
Galerie
Sein zweiter Vorname sei total langweilig, beklagte Macaulay Culkin einst - und ließ seine Fans kurzerhand darüber abstimmen, welchen Zweitnamen er anstelle von Carson annehmen soll. Das Ergebnis: Macaulay Culkin heißt inziwschen offiziell Macaulay Macaulay Culkin Culkin - und ist mit seinem kuriosen Zweitnamen nun in bester Promi-Gesellschaft.
© Axelle/Bauer-Griffin/FilmMagic
Auch er hat sich seinen kuriosen Zweitnamen selbst gewählt: Sir Elton Hercules John. Der Geburtsname des Popstars war da schon deutlich unspektakulärer: Reginald Kenneth Dwight.
© Chris Jackson/Getty Images
"Ich habe meinen zweiten Vornamen von meinem Großvater, mein Name ist Zach Großvater Galifianakis", scherzte "Hangover"-Star Zach Galifianakis einst in seinem Bühnenprogramm. Großvater mag sein zweiter Vorname nicht lauten, ungewöhnlich ist er dennoch: Knight, was übersetzt "Ritter" bedeutet.
© Pascal Le Segretain/Getty Images
Und nicht nur einen Ritter gibt es unter den Promis, sondern auch eine echte Prinzessin: R&B-Sängerin Ciara heißt mit vollem Namen Ciara Princess Harris. Ihren royalen zweiten Vornamen scheint die Amerikanerin zu mögen: Sie gab ihn 2017 an ihre Tochter Sienna weiter.
© Pascal Le Segretain/Getty Images
Der Stammbaum von Hugh Grant sei ein bunter, anglo-schottischer Webteppich aus Kriegern, Imperienbauer und Adeligen, meinte mal ein Ahnenforscher. Ob der Schauspieler von einem dieser Vorfahren seinen merkwürdigen dritten Vornamen hat? Hugh John Mungo Grant heißt der Brite, der seinen ersten Sohn 2012 tatsächlich John Mungo Grant nannte.
© Jeff Spicer/Getty Images
Gab es in der Ahnenreihe von Chris Pine vielleicht einmal einen Piraten namens Whitelaw, von dem er seinen ungewöhnlichen zweiten Vornamen erhielt? Die Erklärung ist leider viel gewöhnlicher: Der Schauspieler erhielt den zweiten Vornamen seines Vaters, der ihn wiederum von seiner Mutter hatte: die hieß mit Mädchennamen Whitelaw.
© Gareth Cattermole/Getty Images
Dass der Sohn den Mädchennamen der Mutter als Zweitnamen erhält, ist im englischen Sprachraum weit verbreitet - und sorgt manchmal für kuriose Namensgebungen. "Game of Thrones"-Darsteller Kit Harrington etwa heißt mit vollem Namen Christopher Catesby Harington.
© Stefania M. D'Alessandro/Getty Images
Noch amüsanter wird die Angelegenheit allerdings, wenn die jeweilige Mutter vor der Hochzeit einen Nachnamen hatte, der auch als Rufname für Mädchen durchgeht. So lautete der Mädchenname von Matt Damons Mutter Paige, ...
© Pascal Le Segretain/Getty Images
... und der von Richard Geres Mutter Tiffany. Ja, richtig, Richard Tiffany Gere.
© Carlos Alvarez/Getty Images
Vermutlich war auch Jennifer Lawrence' zweiter Vorname einst ein Familienname: Shrader. Warum sich ihre Eltern entschieden haben, ihr diesen Namen zu geben, hat die Oscarpreisträgerin bislang noch nicht erläutert.
© Pascal Le Segretain/Getty Images for Dior
Kristen Stewart erhielt von ihren Eltern einen zweiten Vornamen, der eher männlich klingt: Jaymes. Immerhin wählten sie eine Schreibweise, die den Namen etwas weiblicher wirken lässt.
