"Was gewesen wäre"

Deutsche Filmperle mit Ronald Zehrfeld und Christiane Paul: Diese Free-TV-Premiere geht ans Herz

12.05.2021 von SWYRL

Die Liebe wird auch für Erwachsene nicht einfacher: Eine Ärztin, die während eines Liebesurlaubs mit ihrem neuen Freund unerwartet auf eine alte Flamme trifft, fragt sich, "was gewesen wäre". Das gleichnamige Drama läuft am Freitag, 21. Mai, erstmals bei ARTE im Free-TV.

Seit zwei Monaten erst sind Paul (Ronald Zehrfeld) und Astrid (Christiane Paul) ein Paar. Ihr erstes gemeinsames Liebeswochenende wird gleich zur Zerreißprobe: In Budapest trifft Astrid ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder. Alle drei müssen herausfinden, ob die neue Beziehung gegen die alte Liebe eine Chance hat. "Was gewesen wäre" (2019) heißt das Regiedebüt von Florian Koerner von Gustorf passenderweise. Bei ARTE feiert die bewegende Liebesgeschichte am Freitag, 21. Mai, 20.15 Uhr, Free-TV-Premiere.

Der Filmemacher beschreibt mit universeller Gültigkeit das Gefühlsleben zweier erwachsener Menschen, die sich noch nicht sicher sein können, ob sie eine Zukunft haben. Eifersucht, was bei einer frischen Beziehung nicht verwundert, kommt genauso ins Spiel wie hilflose Wut, Verletzlichkeit und Verunsicherung. Ronald Zehrfeld und Christiane Paul dabei zuzusehen, lohnt sich allemal: Sie finden die Nuancen, um ihre Figuren die ewigen Leiden und Freuden der Liebe altersgerecht erleben zu lassen. Dass es von Gustorf obendrein gelingt, politische Statements mit subtiler Eindringlichkeit abzugeben, rundet den sehenswerten Film ab.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL