey in seinen Keller. Doch die Hauptspeise kam nicht besonders gut an. "Kalt" und "zu viel" bemängelte Analena. Yannicks Erwartungen an Dinos Parmigiana konnte der Gastgeber auch nicht erfüllen.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Köln
Für den flüssigen Kern backte Dino seinen Lavacake und Blätterteig frisch, doch sein Plan ging nicht auf: "Ich glaube, ich war der Einzige, der kein flüssiges Törtchen hatte", bemängelte Philip. Alex und Analena fanden die Creme langweilig und geschmackslos. So reichte es für Dino am Ende nur für 30 Punkte und nicht für den Sieg.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Köln
"Philipp ist leider kein Carsten-Ersatz", kritisierte ein Fan schon nach der zweiten Folge. Dennoch lud eben jener zum Final-"Dinner". Vor allem mit selbstgebackenem Brot und selbstgemachter Butter konnte er bei seiner Vorspeise punkten. "Mir war die Portion zu groß", bemängelte allerdings Yannick.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Köln
Bei der Hauptspeise, Kalbsschnitzel, Hasselback-Kartoffeln, Spinat und Birnen-Rotwein-Reduktion, hielt sich Philipp an ein Rezept seiner Mutter. Die Würzung mit Senf und Ingwer war Yannick jedoch zu scharf. Und der Gastgeber musste auch noch einen Fehler beim Spinat zugeben: "Ich habe ihn vergessen zu würzen." Doch Dino lobte: "Sehr, sehr lecker."
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Köln
Dino schwärmte beim Nachtisch - Kaiserschmarrn, Tonkabohneneis und Apfelmus: "Also das Eis, boah, super!" Doch der Kaiserschmarrn konnte ihn nicht überzeugen - zu klumpig, fand auch Yannick. Schlussendlich sichert sich der Ersatzkandidat 30 Punkte. Analena entschied die Kölner Woche mit 36 Punkten und großem Abstand für sich.
© RTL