© Emma McIntyre/Getty Images
Ganz im Gegensatz zu den Eltern der britischen Schauspielerin Billie Piper: Die verpassten ihrer Tochter kurzerhand den Vornamen des Vaters als zweiten Vornamen - Paul. Zumindest waren sie sich in diesem Punkt ihrer Sache sicher: Die kleine Billie hieß nämlich das erste halbe Jahr ihres Lebens Leian, bevor ihre Eltern den Namen offiziell in Billie ändern ließen.
© Stuart C. Wilson/Getty Images
Jahrelang habe er behauptet, sein zweiter Vorname sei Karl, gestand Moderator und Schauspieler James Corden einst. Der Grund: Für seinen echten Zweitnamen, Kimberley, wurde er früher gehänselt. Der Name werde seit Generationen in seiner Familie weitergegeben.
© Ian Gavan/Getty Images
Was Schauspielerin Goldie Hawn dazu bewog, ihre Tochter Kate Hudson mit zweitem Vornamen ausgerechnet Garry zu nennen? Dem "Parade"-Magazin zufolge war eine Woche vor Hudsons Geburt Hawns Onkel Garry gestorben, dem die frisch gebackene Mutter ein Denkmal setzen wollte.
© Andreas Rentz/Getty Images
Uma Karuna Thurman - das klingt nicht nur besonders, sondern hat auch eine besondere Bedeutung: Aus dem Sanskrit übersetzt heißt Uma so viel wie Licht oder Glanz, Karuna hingegen Mitgefühl.
© Tristan Fewings/Getty Images
Auch der zweite Vorname von Schauspieler Nicholas Hoult hat eine tiefere Bedeutung: Caradoc ist walisisch für heißgeliebt. Zudem gab es um 40 nach Christus schon einen britischen König dieses Namens.
© Eamonn M. McCormack/Getty Images
Bei Mel Colmcille Gerard Gibson sind es hingegen irische Wurzeln, an die mit dem zweiten Vornamen erinnert werden soll: Colmcille hieß ein irischer Heiliger. Dasselbe gilt übrigens auch für Mel.
© John Phillips/Getty Images
In den USA mag man sich über Leonardo DiCaprios so gar nicht italienisch klingenden zweiten Vornamen Wilhelm wundern. Hierzulande ist natürlich bekannter, dass der Oscarpreisträger auch deutsche Vorfahren hatte - darunter einen Großvater namens Wilhelm.
© Yuriko Nakao/Getty Images
Dass Adele mit Nachnamen Adkins heißt, hat man vielleicht schon mal gehört, ihre weiteren Vornamen aber wahrscheinlich noch nicht: Adele Laurie Blue Adkins lautet der volle Name einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der letzten Jahre.
© Sascha Steinbach/Getty Images
Moment mal, Blue? Das erinnert doch an Jimi Blue Ochsenknecht! Wie der zu seinem zweiten Vornamen kam, enthüllte Vater Uwe Ochsenknecht einst in einem TV-Interview: Bei seiner Geburt war Jimi blau angelaufen, weil sich die Nabelschnur um seinen Hals gewickelt hatte. Sein Bruder Wilson erhielt seinen zweiten Vornamen hingegen, weil er es bei seiner Geburt so eilig hatte - wie Zeichentrickmaus Speedy Gonzalez.
© Hannes Magerstaedt/Getty Images
Und wofür steht eigentlich das K in J.K. Rowling? Für Kathleen, den Vornamen von Rowlings Großmutter. Ausgesucht hat den zweiten Vornamen aber nicht etwa ihre Mutter, sondern die "Harry Potter"-Autorin selbst: Weil ihr Verlag befürchtete, ein weiblicher Autorenname könnte männliche Leser abschrecken, wurde Joanne Rowling nahegelegt, ihre Initialen zu verwenden. Dafür musste sie jedoch erst einen zweiten Vornamen erfinden.
© John Phillips/Getty Images