07.10.2025 von SWYRL/Paula Oferath
Zwölf Singles heiraten unbekannte Personen, die von Experten für sie ausgewählt wurde. Über sechs Wochen werden sie auf ihrem gemeinsamen Weg begleitet und entscheiden, ob daraus Trennung oder echte Liebe wird. "Hochzeit auf den ersten Blick" geht SAT.1 in eine neue Staffel.
Plötzlich steht man vor dem Traualtar und sagt "Ja" zur prognostizierten Liebe seines Lebens. Das Besondere: Man begegnet dieser "großen Liebe" genau in diesem Moment zum allerersten Mal. Was wie ein außergewöhnliches Experiment klingt, ist das Erfolgsrezept der Kuppelshow "Hochzeit auf den ersten Blick". SAT.1 und Joyn schicken das Format nun schon in die zwölfte Staffel. Bereits seit 2014 läuft die Sendung im deutschen Fernsehen, ursprünglich stammt die Idee jedoch aus Dänemark.
Zwölf Singles wagen sie: die Ehe mit einer fremden Person. Doch die Auswahl der Partner geschieht keineswegs zufällig. Ein Expertenteam - bestehend aus Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst - setzt wissenschaftliche Methoden ein, um passende Paare zu ermitteln. Dennoch lässt sich die menschliche Chemie nicht allein durch psychologische Gutachten oder therapeutisches Fachwissen vorhersagen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Ernüchternde Kuppel-Quote
Die Show dokumentiert nicht nur die rechtsgültige Eheschließung, sondern begleitet die Paare auch bei der Hochzeitsreise und im Alltag. Sechs Wochen lang haben sie Zeit herauszufinden, ob sie tatsächlich zusammenbleiben oder sich doch wieder scheiden lassen. Die jüngste Staffel macht deutlich, wie schwierig das Experiment ist: Von sechs Paaren blieb am Ende nur eines verheiratet. Michelle und Fabian aus Staffel elf teilten auf Instagram: Sie sind glücklicher denn je!
"Wir ermitteln Beziehungskonstellationen, die besonders gut zusammenpassen"
Im Interview mit der Agentur teleschau verrät die Sexualtherapeutin Beate Quinn: "In der Paarforschung gibt es seit vielen Jahrzehnten wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die eine Voraussage über das zukünftige Beziehungsglück zweier Partner ermöglichen. Dieses Wissen greifen wir bei 'Hochzeit auf den ersten Blick' auf und ermitteln Beziehungskonstellationen, die besonders gut zusammenpassen."
Sie betont, dass eine "Beziehung nur eine Zukunft hat, wenn ein großes Maß an 'inneren Übereinstimmungen' vorhanden ist und beide Partner gewillt sind, sich ohne Vorbehalt auf die Beziehung einzulassen und auch daran zu arbeiten." Das gilt sowohl für die Paare von "Hochzeit auf den ersten Blick" als auch für Menschen, die sich "einfach so" ineinander verlieben.