Wissenswertes über Ben Zucker
Kennt man einen Schlagermusiker, kennt man alle? Ben Zucker gehört nach seinem rasanten Aufstieg zu den Stars der Szene, ist aber ganz sicher kein Schlagersänger von der Stange. Seine früheren Jobs, seine Fehltritte, sein Weg nach ganz oben: Anlässlich des neuen Albums "Kämpferherz" verrät die Galerie, was Sie über Ben Zucker wissen müssen.
© Universal MusicBenjamin Fritsch
Ben Zucker, heißt der wirklich so? Nein. Im Pass des Sängers, der am 4. August 1983 in Ueckermünde geboren wurde und in Berlin-Mitte aufwuchs, steht ein anderer Name: Benjamin Fritsch.
© Getty Images/Ben KriemannAlles auf Ben Zucker
Henry Hübchen (Bild) sei einer seiner Lieblingsschauspieler, sagt Ben Zucker, und von ihm ließ er sich offenbar auch bei der Wahl seines Künstlernamens inspirieren: Ben Zucker bezieht sich angeblich auf die Figur Jaeckie Zucker, die Hübchen im Film "Alles auf Zucker" (2004) verkörperte.
© WDR / X FilmeBen Zucker
Einmal Westen und zurück: Die Eltern von Ben Zucker flohen mit ihm und seinen Geschwistern im Herbst 1989 aus der ehemaligen DDR. Die Familie musste auf dem Weg ihren Trabbi zurücklassen, wanderte nachts durch Wälder und wurde zwischenzeitlich festgenommen. Kurz nach der Ankunft in Ulm kehrte man dann nach Berlin zurück - man hatte sich im Westen nicht wohlgefühlt.
© Getty Images/Ben KriemannBen Zucker
Was Helene Fischer und Co. wohl denken, wenn er ihnen davon erzählt? Ben Zucker lebte in jungen Jahren für einige Zeit als Hausbesetzer in Berlin.
© Getty Images/Gerald MatzkaBen Zucker
Heute ein Schlagerstar, aufgewachsen mit Rock'n'Roll: Ben Zucker lernte mit 14 Jahren zu Musik von Neil Young das Gitarrenspielen. Danach coverte Zucker, früher ein großer Fan von Kurt Cobain, auch gerne Grunge-Songs.
© Tristar Media/Getty ImagesBen Zucker
"Ich war mir für nichts zu schade, habe aber geguckt, dass ich mir die Jobs innerhalb der Musikwelt suche", erklärte Ben Zucker sein früheres Arbeitsleben einmal im "Südkurier"-Interview. Unter anderem arbeitete er vor seiner Schlagerkarriere als Kellner und Toilettenputzer in einem Berliner Club.
© Universal MusicBen Zucker
Von wegen "für nichts zu schade": Ben Zucker verdiente sein Geld auch schon als Aktmodell. Nur mit Gitarre ausgestattet ließ er sich in Universitäten und Privat-Ateliers zeichnen und malen. Was er damals auch völlig okay fand, wie er im "Bild"-Interview erklärte: "Es gab 'nen Fuffi in der Stunde und ich konnte dabei Gitarre spielen."
© Getty Images/Ben KriemannBen Zucker
Er heißt zwar so, ist aber offenbar nicht aus Zucker: Ben Zucker saß schon einmal wegen Körperverletzung für acht Tage im Gefängnis. Der Grund: Nach einer Prügelei hatte er 2010 einen Strafbefehl über 2.400 Euro erhalten, und weil er nicht zahlen konnte, musste er die Strafe absitzen.
© Universal MusicBen Zucker
Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schlagermusiker der Gegenwart, sondern auch ein helles Köpfchen: Ben Zucker hat zwar keine Ausbildung, aber Abitur.
© Getty Images/Joshua SammerBen Zucker
Erst Silbereisen-Show, dann durchstarten: Im März 2017 trat Ben Zucker bei der Sendung "Schlagercountdown" mit Florian Silbereisen erstmals im Fernsehen auf und präsentierte seine Debüt-Single "Na und?!". Der Song schoss in den iTunes-Charts direkt nach oben, der Rest ist Schlager-Geschichte.
© Isa Foltin/WireImage/Getty ImagesHelene Fischer
Schneller kann man wohl nicht aufsteigen: Nur ein Jahr nach der Veröffentlichung seines Debütalbums durfte Ben Zucker schon mit Helene Fischer auftreten. Er begleitete die Schlagerqueen 2018 als Support-Act auf ihrer großen Stadion-Tour, bei der die beiden auch regelmäßig eine Duett-Version von Westernhagens "Freiheit" sangen.
© Getty Images/Andreas RentzBen Zucker
Ein Spätstarter, aber was für einer: Im Alter von 33 Jahren veröffentlichte Ben Zucker sein Debütalbum "Na und?!", das zu einer der erfolgreichsten Schlagerplatten der letzten Jahre wurde. "Na und?!" wurde mit Fünffach-Gold ausgezeichnet und hielt sich insgesamt 129 Wochen lang in den Charts (höchste Position: Platz vier).
© Getty Images/Andreas RentzBen Zucker
Hätte es diesen Preis nicht schon vorher gegeben, man hätte ihn spätestens für Ben Zucker erfinden müssen: Im September 2018 gewann der damals 34-jährige Senkrechtstarter eine Goldene Henne in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres".
© Isa Foltin/Getty ImagesBen Zucker
Auch hier ging es erstaunlich schnell: Drei Jahre nach seinem Debüt landete Ben Zucker im Mai 2020 mit "Wer sagt das?! Zugabe", einer Sonderedition seines zweiten Studioalbums, erstmals auf Platz eins in den Charts.
© Getty Images/Ben KriemannBen Zucker
Was nur wenige wissen: Ben Zucker (rechts) ist nicht nur als Sänger erfolgreich, sondern auch als Songschreiber. Er war beispielsweise als Co-Autor an dem Song "Goodbye Papa" beteiligt, den Ross Antony (dritter von links) seinem verstorbenen Vater widmete. Außerdem im Bild: Florian Silbereisen (links) und Jürgen Drews.
© Franziska Krug/Getty ImagesBen Zucker
Wo Rock und Schlager aufeinandertreffen: Ben Zucker stand schon mehrfach mit 80er-Ikone Bonnie Tyler auf der Bühne, sang mit ihr "It's A Heartache" und "I Need A Hero". Für den Schlagerstar wurde damit ein weiterer Traum war. Die Auftritte mit Tyler bezeichnet er als die emotionalsten Momente seiner bisherigen Karriere.
© Getty Images/Mohssen AssanimoghaddamLet's Dance
Und tanzen kann er auch (einigermaßen): 2025 nahm Ben Zucker (Bidl, mit Tanzpartnerin Malika Dzumaev) an der RTL-Promitanzshow "Let's Dance" teil und belegte einen respektablen elften Platz.
© Andreas Rentz/Getty ImagesBen Zucker
Ben Zucker gilt als sehr nahbar, hält sein Privatleben aber nach Möglichkeit aus der Öffentlichkeit heraus. Was man weiß: Der Sänger hat eine 2012 geborene Tochter, lange Zeit befand er sich in einer On-Off-Beziehung mit der Sängerin Suzann Jetzkus. Zuletzt ließ er wissen, dass er "glücklich vergeben" sei, den Namen seiner Partnerin nannte er jedoch nicht.
© Getty Images/Andreas RentzSarah Zucker
Noch mehr Zucker für die Schlager-Playlist: Auch Ben Zuckers Schwester Sarah mischt seit einiger Zeit in den Charts mit. 2020 veröffentlichte sie ihr Debütalbum "Wo mein Herz ist". Nicht nur musikalisch, sondern auch beim Künstlernamen orientiert sie sich an ihrem Bruder: Sie heißt eigentlich Sarah Fritsch, tritt aber als Sarah Zucker auf.
© Frank Hoensch/Getty ImagesBen Zucker
Und was bringt die Zukunft? Am 2. Oktober erscheint mit "Kämpferherz" sein neues Album, danach will Ben Zucker auch wieder auf der Live-Bühne Vollgas geben. Ab Februar 2026 ist eine große Arena-Tour geplant.
© Getty Images/Pool