hallo deutschland: "Abenteuer Auswandern - Neuanfang auf La Réunion" - Do. 30.05. - ZDF: 17.10 Uhr

Ein kleines Paradies

26.05.2024 von SWYRL/Marina Birner

Der Star der neuen "hallo deutschland"-Reportage von Gerrit Lampe ist eine einsame Insel für alle. Was wie ein Widerspruch klingt, ist paradiesische Realität. Der Film zeigt, warum La Réunion wie "ein kleines Europa" ist und warum es Auswanderer gerade dorthin zieht.

Vom Tischler zum Gongspieler - ein solch unkonventioneller Berufswechsel wäre wohl nicht überall auf der Welt möglich. Doch auf La Réunion scheint alles machbar zu sein. Auf der Insel ist die Welt noch in Ordnung. Diesen Eindruck gewinnt man jedenfalls, wenn man die neue "hallo deutschland"-Reportage "Abenteuer Auswandern: Neuanfang auf La Réunion" ansieht.

Gerrit Lampe begleitet im Rahmen der beliebten, nunmehr neunteiligen ZDF-Dokuserie Deutsche, die ihren neuen Lebensmittelpunkt inmitten tropischer Urwälder, klarer Gebirgsflüsse und einsamer Badestrände gewählt haben. So wie der 50-jährige gelernte Tischler Jens Geese, der mit seinem Wohnmobil über die Insel des französischen Überseedepartements im Indischen Ozean fährt und mit seinen ungewöhnlichen Instrumenten, Klangschalen und Gongs, Konzerte und Klangtherapien spielt und anbietet. "Hier kann ich endlich so frei leben, wie ich es immer wollte", schwärmt der Lebenskünstler in Folge zwei der zweiten Staffel.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Eine einsame Insel für alle

Die Insel liegt zwar 10.000 Kilometer von Europa entfernt, doch abgesehen von der Landschaft ist sie Europa in manchen Dingen sehr ähnlich: Da La Réunion politisch zu Frankreich gehört, wird mit dem Euro bezahlt und Französisch gesprochen. Die Wirtschaft floriert. Das garantiert den Einwohnern einen hohen Lebensstandard und eine gut ausgebaute Infrastruktur, wie der Film zeigt. Leben, wo andere Urlaub machen: Das ist die Philosophie von Silke Neumann (46). La Réunion ist auch ihre Heimat geworden.

Die Reiseleiterin führt ihre Gäste sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer der Doku an Orte, wo sich das Erbe Europas, Afrikas, Indiens und Chinas mischt. Wie Geese zeigt, findet man kreolische Küche, kantonesische Spezialitäten, hinduistische Tempel und jahrhundertealte Kirchen. "Diese Insel ist einfach so intensiv, ich bin froh, dass ich das jeden Tag erleben darf", betont die gebürtige Düsseldorferin und Mutter einer Tochter im Film. Darüber hinaus porträtiert Gerrit Lampe das Leben einer alleinerziehenden Zwillingsmutter, die bereits vor 13 Jahren nach La Réunion kam.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL