Call of Duty

Activisions Schlachtplan: "Call of Duty: Black Ops 6" offiziell angekündigt

24.05.2024 von SWYRL

Die Schattenkrieger aus dem "Call of Duty"-Universum kehren zurück. Activision hat offiziell "Black Ops 6" angekündigt. Ein kryptischer Teaser-Trailer flankiert die ersten Infos.

"Official Comms now activated" - mit dieser bewusst militärisch anmutenden Formulierung wurde unlängst auf dem "Call of Duty"-Blog der nächste Ableger der Serie offiziell angekündigt: "Black Ops 6".

Als ersten Einblick gibt es einen Teaser-Trailer. Der aber zeigt kaum etwas als verwackeltes Bildmaterial. Die Schlusspointe soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Nur so viel: Als Schauplatz dient das weltberühmte Mount Rushmore National Memorial. In der Granitwand des Berges in den Black Hills in South Dakota sind bekanntlich die Gesichter der US-Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln eingearbeitet.

Fest steht: Weder die Ankündigung auf dem Blog noch der Trailer verraten Details zum kommenden Action-Feuerwerk. Dafür nennt Activision bereits jetzt einen Termin, an dem der Publisher tiefere Einblicke in den nächsten Shooter der Kultreihe geben will: Am Sonntag, dem 9. Juni um 19 Uhr, in unmittelbarem Anschluss an das Xbox Games Showcase findet die "Black Ops 6 Direct" statt.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Spiel mit der Wahrheit - #thetruthlies

Bereits jetzt gibt es einen Hashtag in Zusammenhang mit "Call of Duty: Black Ops 6", der erste kleine Puzzleteile für genaue Beobachter beschert. Denn auf der dazugehörigen Webseite thetruthlies.com findet sich auf den ersten Blick nur ein Kamera-Monitor, der den Teaser-Trailer abspielt.

Doch wenn man den "Channel"-Button im Menü drückt, finden sich weitere Videos. In einem verwackelten Video im "Found Footage"-Stil erlebt man quasi aus Ich-Perspektive eine scheinbar inoffizielle Plakatier-Aktion mit einer Überraschung am Ende.

In einem weiteren Video sieht man beim Klicken durch die Channels fiktive Nachrichtensender-Bilder mit "Breaking News"-Ticker. Scheinbar wurden, so der Plot, weltweit als Sehenswürdigkeiten eingestufte Monumental-Bauten durch Vandalismus mit Slogans versehen, die das Thema #thetruthlies ("Die Wahrheit lügt") in Varianten behandeln und sich an Ver. Unter anderem vertreten: das Brandenburger Tor in Berlin.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL