Counter-Strike 2

Wachablösung für Millionen Gamer: "Counter-Strike 2" ist da

27.09.2023 von SWYRL

"Counter-Strike 2" löst ein Urgestein der Online-Ego-Shooter ab. Die ersten Steam-Zahlen zeigen, wie neugierig die Community auf den kostenlosen Titel war.

Elf Jahre nach "Counter-Strike: Global Offensive" erscheint mit "Counter-Strike 2" die Fortsetzung von Valves lang erwartetem kostenlosen Online-Ego-Shooter in Form eines Updates, das das Original ersetzt. Und die unternehmenseigene Spiele-Vertriebsplattform Steam muss einem wahren Massenandrang standhalten.

Mit über einer Million gleichzeitig Spielenden stürmte der Mehrspieler-Shooter bereits in kürzester Zeit die Spitze der Steam-Charts. Damit nicht genug: Schon vor dem Start schaffte "Counter-Strike 2" einen Rekord: Der action-lastige Multiplayer rangiert bereits seit der Beta auf Platz 2 der meistgespielten Games in der Geschichte von Steam.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

1,2 Millionen gleichzeitig Spielende weltweit

Die Millionenmarke wird - zum Zeitpunkt dieses Artikels - nicht nur gehalten, sondern hat sich noch erhöht - mit bislang 1,2 Millionen aktiven Spielern, die gleichzeitig live in "Counter-Strike 2" unterwegs sind.

Insgesamt haben 7,6 Millionen Steam-User das Game bereits bewertet. Aktuell sind 88,5 Prozent der Rezensionen zu "Counter-Strike 2" auf Steam positiv. Gelobt wird die verbesserte Technik gegenüber "CS:GO". Beispielsweise die Tickrate, die angibt, wie oft pro Sekunde der Client seine Daten mit dem Server abgleicht. Natürlich wurde auch die Grafik aufgemotzt im Vergleich zum seit 2012 erhältlichen "Counter-Strike: GO". Als Technik-Motor dient die eigene Engine-Version "Source 2", bekannt aus "Dota 2" und dem VR-Spiel "Half-Life: Alyx", die altbekannte Maps in neuem Glanz erstrahlen lässt. Dazu implementierte Valve völlig neue Rauchgranaten, die keine Partikelsimulation, sondern echte 3D-Objekte sind, die sich durch Schüsse und Explosionen auch wieder auflösen lassen.

Ein Element dürfte indes für Gesprächsstoff sorgen: Lootboxen in Form von Waffenkisten, Wie bei anderen Games sind derlei Monetarisierungsmöglichkkeiten ungern gesehen.

Der Download steht PC-Spielern per Steam zur Verfügung und ist 27 GByte groß. Die Mindestanforderungen an den eigenen Rechner: ein 4-Kern-Prozessor, 8 GByte Hauptspeicher und eine DirectX-11-kompatible Grafikkarte mit 1 GByte. Valve empfiehlt mindestens 85 GByte freien Speicherplatz auf der eigenen Festplatte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL