Das machen die "Dr. House"-Darsteller heute
Für Patienten in Lebensgefahr ist er oft die letzte Hoffnung: Dr. Gregory House (Hugh Laurie, links) ist Spezialist für Diagnostik - und einer der eigenwilligsten Serienfiguren aller Zeiten. 2012 ging "Dr. House" nach acht Staffeln zu Ende. Wir zeigen, was die Stars der Kultserie heute machen.
© RTLDr. Gregory House (Hugh Laurie)
Ein Lebensretter, der Menschen nicht mag: Geburtstagskind Hugh Laurie erschuf mit dem genialen Medizin-Misanthropen Gregory House ein Unikum, das TV-Geschichte schrieb und ihm zwei Golden Globes einbrachte. Die Figur prägte in den USA sogar einen eigenen Begriff: Mit "Houseism" umschreibt man dort "sarkastische Äußerungen, schwarzen Humor und auch ein ungewöhnliches Verhalten gegenüber anderen".
© UniversalHugh Laurie
In seiner Heimat war Hugh Laurie dank der Comedyserien "Blackadder" und "A Bit of Fry & Laurie" schon eine Berühmtheit, dank "Dr. House" wurde der gebürtige Brite zum weltweiten Star. Aufgrund seiner Vielseitigkeit durfte er seit dem Ende von "Dr. House" erneut als Arzt ("Chance"), aber auch als Waffenhändler ("The Night Manager") und Raumschiff-Kapitän ("Avenue 5") brillieren. Zuletzt spielte er in der Miniserie "Alles Licht, das wir nicht sehen" (2023).
© 2020 Getty Images/Matt WinkelmeyerDr. Lawrence Kutner (Kal Penn)
Er hatte eine blendende Zukunft vor sich, galt als das Superhirn unter den Zöglingen von "Dr. House". Doch am Ende von Staffel fünf liegt Dr. Lawrence Kutner (Kal Penn) leblos in seinem Zimmer, eine Pistole daneben. Niemand hat den Selbstmord kommen sehen.
© RTLKal Penn
Höhere Mächte: Kal Penn verdiente sich als Obama-Unterstützer einen Platz im Weißen Haus, unterbrach deswegen seine Schauspielkarriere und stieg bei "Dr. House" aus. Jedoch schon 2010 kehrte er vor die Kamera zurück, seitdem war er in wiederkehrenden Rollen in "How I Met Your Mother" und "Designated Survivor" zu sehen. "American Horror Story" und "Santa Clause: Die Serie" markieren seine bislang letzten Serien-Auftritt.
© 2024 Getty Images/Jon KopaloffDr, Remy Hadley (Olivia Wilde)
Nachdem sich das ursprüngliche Diagnostik-Team aufgelöst hat, ist sie eine von drei Neuzugängen - und wird nur als "13" (ihre Bewerbernummer) bezeichnet: Dr. Remy Hadley (Olivia Wilde) ist Internistin und beeindruckt Dr. House mit ihrem Gespür für Diagnosen.
© RTLOlivia Wilde
Nach "Dr. House" war die gebürtige New Yorkerin unter anderem im Spike-Jonze-Film "Her" (2013) und im Clint-Eastwood-Drama "Der Fall Richard Jewell" (2019) zu sehen. Bei ihrem Regiedebüt "Booksmart" (2019) zeigte Wilde ein perfektes Timing-Gespür, 2022 feierte ihr Film "Don't Worry Darling" beim Filmfest Venedig seine Premiere. Vor der Kamera war wilde zuletzt in Damien Chazelles "Babylon - Rausch der Ekstase" zu sehen.
© Annapurna PicturesDr. Chris Taub (Peter Jacobson)
Er ist Bewerber Nummer 39: Als Dr. House (Hugh Laurie, links) sein Diagnostikteam neu aufstellt, wählt er auch den plastischen Chirurgen Dr. Chris Taub aus. Jener erweist sich für ihn oft als Verbündeter, wenn es darum geht, unkonventionelle oder auch verbotene Wege zu beschreiten, um Patienten zu heilen.
© RTLPeter Jacobson
Bereits vor "Dr. House" war Peter Jacobson ein gefragter (Gast-)Darsteller in zahlreichen Serien, daran hat sich bis heute nichts geändert: In "Ray Donovan", "Colony" und "Fear The Walking Dead" war er in wiederkehrenden Rollen zu sehen.
© Mike Coppola/Getty ImagesDr. Eric Foreman (Omar Epps)
Die ungewöhnlichen Methoden von Dr. House (Hugh Laurie, rechts) rufen bei ihm ein ums andere Mal ein Stirnrunzeln hervor: Der Neurologe Dr. Eric Foreman ist zu Beginn der Serie Teil des Diagnostik-Teams, wird aber schließlich Vorgesetzter von House und Leiter des Krankenhauses.
© RTLOmar Epps
In "Emergency Room" hatte er eine erste größere wiederkehrende Rolle, dank "Dr. House" wurde er zum (Serien-)Star: Omar Epps spielte im Fantasyepos "Resurrection" die Hauptrolle und übernahm in der Actionserie "Shooter" die Rolle eines Geheimagenten. In der Krimiserie "Power Book III: Raising Kanan" spielte er zuletzt eine der Hauptrollen.
© Jamie McCarthy/Getty Images for STARZDr. Allison Cameron (Jennifer Morrison)
Mehr als nur ein Vorbild? Die Immunlogin Dr. Allison Cameron (Jennifer Morrison) fühlt sich zu Beginn der Serie zu Dr. House hingezogen, beginnt dann aber eine Affäre mit ihrem Kollegen Robert Chase.
© RTLJennifer Morrison
Auch für Jennifer Morrison bedeutete "Dr. House" den Durchbruch: Nachdem sie zunächst eine Gastrolle in "How I Met Your Mother" hatte, spielte sie in der Märchenserie "Once Upon a Time - Es war einmal ..." sechs Staffeln lang eine der Hauptfiguren. Eine wiederkehrende Rolle hatte sie auch in Familienserie "This Is Us".
© Frazer Harrison / Getty ImagesDr. Robert Chase (Jesse Spencer)
Er ist der Sohn eines renommierten Arztes und als Spezialist für Intensivmedizin zunächst einer der schlauesten Köpfe im Diagnostik-Team von Dr. House: Dr. Robert Chase (Jesse Spencer) ist (fast) immer bereit, ungewöhnliche Behandlungsmethoden an Patienten auszuprobieren.
© RTLJesse Spencer
Auf Lebensrettung spezialisiert? Nach dem Ende von "Dr. House" spielte Jesse Spencer in zehn Staffeln von "Chicago Fire" einen Feuerwehrmann. Der gebürtige Australier gewann nicht nur die Herzen der Zuschauer, sondern auch das seiner Kollegin: Von 2004 bis 2007 waren er und Jennifer Morrison ein Paar - wie ihre Figuren in der Serie.
© 2024 Getty Images/Sam TaboneDr. James Wilson (Robert Sean Leonard)
Er ist der Chef der Onkologie und der einzige Freund des Eigenbrötlers: Nichtsdestotrotz geht Dr. House (Hugh Laurie, links) auch Dr. James Wilson (Robert Sean Leonard) mit seiner Penetranz auf die Nerven und stellt die Freundschaft ein ums andere Mal auf die Probe.
© UniversalRobert Sean Leonard
Er kam bereits als Hollywoodstar ("Club der toten Dichter", "Zeit der Unschuld") und renommierter Broadway-Schauspieler zu "Dr. House": Seit dem Ende des Arzt-Dramas war Robert Sean Leonard hauptsächlich in weiteren Serien zu sehen, etwa in "Falling Skies" und "Law & Order: Special Victims Unit".
© Nicholas Hunt / Getty Images for Moet & ChandonDr. Lisa Cuddy (Lisa Edelstein)
Dr. Lisa Cuddy (Lisa Edelstein) leitet das Princeton Plainsboro Teaching Hospital und muss als Vorgesetzte von Dr. House immer wieder eingreifen, wenn jener absichtlich (medizinische) Regeln bricht. Die ständigen Spannungen zwischen den beiden enden schließlich in einer Liebesbeziehung, die sie aber beendet, als er wieder seiner Tablettensucht verfällt.
© RTLLisa Edelstein
Nachdem sie nach der siebten "Dr. House"-Staffel ausgestiegen war, blieb Lisa Edelstein eine gefragte Seriendarstellerin: In "Girlfriends' Guide to Divorce", "The Good Doctor", "The Kominsky Method" und "9-1-1: Lone Star" spielte sie größere Rollen.
© Emma McIntyre / Getty Images for WarnerMedia