Absatzflaute im ersten Halbjahr

Die Deutschen trinken immer weniger Bier

07.07.2025 von SWYRL

In Deutschland wird immer weniger Bier verkauft. In den ersten fünf Monaten ging der Absatz von Bier so stark zurück, wie lange nicht mehr. Deshalb setzen Brauereien jetzt auf ein anderes Bier-Getränk.

Trotz des trockenen Wetters im ersten Halbjahr, das eigentlich zum Feiern und Trinken einlädt, trinken die Deutschen weniger Bier. Für die deutschen Brauereien bedeutet das laut "t-online.de" einen Absatzrückgang von 6,8 Prozent von alkoholhaltigen Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres. So viel, wie lange nicht mehr.

Selbst im Corona-Jahr 2021 mit Lockdown sei mehr verkauft worden. Für die deutsche Brauereibranche wird die Tatsache, dass hierzulande immer weniger Bier verkauft wird, nicht folgenlos bleiben.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Absatzrückgang doppelt so hoch wie im Vorjahr

"Der Biermarkt schwächelt aktuell in einer Größenordnung, wie wir sie so seit der Wiedervereinigung nicht erlebt haben", sagte Rainer Emig, Geschäftsführer Vertrieb bei Veltins, wie "t-online.de" berichtet. Insgesamt haben die deutschen Brauereien von Januar bis Mai rund 2,3 Millionen Hektoliter Bier weniger verkauft, als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor.

Zwar sinken die Absätze der Brauereien von Jahr zu Jahr, doch nicht in einem so großen Ausmaß. So sei der Rückgang im ersten Halbjahr 2025 laut Veltins etwa doppelt so hoch wie der Absatz-Rückgang im ersten Halbjahr 2024.

Alkoholfreie Biere können Verluste nur bedingt ausgleichen

Das Konsumverhalten der Deutschen ändert sich, wenn es ums Bier geht. Erst Anfang des Monats berichtete "tagesschau.de" darüber, dass Dosenbier immer beliebter wird. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres stieg der Marktanteil von Dosenbier um 0,4 Prozentpunkte auf 11,1 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Auch die Lust auf alkoholfreie Biere ist ungebrochen.

So versuchen die Brauereien den Absatzrückgang beim Bier zumindest ein wenig mit alkoholfreien Bieren abzufedern. Doch laut Volker Kuhl, dem Sprecher der Geschäftsführung bei Veltins, können alkoholfreie Biere den Absatzrückgang bei Bier nur etwa zu einem Drittel ausgleichen. Seiner Meinung nach wird es für einige Brauereien in Zukunft schwerer, am Markt zu bestehen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL